Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 13:35:10
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|24|5|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (Zwerggarten in einem Gartencafé)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 14   nach unten

Autor Thema: 1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach  (Gelesen 44937 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #60 am: 25. September 2008, 23:02:45 »

dann sollte man auch gleich missliebige vegetale elemente entfernen und umgestalten... ;D



106_fliederhecke2007_mai.jpg



106_fliederhecke2007.jpg



106_fliederhecke2008.jpg

Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #61 am: 26. September 2008, 00:33:24 »

Jessas!

Habe den Thread eben erst entdeckt. Was habt Ihr geleistet in nur einem Jahr! Wie wunderschön ist es geworden! Ich ziehe meinen Hut, wirklich. Es sieht einfach urgemütlich aus bei Euch, so, als wäre der Garten immer schon dagewesen und ganz von selbst gewachsen. :D

Am besten gefiel mir das Schneeglöckchen-Bild. Zauberhaft!
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #62 am: 26. September 2008, 08:36:15 »

... so, als wäre der Garten immer schon dagewesen und ganz von selbst gewachsen. :D

Am besten gefiel mir das Schneeglöckchen-Bild. Zauberhaft!
:D das genau war meine absicht, bloß nicht gleich nochmal jahrelang ein junggarten... Allerdings fehlt nun natürlich ein bisschen diese entwicklungszeit - die neuen obstbäume müssen schon noch erst zu bäumen werden... ;)
schneeglöckchen sind ein echtes muss und in kleingärten offenbar nicht immer üblich - weder im alten noch im neuen gab es welche. :P aber jetzt, und das in massen! :D
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #63 am: 28. September 2008, 21:25:32 »

nochmal ein kleiner schritt zurück in den september 2007...

zu der zeit hatte ich am pc mit einfachsten mitteln für den alten garten eine art mitwachsenden plan gebastelt, der vor allem den ist-zustand an flächennutzung dokumentieren sollte. da bot sich an, das für den neuen garten gleich weiterzuführen.

hier der stand september 2007 für den alten und den neuen garten:
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #64 am: 28. September 2008, 21:26:02 »

und das ist - etwa - der neue garten heute:
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #65 am: 01. Oktober 2008, 21:44:44 »

Ja, in der schematischen Darstellung kann man wirklich sehen, was sich
 verändert hat! :D

Du bringst mich darauf, daß ich fürs Wasserwerk auch schon lange mal einen solchen Plan machen wollte. Der wäre allerdings eher Spielerei, denn ich werde hier nicht mehr viel bewegen können. Interessant fände ich es trotzdem.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #66 am: 04. Oktober 2008, 01:11:53 »

 :o hut ab vor der leistung.eigentlich müßten wir die namen tauschen,weil ich hab jetzt den zwerggarten.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #67 am: 05. Oktober 2008, 00:21:14 »

 :D danke, danke, ihr seid so lieb...

lubuli, musstest du etwa einen größeren garten gegen einen kleineren tauschen oder ist es dein erster (zwergiger) garten? pass bloß auf - die dinger wollen wachsen! ;)
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2008, 00:22:05 von zwerggarten »
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #68 am: 08. Oktober 2008, 20:02:40 »

beides.derjetzige zwergige garten ist mein eigener.der vorige 500² war nur zur miete.aber das war vor 10 jahren.und das er wachsen will,merke ich überdeutlich.habe inzwischen schon alle nachbarn rundum mit ca.20 historischen rosen beglückt und plane meine nächsten übergriffe auf den park gegenüber.160m² können sich dehnen,jawoll.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Irisfool

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #69 am: 08. Oktober 2008, 20:05:20 »

@ zwerggarten, gibt es auch reale Bilder, also ich meine das Ganze in "Echt"? :D

 Hat sich eledigt , sorry, hab nun den Thread ganz gelesen. :D
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2008, 05:02:03 von Irisfool »
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #70 am: 08. Oktober 2008, 21:14:54 »

und würdest du nicht so weit weg wohnen,würd ich dir deine laube so bemalen,das du anschließend nur noch über die stabilisierung des daches zwecks gemüsebepflanzung nachdenken würdest.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #71 am: 16. Oktober 2008, 21:10:29 »

... würd ich dir deine laube so bemalen,das du anschließend nur noch über die stabilisierung des daches zwecks gemüsebepflanzung nachdenken würdest.

 :D ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #72 am: 18. Oktober 2008, 22:12:16 »

oktober...
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #73 am: 18. Oktober 2008, 22:12:37 »

 ::)
Gespeichert

Gartenhexe

  • Gast
Re:1 jahr neuer kleingarten
« Antwort #74 am: 20. Oktober 2008, 11:17:16 »

Hallo Henning!

Wirklich ganz toll, was Du da geleistet hast! Bisher hatte ich immer große Vorbehalte Kleingärten gegenüber, wegen der Vorschriften. Aber da hat sich wohl doch etwas getan und der Gärtner hat jetzt wohl mehr Freiheiten als bisher.

Den Vorschlag von Callis mit Gartentreffen bei Dir finde ich toll, bin dabei, auch wenn ich stehen muß!!

Liebe Grüße
Henriette
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de