Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 02:22:36
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|23|12|Ich habe gefühlt (und vielleicht auch real) hunderte von Efeusämlingen gezogen. Dabei habe ich voller Freude festgestellt, dass die Ameisen gute Arbeit geleistet haben und Cyclamensamen verteilt haben.  :D (oile)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Überwinterungsblumenkohl ernten  (Gelesen 5108 mal)

caro.

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #15 am: 10. August 2010, 21:50:46 »

Von der ersten Serie Setzlinge wurden einige von so einer bösen grünen Raupe :o abgefressen und einige auf dem Beet von Schnecken geköpft :o :o . So hab ich nun bloss zwei intakte und daher nochmals neu gesät. Das fängt ja schon gut an. >:(

Meine Blumenkohlpflanzen - im Frühjahr gepflanzt - wurden immer wieder abgefressen und sind immer wieder neu ausgetrieben. Jetzt haben die ersten Pflanzen angesetzt... :D
Gespeichert

caro.

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #16 am: 11. August 2010, 12:28:01 »

... und heute habe ich die Pflanzen zugebunden.
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #17 am: 11. August 2010, 12:29:30 »

So? Muss man das?
Gespeichert

caro.

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #18 am: 11. August 2010, 12:30:40 »

mit die Köpfe schön weiß bleiben (habe ich mal gelesen)...
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #19 am: 11. August 2010, 12:32:54 »

Aha. Wohl auch im Winter? Meine sind ja dann, wenn sie überhaupt je wachsen :P, erst im Frühling soweit. Möglich, dass das meine erste Horrorpflanze wird.
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #20 am: 23. Mai 2011, 14:12:55 »

Also, die Blüten sind aufgeschossen.

Why?
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #21 am: 23. Mai 2011, 14:30:32 »

Ich vermute mal: zu warm und trocken.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Lehm

  • Gast
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #22 am: 23. Mai 2011, 19:54:25 »

Also doch!

Ich frag mich, ob da Sommerblumenkohl nicht einfacher ist.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
« Antwort #23 am: 24. Mai 2011, 08:24:17 »

Der Vorteil des Überwinterungsbluko ist, dass man ihn im Normalfall ernten kann, wenn es noch nicht viel anderes gibt. Im Sommer würde ich eher Brokkoli pflanzen. Der Bluko hat den Nachteil, dass man binnen kurzer Zeit ziemlich viele Blumen essen/verwerten muss, ich sage mal, in etwa 2 Wochen. Ich hatte im letzten Sommer unfreiwillig welchen (als Spitzkohl gekauft :P ) und das meiste musste ich einfrieren, weil er sonst auch zu stark geblüht hätte. Brokkoli hat eine etwas längere Phase und wenn man früh schneidet, kommt aus den Achseln noch was nach.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de