Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 16:53:46
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|13|7|Der Kalk ruft! (Stellaria)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 9   nach unten

Autor Thema: Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen  (Gelesen 72958 mal)

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #30 am: 09. Februar 2009, 19:07:13 »

@tubutsch

Zitat
Da das Mittel für Pfirsiche nicht zugelassen ist, steht auf der Packung leider auch nix von der richtigen Dosierung.

Für die Nichtzulassung kann es mehrere Gründe geben:

a) Die Wirkstoffe bauen sich nicht zuverlässig in einem bestimmten Zeitraum (Wartezeit) ab oder der Nachweis der Wirksamkeit ist nicht erbracht worden.

b) Die Wirkstoffe sind so gesundheitsschädlich oder umweltschädlich, dass diese generell verboten sind.

Da Fall b) auf keinen Fall zutrifft, da das Mittel für eine Vielzahl von Pflanzenarten, noch dazu im biologischen Anbau, zugelassen ist, kommt mit großer Wahrscheinlichkeit Fall c) zur Geltung.

c) Ein Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln ist sehr zeit- und kostenaufwändig. Deshalb beantragen die Hersteller Zulassungen nur für solche Pfanzen, wo sie ausreichenden Absatz erwarten. Relativ selten kommerziell angebaute Sorten wie z.B. Brombeeren, werden deshalb erst gar nicht zur Zulassung beantragt.

Ob Fall a) oder c) hier zutrifft, kann ich nicht beurteilen, denn ich weiß nicht, ob das Mittel gegen die Kräuselkrankheit überhaupt wirksam ist.
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #31 am: 09. Februar 2009, 19:35:23 »

Uiii, da habe ich ja eine Diskussion losgetreten. Da das Mittel schon mal für Pfirsiche zugelassen war, gehe ich mal davon aus, dass Spritzen zu Beginn des Knospenschwellens nicht soooo schädlich/ungesund sein kann. Zumal es gegen Apfelschorf auch im Kleingartenbereich genehmigt ist. Ich habe nicht vor das Mittel zu trinken, es Kindern zu verabreichen, in den Gartenteich oder das Grundwasser einzuleiten oder die Pfirsiche gar selbst damit einzunebeln. Ich könnte aber auch Zeitungspapier unter das Pfirsichspalier legen und so die abtropfende Flüssigkeit auffangen ... (das meine ich ganz ohne Ironie) Meine Frage war nur, ob eine 2%ige Verdünnung -wie für Äpfel empfohlen- auch für Pfirsiche reicht. Grüße Tubutsch
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #32 am: 09. Februar 2009, 19:39:21 »

 ;)

kann leider nicht helfen, da ich wirklich nix spritze...
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #33 am: 09. Februar 2009, 20:31:40 »

bei der einschätzung, wie riskant dieser wirkstoff ist, hilft vielleicht ein blick auf die wartezeiten:
Kartoffeln: 14 Tage
Tomaten: 7 Tage
Wein: Kelter- und Tafeltrauben: 35 Tage
davon abgesehen, nehme ich an, daß der infektionsdrruck dieses jahr deutlich geringer ist als im letzten, sodaß man bei robusten sorten vielleicht ganz ohne spritzung auskommt, bei den empfindlichen mit einer einzigen: beim knospenschwellen.
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #34 am: 10. Februar 2009, 10:49:57 »

Ok, da scheinbar niemand einen Rat hat hinsichtlich der Konzentration ???, werde ich es mit 2%iger Verdünnung und einmaliger Spritzung zu Beginn des Knospenschwellens probieren. So wie sich das Wetter entwickelt, ist die nächsten zwei Wochen eh nicht damit zu rechnen. Vielleicht findet ja einer noch eine alte Packung auf der steht, wie die Dosierung für Pfirsiche ist ::) Viele Grüße Tubutsch
Gespeichert

Tinchen

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 300
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #35 am: 10. Februar 2009, 11:08:55 »

Mein Pfirsich war letztes Jahr leider auch befallen. Ein befreundeter Gärtner hat mir Neudo-Vital Obst-Pilzschutz empfohlen und gemeint er hätte da recht gute Erfahrungen gemacht. Ich werds heuer mal damit versuchen.
Gespeichert

Soho

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 111
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #36 am: 10. Februar 2009, 22:49:14 »

Gut, ich seh, die Diskussion geht eher in Richtung Kupfer-Spritzung. Ich hab jedenfalls (wie bei meinem letzten Posting im Dez. angekündigt) nochmals mit der oben erwähnten und empfohlenen Wasserstoffperoxid/Essig-Mischung gespritzt. Diesmal bei 6 Grad Aussentemperatur. Ich werd beim Frühjahrsaustrieb dann posten, ob mein 3 jähriger Baum, der letztes Jahr sehr stark von der Kräuselkrankheit befallen war, wieder so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde - oder ob die Spritzung tatsächlich den gewünschten Effekt hat.
Zu wünschen wärs, denn das ist erstens sehr billig und zweitens unbedenklich für die Umwelt ....

