Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 19:36:57
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|1|3|Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: DAS Buch über Gemüseanbau gesucht  (Gelesen 21654 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17544
    • garten-pur
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #15 am: 18. Dezember 2008, 09:54:38 »

Danke Nina, kann man das auch selber machen, diesen Link?

Ja, wenn es so aussehen soll:
Genial gärtnern

Dann schreibt man es so:
[amazon=3831005435] [b] [u] Genial gärtnern [/u][/b][/amazon]
Die NR findest du bei amazon in der URL an folgender Stelle:
http://www.amazon.de/Genial-g%C3%A4rtnern-Biologisch-Monty-Don/dp/3831005435/ref=....
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2008, 09:55:06 von Nina »
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5587
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #16 am: 18. Dezember 2008, 10:39:25 »

Manfreds Empfehlungen zu den Büchern von Franz Böhmig kann ich nur unterstützen, wobei hier aber sog. exotische Gemüse kaum genannt werden (ich baue diese sowieso nicht an); viele Tipps aus der Praxis - ich kenne aber nur eine alte Ausgabe von "Rat für jeden Gartentag", die meine "Bibel" ist.

Zur BfG-Reihe habe ich eine Ergänzung:
Anton Heinz über "Frühkartoffeln im Garten".

Ich hätte noch eine (aus meiner Sicht) gute Empfehlung zu einem Buch über den Mischanbau von Gemüse, aber diese Methode ist wohl umstritten, auch hier im Forum.

Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #17 am: 18. Dezember 2008, 11:48:59 »

nun warte ich schon gespannt auf die ersten buchlieferungen, hab mir schon mal was bestellt.
Danke Euch schonmal für Eure viele Antworten, wie ich sehe, fällt es nicht nur mir schwer, ein anständiges Buch zu dem Thema zu finden und aktuellere scheinen da ja den Älteren nichts voraus zu haben. Dabei wären ja gerade Neue interessant, nicht zuletzt wegen Sortenvielfalt, Biologischen Methoden und Klima.
@ Thüringer::
Natürlich würde mich Deine Empfehlung auch interessieren, ist es ja doch der Sinn eines Forums, bestimmte Methoden zu diskutieren, bzw Erfahrungen darüber auszutauschen.
LG
graugrün
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5587
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #18 am: 18. Dezember 2008, 12:08:22 »

Ich sammele mal meinen ganzen Mut, graugrün:

Schwester Christa Weinrich Mischkultur im Hobbygarten von ULMER.

Schwerpunkt ist der Mischanbau auf den Beeten und Rabatten (wann und wie) mit zusätzlichen Hinweisen zum naturgemäßen Pflanzenschutz.

Meinen Gegebenheiten im Garten entsprechend versuche ich, das Eine oder Andere umzusetzen. Ich hatte in diesem Jahr nur Weiße Fliegen auf dem Grünkohl (den haben sie aber in Ruhe gelassen), sonst keine weiteren Schädlinge. Wühlmäuse lasse ich mal außen vor, denn die haben sich andere Objekte der Begierde ausgesucht, und auch die vier oder fünf Nacktschnecken. Am Buch lag das sicher nicht.


« Letzte Änderung: 16. März 2009, 10:14:07 von Nina »
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #19 am: 18. Dezember 2008, 13:28:09 »

ich steh jetzt auf dem Schlauch:
was macht diese Frau Weinrich so umstritten? Ganz ohne jetzt mal nach dem Buch recherchiert zu haben, ist es doch so, daß im Ulmer-Verlag keine Schund-Bücher zu kaufen gibt, oder seh ich das falsch?
und Mischanbau mit naturgemäßen Pflanzenschutz, was ist daran so streitbar?
LG
graugrün
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #20 am: 18. Dezember 2008, 13:48:33 »

Ja, wieso braucht man da Mut dazu?

Ich selbst habe auch die "Winke" aus der Abtei Fulda abonniert.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5587
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #21 am: 18. Dezember 2008, 17:45:37 »

Ich finde das Buch toll und plausibel geschrieben, deshalb habe ich es mir auch zugelegt (für ca. 10 EURO bei Amazon).

Die Meinungen zum Sinn des Mischanbaus gehen aber wohl weit auseinander, so zumindest habe ich es mal hier im Forum gelesen, weshalb ich mich mit meiner Empfehlung nur vorsichtig aus der Deckung gewagt habe. ;)

Ich glaube aber kaum, dass es DAS Buch über den Gemüseanbau sein wird, sondern lediglich eine Ergänzung.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #22 am: 19. Dezember 2008, 19:04:36 »

@Tanteanni: Das Buch habe ich auch schon lange auf dem Wunschzettel. Soll aber diverse Fehler haben und teils zu oberflächlich sein. Wie findest du es in Vergleich zu anderen Büchern?


Bin nicht Tanteanni, hab "Genial Gärtnern" aber auch und finde es ebenfalls sehr empfehlenswert.Es ist nicht nur ein Gartenhandbuch, sondern auch ein Lesebuch - d.h., neben vielen nützlichen Informationen auch einfach ein Vergnügen zu lesen, da Persönliches und Sachliches auf sehr ansprechende Art verknüpft sind. Ich würd's mir wieder kaufen!

