Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 00:33:38
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|21|2|Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 257   nach unten

Autor Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen  (Gelesen 678481 mal)

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1995 am: 07. Juni 2015, 17:10:09 »

Mohn und Buschbohne Mischkulturen Experiment  ;D

Gespeichert

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1996 am: 07. Juni 2015, 17:16:09 »

Tomaten und Kopfsalat Mischkulturen  :)

Gespeichert

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1997 am: 07. Juni 2015, 17:19:07 »

Der Gestank, die Sie fühlen ist mazeriert Nesseln  :P
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1998 am: 07. Juni 2015, 17:30:23 »

schwieriges Wort: Brennnesseljauche. Wie heißt das auf Italienisch? ;D Die stinkt hier auch oft.

Erdbeere "Surprise des Halles" geht ganz gut hier in der Trockenzone. Jedenfalls besser, als die gängigen Sorten.

Dazwischen ist Sellerie und Fenchel gepflanzt. Der Boden staubt. Die bräuchten dringend mal Regen  :-\
« Letzte Änderung: 07. Juni 2015, 17:33:42 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #1999 am: 08. Juni 2015, 21:31:09 »

Moreno und Medi,

Soo weit ist alles schon beu euch? Toll.  :D

Mangold
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2000 am: 08. Juni 2015, 21:36:43 »

.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2001 am: 08. Juni 2015, 21:38:57 »

.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2002 am: 09. Juni 2015, 14:59:03 »

Um den Kohlrabi beneide ich dich (und auch noch roten! ). Der wird bei mir nie.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2003 am: 09. Juni 2015, 16:21:56 »

Medi, das ist der erste Garten, in dem ich ein Gemüsebeet angelegt und Erfolg habe.  :D

Aber laß Dich nicht täuschen, der Kohlrabi ist erst Tischtennisball groß. ;)
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

urban.gardening

  • Gast
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2004 am: 09. Juni 2015, 16:37:48 »

 ???Bin gespannt, wie sich meiner so machen wird.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2005 am: 09. Juni 2015, 18:32:39 »

Der Faden mit meinen neuen Beeten ist wech.

Dann hier - passt ja auch prima:
















Und was das Monster vorn im zweiten Erdbeerbeet betrifft - ich dachte es sei ein Fenchel - es riecht aber nicht nach Fenchel, war mit in einer Erdbeerpflanze drin. Und weil ich so neugierig war, habe ich es stehen gelassen.

L.G.
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2006 am: 10. Juni 2015, 14:06:03 »

Ich probiere auch mal den neuen Foto-Upload!

1. Die Tomatennachzügler, irgendwie musste ich sie auch noch unterbringen.
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2007 am: 10. Juni 2015, 14:11:31 »

2. Der blühende Mangold, ca.1,50m hoch.
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2008 am: 10. Juni 2015, 14:19:52 »

3. Tomaten und Anzuchtstation
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
« Antwort #2009 am: 10. Juni 2015, 14:27:02 »

4. Tomatentreibhaus, sie wachsen eher in die Breite als in die Höhe, habe schon 2 mal Blätter kürzen müssen - ein wahrer Dschungel, keine Ahnung warum, ausser dass sie natürlich etwas zu eng gesetzt sind ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 257   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de