Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 10:03:37
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|16|5|Alles ist Relativ. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 23   nach unten

Autor Thema: Der zweite Garten am Schneckenberg  (Gelesen 66258 mal)

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11498
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #270 am: 09. Mai 2013, 11:56:02 »

Gerade das letzte Bild ist herrlich. Da möchte ich jetzt gerne entlang schlendern und gucken... :D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #271 am: 10. Mai 2013, 11:34:15 »

ganz ein reizender garten, Rosana. Danke für den 'nachschub' an impressionen.
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8690
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #272 am: 10. Mai 2013, 22:49:24 »

Wunderbar, dass Du mit uns die schoene Entwicklung Deines Gartens teilst! :D

Gerne mehr!

LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #273 am: 17. Mai 2013, 01:44:05 »

Wildes Gewuchere, Teil 1




Wildes Gewuchere, Teil 2




...und nicht mehr wildes Gewuchere

Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #274 am: 30. Mai 2013, 16:54:26 »

Und meine Frage nach den Wühlmäusen vom letzten Jahr ist immer noch offen - diese vielen Tulpen - so schön es ist - ich hätte da keine chance, da es hier viele Wühlmäuse gibt. Ich glaube, die würde ich damit regelrecht in meine Staudenbeete locken.

Oder hast du die dennoch in Behälter gepflanzt??
L.G:
Gespeichert

Ulli L.

  • Gast
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #275 am: 30. Mai 2013, 21:14:04 »

Das wilde Gewuchere gefällt mir besonders gut.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #276 am: 30. Mai 2013, 21:16:35 »

Toll, was du in der kurzen zeit geschaffen hast. Und klasse, der Blick durch den Flieder. :D
Gespeichert

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #277 am: 30. Mai 2013, 21:50:47 »

Und meine Frage nach den Wühlmäusen vom letzten Jahr ist immer noch offen - diese vielen Tulpen - so schön es ist - ich hätte da keine chance, da es hier viele Wühlmäuse gibt. Ich glaube, die würde ich damit regelrecht in meine Staudenbeete locken.

Oder hast du die dennoch in Behälter gepflanzt??
L.G:
Ich habe jede Menge Wühlmäuse, aber auch jede Menge ausgestellte Fallen, die Zwiebeln sind nicht in Behälter. Einige verschwinden immer wieder, aber da sich die Tulpen langsam vermehren passt es etwa.
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #278 am: 03. Juni 2013, 00:06:34 »

Am Dienstag kommen mich alle Mitarbeiter des botanische Garten besuchen, d.h. der Garten muss auf Vordermann gebracht werden und endlich haben wir auch schönes Wetter.

Hier ein Dämmerungsfoto...


Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

zwerggarten

  • Gast
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #279 am: 03. Juni 2013, 00:15:13 »

ich frage mich gerade, ob ich nicht sofort wieder angeflogen komme bzw. wieso nicht zum iriskrakeel iris und rosen zur gleichen zeit blühen können... ::)
« Letzte Änderung: 03. Juni 2013, 00:15:30 von zwerggarten »
Gespeichert

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #280 am: 03. Juni 2013, 00:23:23 »

Puristen sind immer herzlich willkommen! :D
Aber für die Rosen dauert es noch ca. 2 Wochen bis zum Höhepunkt.
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11498
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #281 am: 03. Juni 2013, 18:54:49 »

Immer wieder schön, Rosana :D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #282 am: 14. Juli 2013, 00:54:40 »

Hochsommer im Garten, hier knallt die Sonne Tagsüber richtig runter.







Und Bienenmangel hat es hier nicht!



Die habe ich geschenkt bekommen und bin hell begeistert, was für eine Zwiebel ist das?

Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #283 am: 14. Juli 2013, 08:20:28 »

Sehr schöne Einblicke Rosana!
Das Gras auf Bild 3 wirkt toll und bringt so eine "Leichtigkeit" hinein.
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11498
Re:Der zweite Garten am Schneckenberg
« Antwort #284 am: 14. Juli 2013, 12:13:18 »

eine wunderbare Pflanzung, Rosana :D Ich liebe auch das viele Allium sphaerocephalon dazwischen. Da beneide ich Dich echt, das ist der Bienenmagnet schlechthin. Mir fehlen dafür die sonnigen Flächen und der Boden.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 23   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de