Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 14:46:21
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|28|6|Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze  (Gelesen 13111 mal)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #15 am: 25. Oktober 2004, 22:33:51 »

Ok, jetzt weiss ich, was ich mir zu Weihnachten wünsche! :D
Gespeichert
Ciao
Helga

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #16 am: 26. Oktober 2004, 06:51:19 »

@helga7, und dann natürlich den Boerner. Den habe ich gerade von vorne nach hinten durchgelesen und das bei einem Gehölzbuch!
LG
elfriede
Gespeichert
LG Elfriede

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #17 am: 26. Oktober 2004, 08:13:18 »

ja, Boerner ist toll.
beim Warda hab ich die möglichkeit, woanders reinschauen zu können. der ist ja monumental., braucht platz.

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #18 am: 26. Oktober 2004, 08:48:47 »

Zitat
der ist ja monumental

seit wann ist das ein hindernis ??? ;D

tja elfriede .... hamma dich total infiziert, was ;D ;D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #19 am: 26. Oktober 2004, 09:12:31 »

Jaaaaaaa Bernhard ;D.
Vor mir der PC, hinter mir liegt der Warda, Bärtels, Hillier und Boerner und draußen der kleine Garten :'(, es ist zum Verzweifeln ;D.
LG
Elfriede
Gespeichert
LG Elfriede

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #20 am: 28. Oktober 2004, 12:58:50 »

tja Elfriede und alle: koennt Ihr Euch vorstellen, warum mein GG
oefter mal hinten uebers Weidetor haengt und (sehnsuechtige?)
Blicke auf Nachbars angrenzende Kuhkoppel wirft?
Wenn wir schon dabei sind: ich habe fuer den absoluten Haben-Muss
Anfall noch ein Gehoelzlexikon aus USA mitbracht, eine Hausausgabe
fuer Barnes&Noble eines monumentalen australischen Werks.
Natuerlich ist nicht alles da drin hart, aber vieles grenzwertig
und es sind natuerlich massenhaft zB Protaceen drin...
Aber zB auch viel mehr Liguster als im Warda.
Man beachte auch den Preis!
Ich bin mir nicht sicher, dass dies die identische Ausgabe ist,
aber was man auf der amazon.con Seite sehen kann, sieht schon aus
wie meins; ich checks noch mal.

The Complete Encyclopedia of Trees and Shrubs:
Descriptions, Cultivation Requirements, Pruning, Planting
by Ernie Wasson
 List Price: $24.98
Price: $24.98
Availability: Usually ships within 24 hours
Product Details
Hardcover: 928 pages ; Dimensions (in inches): 2.10 x 10.36 x 7.68
Publisher: Thunder Bay Press (CA); (March 2003)
ISBN: 1592230555
Gespeichert
Gruesse

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #21 am: 28. Oktober 2004, 13:05:48 »

Cornelia, schau mal auf der amazon-Deutschlandseite nach:

The Complete Encyclopedia of Trees and Shrubs von Eric Wasson

und der Preis dort: Amazon-Preis: EUR 22,50 :D
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2004, 13:07:12 von Nina »
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #22 am: 28. Oktober 2004, 14:59:21 »

...koennt Ihr Euch vorstellen, warum mein GG
oefter mal hinten uebers Weidetor haengt und (sehnsuechtige?)
Blicke auf Nachbars angrenzende Kuhkoppel wirft?...

seit ich mich hier im gehölzforum 'herumtreibe' schaue ich mindestens jede woche sehnsüchtig auf die 1800 m2 grund, die mein verwandter von meiner mutter geschenkt bekommen hat und nicht braucht (war aber ok das schenken). jetzt zieht der gärtner von nebenan drauf pflanzen für den sommer- und balkonkastenflor :'(.

ich darf mir weder den warda noch den bärtels noch den dirr noch den wasson kaufen. der boerner war schon ein fehler, und der kleine bärtels.

lg, brigitte
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2004, 15:00:32 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #24 am: 03. September 2010, 11:18:16 »

Bitte helft mir bitte mal auf die Sprünge!

Ist Das grosse Buch der Garten- und Landschaftsgehölze mehr oder weniger inhaltlich identisch mit dem Bruns Gehölzkatalog?

Klar, beim Bruns sind auch noch Preise dabei, aber sonst?
« Letzte Änderung: 03. September 2010, 11:18:55 von Nina »
Gespeichert

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #25 am: 03. September 2010, 11:54:50 »

...nein, das sind zwei paar völlig verschiedene Schuhe ! Ich habe beides.

Das große Warda - Buch (neben dem Hillier ein Muss für gehölzliebhaber) ist eine richtige Enzyklopädie mit sehr ausführlichen, hervorragenden Texten und sehr zahlreichen Bildern.


Der (Verkaufs-)Katalog ist eine sehr umfassende Auflistung von Pflanzen mit sehr kurzen knappen Texten und spärlichen Bildern.
« Letzte Änderung: 03. September 2010, 11:58:02 von Treasure-Jo »
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #26 am: 03. September 2010, 11:59:54 »

Danke Jo! Ich habe selbst auch den Warda. :)

Aber ich hatte in einer Amazon-Kundenrezension zum Bruns Folgendes gelesen:
Zitat
Dass der Stuttgarter Fachverlag Eugen Ulmer dieses Werk 1:1 als Buch herausgibt, ist daher zunächst ein immenses Kompliment an die Baumschule - und an Hans-Dieter Warda, Arboretum Ellerhoop-Thiensen, der die Fachtexte bearbeitete. Sie hat mit einem Gehölzkatalog so ganz nebenbei ein Werk geschaffen, das mit "richtigen" Fachbüchern ohne Weiteres mithalten kann und durch seine Infofülle eine ganze Reihe von diesen übertrifft.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, es könne der gleiche Text sein, nur in kleinerer Schriftgröße und mit Preisen.
Gespeichert

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #27 am: 03. September 2010, 13:12:49 »

...heute abend mache ich nochmal den direkten Vergleich und gebe nochmal einen genaueren Kommentar dazu ab.
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #28 am: 03. September 2010, 13:39:17 »

Nina,
Warda hat schon seit ewigen Zeiten beim Brunskatalog mitgewirkt.
Wenn Du den Warda hast, brauchst Du den Brunskatalog nicht mehr.
Beim Warda sind einige, wenige Sorten mehr gelistet ansonsten ist er so gut wie identisch.
Das Buch kam auch erst nach dem Katalog von Bruns herraus.

Wenn Du trotzdem Interesse an dem Katalog hast, frage mal bei Deiner Baumschule, ob sie einen alten übrig haben. Die bekommen regelmäßig den aktuellen.

Die Preise(Endverbraucherpreise) sind aber nur grobe Richtlinien für die Baumschuler/Architekten etc.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Warda: Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
« Antwort #29 am: 03. September 2010, 13:53:23 »

und happig wie ich gestern im Netz gesehen habe. Auf der Suche nach ein paar Einzelheiten zu den Hydrangeas. Der online Katalog ist sehr ausführlich und Kunden, die dort registriert sind, bekommen auch noch Bilder extra zu sehen. Für meine Begriffe reicht das völlig aus. Wenn der Katalog noch darüber hinausgeht, dann ist er natürlich interessant.

Den Warda versuche ich schon eine Weile zu bekommen, er ist vergriffen und antiquarisch im Augenblick nicht verfügbar. Vielleicht ändert sich das.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de