Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 05:53:22
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|8|8|Es geht nicht nur um Marmelade. (anonymes Zitat aus der Gartenküche)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Dickmaulrüssler - Nematoden  (Gelesen 30380 mal)

tapir

  • Gast
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #30 am: 24. April 2005, 18:59:53 »

Heute habe ich mal nachgeschaut, wieso meine Zwergstammrose nicht austreibt und warum sie sich am Stammgrund so seltsam schält: weil diese kleinen Mistviecher schon wieder/immer noch da sind.

Die abgebildete Larve ist ungefähr 5 mm lang und hat ein mindestens ebenso großes Loch unterirdisch in meine Rose gebissen. >:(

Liebe Grüße, Barbara
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #31 am: 24. April 2005, 19:17:22 »

Ja, so sehen sie aus! Ich würde mir gleich Nematoden bestellen. Bis sie da sind, dürfte es warm genug sein, sie auszubringen.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

tapir

  • Gast
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #32 am: 16. Mai 2005, 19:02:09 »

unlängst grabe ich neben dem getopften Apfelbaum-Zwerg ein Loch für den neuen Schnittlauch, finde ich gleich zwei von den grausigen Viechern: >:(

links - schon fast fertig, nur die Farbe paßt noch nicht ganz (normalerweise ist der Rücken kugelrund, diese junge Dame hat eine kleine Delle, weil ich sie unsanft mit der Grabeschaufel berührt habe)

rechts - braucht noch ein paar Bissen von zarten Wurzelchen um groß und stark zu werden.

Liebe Grüße, Barbara
Gespeichert

Wolfgang

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 897
  • Too much cogito, not enough sum
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #33 am: 17. Mai 2005, 00:02:17 »

Großer Graus: Heute musste ich meine dreijährige Weinrebe im Kübel vor der Haustür entsorgen. Nach Einzelfunden und Fraßschäden grub ich und fand bestimmt 30 Käfer und 10 Larven. Ich habe sofort den gesamten Kübelinhalt in die Komposttonne entleert. Gerade eben habe ich in der Umgebung des Kübels mit Lampe noch einmal um die 30 Käfer gefunden.
In meiner früheren Wohnung in Stuttgart hatten sie den Balkon im 3. Obergeschoss (15 Meter über dem Boden) erklommen und sich in zwei Kübeln mit Baumwürgern etabliert. Die Würger hielten zwar den Befall aus, aber der ganze Aufenthalt auf dem Balkon wurde einem verleidet. Zweimal kam ein Freund mit einem nicht frei verkäuflichen Mittel aus der Wilhelma, dem zoologisch-botanischen Garten, und ich sollte zwei Tage nicht auf den Balkon gehen. Der Käfer kam immer wieder.
Morgen geht die Bestellkarte für Nematoden auf die Post. Die Bodentemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad.
« Letzte Änderung: 17. Mai 2005, 00:03:52 von Wolfgang »
Gespeichert

Re-Mark

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1862
  • Ich brauche mehr Platz...!
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #34 am: 19. Mai 2005, 01:05:03 »

Tapir, könntest du nicht mal den Wikipedia-Artikel zum Dickmausrüssler ausbauen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Dickmaulr%C3%BCssler

Und falls noch nicht vorhanden auch gleich Artikel für die passenden Nematoden anlegen?
Natürlich kann jeder andere mit etwas Fachkenntnis auch mitmachen.
« Letzte Änderung: 19. Mai 2005, 01:05:40 von Re-Mark »
Gespeichert

Wolfgang

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 897
  • Too much cogito, not enough sum
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #35 am: 24. Mai 2005, 11:26:33 »

Heute morgen kamen 10 Millionen Nematoden an (ich habe nicht nachgezählt). Heute abend werden sie ausgebracht.
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:Dickmaulrüssler - Nematoden
« Antwort #36 am: 24. Mai 2005, 11:36:35 »

ich habe nicht nachgezählt

Solltest du aber. Die besch... gerne
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de