Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 07:42:34
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|11|9|Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst.  Hans Christian Andersen

Seiten: 1 ... 71 72 [73]   nach unten

Autor Thema: Unsere Sämlingsblüten  (Gelesen 61012 mal)

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:Unsere Sämlingsblüten
« Antwort #1080 am: 19. September 2009, 20:10:00 »

muß dir wirklich nicht peinlich sein. :D

und hier mali nochmal.
die blüte ist jetzt fast weiß mit zartlavendelfarbigen rändern.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Unsere Sämlingsblüten
« Antwort #1081 am: 29. September 2009, 00:05:40 »


Glückwunsch!!! Wenn sie jetzt schon so duftet, wird das in Zukunft sicher noch mehr! Und zerzaust ist sie doch gar nicht!
ui, danke! :D
zerzaust finde ich sie deshalb, weil noch keine Symetrie erkennbar ist. vielleicht entwickelt sie auch keine und bleibt halbgefüllt - aber wenn der Duft sich so hält, hmmmmmm! :)

Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

Mary R.

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 392
    • http://www.odenwaelder-rosen.blogspot.de/
Re:Unsere Sämlingsblüten
« Antwort #1082 am: 04. Oktober 2009, 22:12:12 »

Hier ist noch eine Herbstblüte von Fair Maria.



Fair Maria Herbstblüte



Was machen eure Sämlinge? Schon in der Winterpause?
Meine haben z.T. noch Knospen angesetzt.

VG

Mary
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Unsere Sämlingsblüten
« Antwort #1083 am: 05. Oktober 2009, 15:16:59 »

viele bilden noch neues Laub, sie müssen sich ja auch noch vergrößern. Aber Knospen haben keine mehr...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 71 72 [73]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de