Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 10:25:22
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|2|Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 ... 99 100 [101] 102 103 ... 115   nach unten

Autor Thema: Ab nach drinnen!  (Gelesen 281970 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1500 am: 23. Oktober 2018, 23:45:15 »

Ich habe es lange rausgezögert... Wenn ich die Treppe hochsteige, bietet sich mir ein ungewohnter Anblick. Die Usambaraveilchen mussten nun den Schlumbergeras weichen und einen Seitenplatz einnehmen.
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2018, 23:47:52 von oile »
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1501 am: 23. Oktober 2018, 23:55:48 »

Ich bin noch beim Zögern...aber es muss ja nun doch mal alles rein....wird wohl nicht zu ändern sein...
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Rhoihess

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1021
  • nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1502 am: 24. Oktober 2018, 00:27:03 »

Zitronen und Geldbäume sind seit heute drinnen. Die ersteren werden kühl/dunkel in der Garage überwintert. Hätte wohl noch warten können, aber es wurden schon einige Blätter abgeworfen, wenn auch die älteren. Im Quartier werden sie wohl auch wieder paar über die nächsten Monate verlieren, aber es hält sich normalerweise in Grenzen (<5%). Das sind aber die empfindlichsten, alles andere kann noch stehen, es sind vorerst keine Fröste vorhergesagt, nur +2°C nächsten Dienstag. Yuccas, Dattelpalmen und Oleander werden wohl noch eine Weile draußen bleiben können, die räum ich erst ein wenn's unter -2 geht, bei den größeren auch mal -4, so lange es kein Dauerfrost ist, das kann durchaus erst im Februar sein
Gespeichert

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9860
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1503 am: 24. Oktober 2018, 06:35:06 »

Im vorderen Garten sind alle Kübelpflanzen drinnen, gestern kam dann noch die duftende Wollmispel rein, ist immer ein Kraftakt (GG hat Rücken).
Im hinteren Garten steht alles unterm Dach.
Ob ich heute weiterräume noch ??
Gespeichert
LG Heike

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4375
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1504 am: 24. Oktober 2018, 09:28:45 »

Zitrone, Olivenbaum und die überwinterungswürdigen Geranien sind jetzt drin. Strauchbasilikum und Lorbeer müssen noch reingeräumt werden. Draußen bleibende Topfkräuter muss ich noch einpacken - das hat aber noch Zeit.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8395
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1505 am: 24. Oktober 2018, 13:02:06 »

Also ich hab bis jetzt nur die eingeräumt die absolut keinen Frost abkönnen. Also Kakteen, Heliotrop, Lantana, Hibiskus rosa sinensis, Passiflora Marjike, Lyccianthes und Co.

Zitrus bleibt noch draussen, die können das gut ab. Wenns schneit am Sonntag und Montag (nicht ganz ausgeschlossen) dann kommen die unters Dach damit die Krone ned zerdrückt wird.
Danach scheints wieder wärmer zu werden.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9860
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1506 am: 26. Oktober 2018, 13:19:33 »

Ich habs geschafft und bin fertig mit Einräumen.
So kann ich beruhigt in Urlaub fahren im November (ins Warme)
Gespeichert
LG Heike

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1507 am: 26. Oktober 2018, 13:47:25 »

Ich hab bisher nur kleine Kamelienzicken und Kleinkram im GH stehen, alles andere steht griffbereit vor der Waschküche.
Kübelgarten:
Da bist Du aber fleißig gewesen, schönen Urlaub!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13201
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1508 am: 26. Oktober 2018, 14:39:24 »

Ich stelle nur die Klivien unters schützende Dach, alles Andere bleibt am Platz.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1509 am: 27. Oktober 2018, 07:29:36 »

Zitrusbäumchen sind nach Frangipani jetzt auch wieder drinnen. Die Orangerie im EG ist wieder komplett  ;D

Lorbeer, Oleander und Palmen sind jetzt noch die letzten größeren draußen, die später rein kommen...
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1510 am: 27. Oktober 2018, 09:05:16 »

Ich habe nur die Teerosenkübel,einige Hortensien und bisschen Kleinkram eingeräumt.Die Dahlien bleiben bis nach den ersten Nachtfrösten noch draußen.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1511 am: 27. Oktober 2018, 21:44:04 »

Die empfindlicheren Sachen stehen schon im Stall, die Hibisken bereits wieder im Wohnzimmer. Heute habe ich dann auch die Bananen reingeholt. Die waren im Frühjahr ziemlich lütt, aber der Sommer hat ihnen wirklich gefallen. Die Stämme der 'Maurelii' waren zum Herbst noch nie so dick und schwer. Aber auch die Musellas sind ziemliche Trümmer geworden. Nächstest Jahr gibt es bestimmt mal wieder Blüten.

Ein Foto vor der Schlachtung:
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9480
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1512 am: 27. Oktober 2018, 22:19:37 »

Hallo !

Wir hatten schon Frost. Habe schon alles eingeräumt, nur die Agapanthuse und der Lorbeer stehen noch draußen.

lg elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Zausel

  • Gast
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1513 am: 27. Oktober 2018, 23:33:32 »

Den habe ich nach Beschnippeln und Ausbuddeln grad so reinbekommen:



(Ich weiß aber noch nicht, wo im Wohnzimmer der am wenigsten stört.    :-[ )
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2018, 23:35:12 von Zausel »
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Ab nach drinnen!
« Antwort #1514 am: 27. Oktober 2018, 23:51:51 »

Ach wie isser hübsch!  :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: 1 ... 99 100 [101] 102 103 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de