Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 07:22:07
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|13|5|Ich finde das doof, wenn alles gleichzeitig blüht. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 178 179 [180] 181 182 ... 331   nach unten

Autor Thema: Rhododendren  (Gelesen 569687 mal)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Rhododendren
« Antwort #2685 am: 20. Mai 2015, 23:38:41 »

Mehr Mut zum Stamm, kann bei manchem Rhododendron sehr lohnenswert sein, ist hierzulande leider nicht üblich. :-\
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rhododendren
« Antwort #2686 am: 21. Mai 2015, 08:26:27 »

Da kann ich nur zustimmen!
Im Süden scheint das etwas mehr üblich zu sein, man sieht öfter alte Rhodos mit herrlichen Stämmen.
Ich musste grad die Bilder von der Villa Carlotta am Lago di Como wieder ausbuddeln, mit ihren umwerfenden Rhodos und v.a. den Rh. arboreum - ein eindrucksvoller Park.











« Letzte Änderung: 21. Mai 2015, 08:32:14 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re:Rhododendren
« Antwort #2687 am: 21. Mai 2015, 09:35:35 »

Tolle Aufnahmen!
Mir gefallen die Stämme auch ungeheuer gut. Leider dauert es doch recht lange, bis man so einen so weit hat, wenn man selbst pflanzt. Wenn man dauernd umgezogen ist, ist das nur schwer hin zu bekommen.

VG Wolfgang
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Rhododendren
« Antwort #2688 am: 21. Mai 2015, 09:54:36 »

Mehr Mut zum Stamm, kann bei manchem Rhododendron sehr lohnenswert sein, ist hierzulande leider nicht üblich. :-\

Bei meinen Nachbarn steht ein wunderschöner rosa Rhodo wie ein kleiner Baum. Allerdings war er früher schöner, als die alten Nachbarn noch da waren und sich besser gekümmert haben. Der sieht jetzt immer mal ziemlich schlecht versorgt aus. Ein Wunder, dass der überhaupt noch blüht. Vielleicht mache ich mal Foto.
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3597
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re:Rhododendren
« Antwort #2689 am: 24. Mai 2015, 13:13:13 »

Kilimanjaro
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2690 am: 27. Mai 2015, 13:01:36 »

Eine alte Azaleen-Züchtung: 'Coccinea Speciosa':


'Coccinea Speciosa'

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2691 am: 27. Mai 2015, 13:03:07 »

'Bariton': 'Marcel Menard'
« Letzte Änderung: 27. Mai 2015, 13:17:39 von raiSCH »
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2692 am: 27. Mai 2015, 13:04:50 »

'Hachmanns Charmant':
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2693 am: 27. Mai 2015, 13:08:31 »

Und eine botanische Wildart: Rh. decorum - inzwischen weit über 2 m hoch:

« Letzte Änderung: 27. Mai 2015, 13:08:51 von raiSCH »
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re:Rhododendren
« Antwort #2694 am: 27. Mai 2015, 13:17:15 »

Am Wochenende habe wir diese sehr schöne Rhododendron im
Wörlitzer Park gesehen.
Kennt jemand den Namen ?




Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2695 am: 27. Mai 2015, 13:21:04 »

'Bariton':

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2696 am: 27. Mai 2015, 13:27:58 »

Am Wochenende habe wir diese sehr schöne Rhododendron im
Wörlitzer Park gesehen.
Kennt jemand den Namen ?

Das können verschiedene Sorten sein. Ich denke an 'Hero' oder 'Mme Carvalho'.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2015, 13:28:21 von raiSCH »
Gespeichert

StephanHH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2244
Re:Rhododendren
« Antwort #2697 am: 28. Mai 2015, 08:30:14 »

Rhododendron sikangense C.5105 blüht dieses Jahr zum erstenmal



außerordentlich reich blüht dieses Jahr Rhododendron hemsleyanum EN 2097



Rhododendron campylogynum No.14 Cremastum Cerise ist ein kleines Juwel

« Letzte Änderung: 28. Mai 2015, 08:32:14 von StephanHH »
Gespeichert
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re:Rhododendren
« Antwort #2698 am: 30. Mai 2015, 13:35:43 »

Eine alte Sorte: 'Lee's Dark Purple':

Gespeichert

common

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 132
  • Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re:Rhododendren
« Antwort #2699 am: 06. Juni 2015, 00:42:16 »


Die exponierte Lage ist nicht das, was Rhododendron wirklich wollen

Das kommt auf die Art oder Sorte an. Manche R. wollen durchaus sonnig stehen. Insbesondere die Kleinlaubigen. Ansonsten sieht die hier vorgestellte Pflanze durchaus proper aus. Auch der Neuzuwachs ist ok. Der Blütenreichtum wird möglicherweise im kommenden Jahr nicht erneut erreicht, was aber normal wäre. Stünde der Strauch schattiger, würde er vermutlich deutlich weniger blühen.
Es hat nicht gestört,im Gegenteil:
Gespeichert
Tschüss, common (Bernd)!
Seiten: 1 ... 178 179 [180] 181 182 ... 331   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de