Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 07:40:59
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|4|Warum muss eigentlich alles immer einen "Zweck" haben? (potz)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 41   nach unten

Autor Thema: Rosenbestimmung  (Gelesen 96148 mal)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #60 am: 18. Juni 2016, 21:57:00 »

Erkennt zufällig jemand diese Rose auf dem Bild? Die Rose steht seit den 70er Jahren dort, Teehybride und an die 160-180 cm hoch.

Könnte das eventuell 'Superstar' sein?
Erinnert mich zumindest an eine Rose, die mein Vater heiß und innig geliebt hat.
Ich habe sie selber nicht, kann also nicht vergleichen.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #61 am: 19. Juni 2016, 01:01:16 »

dachte auch an superstar, ist aus den 60ern
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #62 am: 19. Juni 2016, 11:34:45 »

Ich lese gerade....mache Morgen mal Bilder von den neuen Trieben Pauls Himalayan Musk Rambler

Oh, super, danke.
Hier Bild 1 von meinem Verdachtsfall Paul's Himalayan Musk Rambler.
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #63 am: 19. Juni 2016, 11:36:32 »

... und Bild 2.
Könnte natürlich u.U. auch ein Sämling des Paule mit was auch immer sein. Rosen gibt's hier ja genug.
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #64 am: 19. Juni 2016, 13:36:44 »

Hier ein frischer Trieb von phm von unten.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #65 am: 20. Juni 2016, 13:16:28 »

Danke!
Die Blattform und die Anzahl der einzelnen Blättchen stimmt schon mal.
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #66 am: 22. Juni 2016, 23:01:01 »

Hallo !

Ich habe eine unbekannte Rose, zu der ich gern einen Namen hätte.

Sie stammt aus dem Garten meiner Oma, die sie dort selbst in den 50er Jahren schon vorgefunden hat.
Bei ihr hat sie dann irgendwo in der Hecke gestanden.
Das Haus wurde 1903 gebaut.

Ich hab ja schon viel gesucht und vermute, dass es 'Duchesse de Montebello' sein könnte.

Kann das hinkommen ?

Blüten:

Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #67 am: 22. Juni 2016, 23:03:38 »

Sie ist beinahe stachellos und wächst recht gut aus Stecklingen, und macht auch fröhlich Ausläufer.
Halbschatten verträgt sie auch gut, ausgewachsen war sie etwa anderthalb Meter hoch und hatte schön überhängende Triebe.

Ansicht eines Triebs
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #68 am: 22. Juni 2016, 23:04:24 »

Blätter
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #69 am: 22. Juni 2016, 23:05:20 »

Ausläufer, leider mit Blitzlicht
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #70 am: 23. Juni 2016, 09:06:34 »

Wenn die abgebildete Farbe stimmt, dann ist es nicht Duchesse de Montebello, die ist ganz zart hellrosa.
Ich habe eine Vermutung, muss aber erst mal Bilder gucken.

Nachtrag: Könntest du vielleicht noch eine Knospe im Profil einstellen und ein Bild von den Nebenblättchen, also vom Blattstiel an der Verzweigungstelle zwischen Laubblatt und Trieb? Das würde die Sache erleichtern.
« Letzte Änderung: 23. Juni 2016, 09:11:47 von Constance Spry »
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #71 am: 23. Juni 2016, 11:22:36 »

Auch ich habe so eine Unbekannte. Sie stammt aus dem Wald bei Radolfzell. Sie lag da einfach noch im Plastiktopf. Bei mir hat sie sich zu crawler entwickelt, sie kriecht über den Kotoneaster bis zu zwei Meter weit. Wer weiß wo sie schon wäre, wenn ich sie nicht jedes Jahr zurückgeschnitten hätte. Nur letztes Jahr habe ich es nicht geschafft und das dankt sie mit einer Überfülle von kleinen Blüten. Vielleicht sollte ich ihr mal ein Gerüst bauen, einen alten Apfelbaum hab ich nicht :D. Leider hat sie sehr viel Dornen und die stören wenn ich den Kotoneaster beschneiden will. Erkennt jemand in ihr eine bekannte Sorte? Wenn gewünscht mache ich noch Detailbilder.
Gespeichert
kilofoxtrott

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #72 am: 23. Juni 2016, 12:39:10 »

Kasi, wenigstens die Blütenfarbe wäre schon hilfreich.  ;)

Anubias, (wie) duftet sie?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #73 am: 23. Juni 2016, 14:05:10 »

Erkennt zufällig jemand diese Rose auf dem Bild? Die Rose steht seit den 70er Jahren dort, Teehybride und an die 160-180 cm hoch.

Könnte das eventuell 'Superstar' sein?
Erinnert mich zumindest an eine Rose, die mein Vater heiß und innig geliebt hat.
Ich habe sie selber nicht, kann also nicht vergleichen.

Ja, ich bin mir sicher. Sie war eine der ersten Rosen, die ich, völlig unwissend, in den heißen neunziger Jahren gepflanzt hatte (ihren Namen hab ich erst später eruiert  :-[) Gesund, stark duftend und wüchsig, vor allem aber muß sie sehr frosthart sein, weil sie im Waldviertel viele Jahre überlebt hat. Als die Alten einzogen, habe ich sie einem Nachbarn geschenkt, bei dem sie sich an einer Südwand zu einem Strauch von 1,80 m entwickelt hat. 
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenbestimmung
« Antwort #74 am: 23. Juni 2016, 14:26:08 »

Wenn die abgebildete Farbe stimmt, dann ist es nicht Duchesse de Montebello, die ist ganz zart hellrosa.
Ich habe eine Vermutung, muss aber erst mal Bilder gucken.

Mich erinert sie an eine Centifolia, die ich von einer Freundin bekommen habe. Sie hatte sie vom Haus ihrer Eltern, wo sie schon ewig gestanden war, allerdings wußte niemand ihren Namen. Leider habe ich kein besseres Bild.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 41   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de