Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 20:00:55
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|4|10|Der Heilige Dingsbums ist der Schutzpatron der Vergesslichen. (Werner Mitsch)

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   nach unten

Autor Thema: Winter 2008/2009: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtungen!  (Gelesen 89400 mal)

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch

B. davidii? Oder andere??
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21867

Die Blätter meines Lorbeer sehen zwar mitgenommen aus, aber die Zweige sind offenbar gesund und lebendig, ich hoffe, dass er wieder austreibt.

Rosmarin ist hin.

Die Edgeworthia chrysanta in de Boschhoeve hat jedenfalls unbeschadet überlebt :D
« Letzte Änderung: 02. April 2009, 20:39:28 von Gartenlady »
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331

rosmarin scheint in der winterhärte sehr stark zu streuen. irgendwo gab es mal einen thread dazu- aber wo? falls ihn jemand findet: bitte melden.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35405
    • mein Park

Meine Rosmarinversuchspflanzung ist zu 100% erfroren. ;D
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

sansal

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487


Alte Buddleien ohne Lebenszeichen.
Schlimmer: Viburnum tinus (10 Jahre alt, der eine 2m hoch, der andere 1 m - hab ich noch als relativ winterhart im Herbst gelobt ::) ) - braune Blätter, die jüngeren, feinen Triebe erscheinen dunkelbraun.

Macht Rückschnitt Sinn oder kommt er eh nicht wieder? Weiß das jemand von euch? :-\



Gespeichert
Grüße von sansal

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m

Meine Rosmarinversuchspflanzung ist zu 100% erfroren. ;D

Meine Rosmarine stehen völlig ungerührt, als hätten wir nie - 18° gehabt - das verwundert mich schon sehr. Sie stehen nicht völlig frei sondern haben was zum Anlehnen - vielleicht hat das geholfen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch


Schlimmer: Viburnum tinus (10 Jahre alt, der eine 2m hoch, der andere 1 m - hab ich noch als relativ winterhart im Herbst gelobt ::) ) - braune Blätter, die jüngeren, feinen Triebe erscheinen dunkelbraun.

Macht Rückschnitt Sinn oder kommt er eh nicht wieder? Weiß das jemand von euch? :-\


Hier waren vor etwa 20 Jahren mehrere mannshohe V. tinus total erfroren. Sie haben alle wieder gut ausgetrieben. :D
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch

Von ganz unten natürlich. :-[
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Pewe

  • Gast

Von den Buddleien scheinen es nicht alle geschafft zu haben. Bei den beiden Campsis rührt sich auch noch nix.
Gespeichert

freitagsfish

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2536
    • Villa Hildegard

rosarot: an wen lehnt sich denn dein rosmarin an? verrate uns dein geheimnis!
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707

B. davidii? Oder andere??

Buddleia davidii "Royal Red" und "Black Knight" und Buddleia x wheyeriana "Sungold" (?)
Alles Pflanzen, die schon seit mehr als zehn Jahren im Garten stehen und bereits schlimmere Temperaturen ausgehalten haben.
« Letzte Änderung: 03. April 2009, 08:38:03 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35405
    • mein Park

Wie sehen eigentlich die Bahndamm-Buddleien ganz im Westen aus?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!

Vom Zug aus schwer zu beurteilen.
Die 08/15-Buddleien haben auch in meinem Garten den Winter klaglos überstanden.
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast

Bei uns sind 2 Heben vollkommen braun. Sie waren schon so riesig gewachsen und hatten jedes Jahr herrlich geblüht.
Ob ein runter schneiden noch was bringt?
Liebe Grüße Anna
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!

Prüfe doch erst einmal mit dem Fingernagel, ob die Zweige unter der Rinde noch grün sind.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de