Soho
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #37 am: 10. Februar 2009, 22:53:41 »

wenn mein pfirsichbaum heuer wieder so kräuselt, wird er rausgeschmissen. ansosnten habe ich die hoffnung, dass die zwei jüngeren bäumchen, denen es letztes jahr vergleichsweise gut ging, dieses jahr erneut nicht so krank sein werden.
Gespeichert

Daniel - reloaded

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2490
  • Mein wahres Ich!
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #38 am: 18. Februar 2009, 19:33:31 »

.
« Letzte Änderung: 13. August 2018, 20:34:23 von Daniel - reloaded »
Gespeichert
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #39 am: 18. Februar 2009, 20:37:13 »

Hallo Daniel.Ich hatte Dich schon vermißt.

Sag Mal, sind nicht die Kupferpreperate auser Veerkehr gezogen? ich hab auch das Problem mit den Kreuselkrankheiuten in Pfirsich und Pflaume. Beide erst vor 2 Jahren desetzt.

Guten Abend noch

Frank
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

aneser

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Kupfer spritzen?
« Antwort #40 am: 24. Februar 2009, 13:03:16 »

Hallo liebe Gartenfreunde!
Ich habe vor 3 Jahren im Frühjahr ein Pfirsichbäumchen gepflanzt, dass im gleichen Sommer noch sehr schöne Früchte trug. Leider wahr das im Sommer darauf ganz anders. Es grusselten sich die Blätter die dann im Juli auch komplett abfielen.
Habe jetzt mit einem Mitglied des ortsansässigen Obst- und Gartenbauvereins gesprochen. Der meinte ich müsse das Bäumchen mit Kupfer spritzen. Ein Spritzmittel wollte er mir allerdings nicht nennen.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Was soll ich spritzen
Wann soll ich spritzen und in welchen Abständen?

Danke im Voraus
Gruß Axel
« Letzte Änderung: 24. Februar 2009, 13:05:50 von bristlecone »
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #41 am: 24. Februar 2009, 13:08:00 »

Hallo Axel,
willkommen bei Garten-Pur!

Ich habe Deine Frage an den bestehenden Thread zur Kräuselkrankheit drangehängt. Wie Du siehst, gibt es schon Einiges an Infos zu dem Thema "Kupferspritzmittel und Kräuselkrankheit"!
Ich hoffe, das hilft Dir schon mal weiter.
Gespeichert

Groundhog

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 124
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #42 am: 24. Februar 2009, 19:51:30 »

 ???
Also entweder ich leide unter besonders fiesen Wahrnehmungsstörungen (ich hatte heute ca. acht Kreppel mit Pflaumenmus, Marmelade, Schokoladenmousse, ..., da kann sowas schon sein ! ;D) oder ich lese gerade auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums, daß Fung**** bis Ende 2017 für den Kleingartenbereich zugelassen ist.
Habe ich auch letztes Jahr vom Fachhändler meines Vertrauens (echter Profi, lokaler Fachhandel, kein Gartencenter oder Baumarkt, Gärtnermeister, bei uns hier im Weinort) bekommen. War nur letztes Jahr zu spät dran, hatte mir daher extra einen Merker in den Kalender gemacht und jetzt vergangene Woche gespritzt.
Bin mal gespannt, ob es dieses Jahr was nutzt.
Gruß,
Groundhog
Gespeichert
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #43 am: 24. Februar 2009, 20:15:28 »



Dann stell doch mal bitte den Link zu der Seite des Bundesministeriums ein...



Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Groundhog

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 124
Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen
« Antwort #44 am: 24. Februar 2009, 22:08:48 »

Sorry,verschreibselt: Bundesamt:https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/ListeMain.jsp?page=1&ts=1235509517651
Ist der Link aus Beitrag 15
Gespeichert
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 9   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de