Ein Buch, das ich ebenfalls wieder kaufen würde, ist die Enzyklopädie des biologioschen Gärtnerns - es ist zwar nicht rein auf Gemüseanbau bezogen, aber ebenfalls sehr informativ und umfangreich (ähnlich vom Aufbau her wie Kreuters "Biogarten")

« Letzte Änderung: 16. März 2009, 10:12:30 von Nina »
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #23 am: 26. Dezember 2008, 17:42:07 »

@rosetom: Auch dir vielen Dank.

@graugrün: Mich würde deine Meinung interessieren, wenn du dir verschiende Bücher angesehen hast.
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #24 am: 15. März 2009, 20:26:14 »

Ein weiteres sehr empfehlenswertes Buch:

Wolfgang Nixdorf: "Das Gemüsegarten Handbuch - für den erfolgreichen und umweltgerechten Gemüsegarten"

Eigenverlag. Erhältlich unter www.garten-wn.de

Besonders erwähnenswert finde ich:
- Über 50 Kulturbeschreibungen für die gängisten Gemüse und Kräuter, jeweils mit Düngeempfehlung und Beschreibung der häufigsten Krankheiten und Schädlinge
- Das Kapitel zur Düngung mit vereinfachter Berechnungsmethode für die Stickstoffdüngung
- Das Kapitel zum Einsatz von Insektenschutznetzen und Verfrühungsvlies

Was mir fehlt:
- Ein Kapitel über die Neuanlage von Gemüsegärten
- Informationen zur eigenen Saatgutvermehrung (verständlich, da der Autor moderne Profisorten, oft F1, propagiert). Muss aber nicht unbedingt sein. Es gibt ja entsprechende Fachliteratur.)
- Ein Kapitel zur Kompostbereitung
Gespeichert

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #25 am: 16. März 2009, 08:31:31 »

Mein Favorit, ich weiss gar nicht ob es das noch gibt:

Der große und kleine Gemüsegarten-Weihenstephaner Erfahrungen- von Ernst Niller. Paul Parey

Der Inhalt ist gut übersichtlich und auf das wesentliche begrenzt. Daher keine Fotos.

Vom Aufbau des Gemüsegartens über die Bodenvorbereitung und ausführliche Erläuterungen über organische und mineralische Düngung.

Jede Gemüsesorte wird behandelt:
-Jungpflanzenanzucht
-Bodenvorbereitung
-Düngung
  -bei hohen Phospatgehalt
  -bei hohen Kali + P-Gehalt
-Kultur
-Ernte und Sorten.
Ist zwar schon aus 1990, aber für mich ein sehr übersichtliches Buch auch mal zum schnellen Nachschlagen.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #26 am: 21. März 2009, 02:00:06 »

Hallo Paulownia, das Buch

Der große und kleine Gemüsegarten-Weihenstephaner Erfahrungen- von Ernst Niller. Paul Parey Verlag

ist leider vergriffen und der Verlag existiert nicht mehr in dieser Form.
Es ist schade um das Buch welches wirklich gut ist und von einem exelenten Fachmann geschrieben wurde. In wenigen Sätzen beschreibt er die wesentlichen Dinge die praktisch interessieren.

Die letzten Bücher wurden für ganz wenig Geld auf Wühltischen verramscht. Sie kosteten so wenig, dass ich gleich 10 Exemplare kaufte und sie im laufe der Zeit Gartenfreunden schenkte. Nun habe ich auch nur noch ein Exemplar.
« Letzte Änderung: 21. März 2009, 02:00:43 von Crispa »
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

Marion

  • Gast
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #27 am: 21. März 2009, 07:37:18 »

Der große und kleine Gemüsegarten-Weihenstephaner Erfahrungen- von Ernst Niller. Paul Parey Verlag

ist leider vergriffen und der Verlag existiert nicht mehr in dieser Form.

Ha! :D Und prompt habe ich eins erwischt! :D ;D :D Gebraucht bei www.booklooker.de für € 18.

In stillem Vertrauen auf eure Ratschläge habe ich es sofort bestellt. Super! Danke!

Es war das einzige Angebot. ::) Es lassen sich dort aber auch Suchanfragen machen. Klappt gut.
Gespeichert

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #28 am: 21. März 2009, 08:54:13 »

Marion toll, dass du noch eins gefunden hast. Ich glaube die wurden damals für 1,50 DM auf dem Grabbeltisch verramscht. Aber 18,00 Euro ist das Buch schon wert.

Es ist von einem Praktiker für Praktiker geschrieben. Da ist etwas über die Pflanzzeiten, Abstände, Düngung usw geschrieben. Mit erstklassischen Aussaat- und Erntetabellen. Nur die Stangenbohne kommt in dem Buch etwas zu kurz.
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:DAS Buch über Gemüseanbau gesucht
« Antwort #29 am: 22. März 2009, 07:24:31 »

Schade, daß immer die guten Bücher so wenig ankommen. Liegt wohl an der schlichten Aufmachung.

Marion, Du wirst es nicht bereuen.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de