Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:31:57
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|2|5|"Och, so vorübergehend kann man die Minze da bestimmt hinpflanzen"  :-X  ;D  (Zitat aus dem Thread "Gartentrottel")

Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach unten

Autor Thema: Panaschierter Giersch - wer hat ?  (Gelesen 11606 mal)

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Panaschierter Giersch - wer hat ?
« am: 16. September 2008, 21:23:01 »

Hallo liebe Puristen,
ich wage kaum zu fragen,aber hat jemand panaschierten Giersch anzubieten ? Ich weiss, ich weiss, das ist eigentlich ein Unkraut... ::) :-\ ;)
LG :)
Rahel
Gespeichert

gartengabi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 134
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #1 am: 16. September 2008, 21:38:49 »

Den suche ich auch schon lange und halte jederzeit danach ausschau ... leider vergeblich.
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9480
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #2 am: 16. September 2008, 21:43:01 »

Hallo Viridoflora !


Ich habe den panaschierten Giersch in Töpfen. Da mag ich ihn sehr gerne, er kann nicht aus und sieht dort sehr gut aus. Schicke mit per PM Deine Adresse, dann bekommst welchen von mir.

LG elis.
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #3 am: 17. September 2008, 07:31:47 »

Hallo Elis,
wow, super !!! 8) 8) 8)
Vielen herzlichen Dank ! :-*
LG :D
Rahel

PS: Das Bild ist wunderschön - s o sollte mein Garten eines Tages aussehen. :D Wird wohl leider noch Jaaaahre dauern... :-\
Gespeichert

gartengabi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 134
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #4 am: 17. September 2008, 11:07:58 »


 ... habe gerade eine Bezugsquelle, danke

BesteGrüße
Gabi



« Letzte Änderung: 17. September 2008, 15:31:08 von gartengabi »
Gespeichert

juttchen

  • Gast
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #5 am: 17. September 2008, 21:49:42 »

Falls noch wer möchte, hab ihn auch... ;D ähmmmm im Beet
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #6 am: 17. September 2008, 22:10:48 »

Ich habe ihn auch, also wer will.. im ersten Jahr war der harmlos :-X , aber schön finde ich ihn immer noch.
Gespeichert

Heidschnucke

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 869
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #7 am: 17. September 2008, 22:18:17 »

Ich hätte ihn ja gerne - darf aber nicht, weil mein hauptamtlicher Giersch-Jäger ihn nicht einmal im Topf im Garten haben will! ;D Schade......Und den würde er sofort erkennen!
Gespeichert
Grüße aus der Lüneburger Heide

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #8 am: 18. September 2008, 07:52:52 »

.. im ersten Jahr war der harmlos ...

und dann? maximalinvasiv (z.b. wie die florentiner nessel) oder etwas schwächer?

es gibt übrigens auch eine hübsche gelbbunte form 8)

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

sarastro

  • Gast
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #9 am: 18. September 2008, 08:28:33 »

Jede Pflanze an ihren richtigen Platz! Den buntblättrigen Giersch habe ich direkt um den Stamm eines Acer sacharinum 'Wierii' gepflanzt, wo vor lauter Trockenheit normalerweise nichts bis gar nichts gedeiht. Dort behauptet er sich ganz passabel und kommt auch nicht in Verlegenheit, zu wuchern. Im Übrigen wuchert er längst nicht so wie seine grünblättrige Stammform.
In Töpfen ist er geradezu ideal aufgehoben und ergänzt die Funkientopfsammlung.
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #10 am: 18. September 2008, 19:22:06 »


es gibt übrigens auch eine hübsche gelbbunte form 8)


Und - wo gibt es d i e ? *hechel* ;)
LG :)
Rahel, die hoffentlich nicht irgendwann auch noch G i e r s c h zu sammeln beginnt ;D
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #11 am: 18. September 2008, 20:31:49 »

ein post über dir ;D

ich hab sie meinem schwager für seinen topfgarten geschenkt, und hoffe dann von ihm ein teilstück abzustauben. Die weissbunte ist steht seit dem frühjahr.

hier der weisse ganz links im bild, leider angeschnitten

« Letzte Änderung: 18. September 2008, 20:34:54 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

sarastro

  • Gast
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #12 am: 18. September 2008, 20:34:48 »

Ich hatte früher sogar einen 'Crispa'. Sieht aus wie vergrößerte Petersilie. Tschuldigung, sah aus, denn er lebt nicht mehr.
Gespeichert

Apfelfreund

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • Man geht niemals zweimal in den selben Garten
    • www.obstbaumfreund.de
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #13 am: 18. September 2008, 20:35:26 »

Hallo, verstehe ich das wirklich richtig; kann man Giersch(Dreiblatt) wirklich essen? Mein nicht auszurottendes Unkraut in allen Beeten mit den weißen Wurzeln? Wie ißt man das denn? Hat Giersch vielleicht sogar irgentwelche Heilkräfte? Wenn es so unverwüstlich in meinem Garten ist, vielleicht macht es mich ja auf irgenteine Art auch unverwüstlich? Bitte um Aufklärung und ggf um Rezepte. Fände ich wirklich interessant!!
Gespeichert
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?
« Antwort #14 am: 18. September 2008, 20:35:28 »

muss mal kosten gehen, ob der bunte auch so gut schmeckt wie der normale...
« Letzte Änderung: 18. September 2008, 20:43:57 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de