Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 21:20:20
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|7|1|Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 ... 87 88 [89]   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte  (Gelesen 154440 mal)

robert lycopin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 233
    • http://www.rj-lycopin.de
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1320 am: 09. Januar 2010, 14:48:26 »

Die Green Grape hatte ich dieses Jahr, die war bei mir höher als 50 cm.
Ich habe immer noch 1 Eimerchen mit Tomaten rum stehen, die kommen jetzt endlich auf den Kompost, habe keine Lust mehr drauf, sie sehen nicht mehr so appetitlich aus.
solche Früchte gebe ich dann zur Geschmacksverbesserung mit in eine Gemüse-oder Fleischbrühe;
LG robert
Gespeichert

robert lycopin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 233
    • http://www.rj-lycopin.de
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1321 am: 09. Januar 2010, 14:53:08 »

Ich könnte mir gut vorstellen, daß Tomaten, welche sich auf der Erde schlängeln dürfen, viel üppiger wachsen als welche die z.B am Spalier ranken, oder Schnüren angebunden werden.
So können viele Ranken Wurzeln bilden.

da gibts auch einige Sorten Wildtomaten die man so kultivieren kann!2009 waren welche am Gartenzaun
im barocken Schloßgarten von Veitshöchheim "lag" mal die Obst von Benary am Boden mit ganz üppigem Fruchtertrag
LG robert
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1322 am: 09. Januar 2010, 15:10:49 »

Robert ich habe immer welche davon in die Suppe oder Soße, aber so sind sie doch nach und nach vergammelt, bevor sie aufgebraucht waren. Außerdem habe ich für Suppe und Soße genug Würfel im Eiswürfelbehälter gemacht, die schmecken besser und müssen ja auch verbraucht werden.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

tomatengarten

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1323 am: 09. Januar 2010, 15:25:29 »

mal ganz kurz ot: vielleicht ist einer von euch schon so weit mit seiner planung fuer das neue tomatenjahr, dass er einen neuen 2010er thread eroeffnen koennte.

zum thema: die sehr kleinen tomaten ueberstehen bei mir meistens nicht den weg vom strauch in das ernte-gefaess. sehr viele davon sind eher suess - daher nicht unbedingt zum kochen geeignet. dafuer bevorzuge ich eher die aromatischen saeuerlichen sorten.
Gespeichert

robert lycopin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 233
    • http://www.rj-lycopin.de
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1324 am: 09. Januar 2010, 17:34:55 »

mal ganz kurz ot: vielleicht ist einer von euch schon so weit mit seiner planung fuer das neue tomatenjahr, dass er einen neuen 2010er thread eroeffnen koennte.

zum thema: die sehr kleinen tomaten ueberstehen bei mir meistens nicht den weg vom strauch in das ernte-gefaess. sehr viele davon sind eher suess - daher nicht unbedingt zum kochen geeignet. dafuer bevorzuge ich eher die aromatischen saeuerlichen sorten.
wir haben heuer erstmals eine Wildtomatensuppe samt Schalen und Kernen mit Vanille gekocht;und weils so gut schmeckte auch gleich Sugo in dieser Art zubereitet.Schon mit 2-3 Wildtomatenpflanzen hat man genug zum Naschen und Verarbeiten
LG robert
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
« Antwort #1325 am: 21. Januar 2010, 05:21:56 »

so, in diesem thread tut sich nichts mehr. ich schliesse ihn dann mal ;)

weiter geht es hier. tomaten 2010.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 87 88 [89]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de