Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 20:33:02
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|3|11|Wende Dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.  Chinesische Weisheit

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)  (Gelesen 3418 mal)

Wunderbaum

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)
« am: 20. Juni 2009, 14:20:04 »

Hallo
Ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen habe insgesamt 4 Stück davon ist eine pflanze schon etwas älter und gesund, nur der Rest macht mir sorgen, es bilden sich gelb orange zweige und sie wachsen extrem langsam :-(Ich weiß das sie nicht die schnellsten sind). Habe bei allen das Gleiche Substrat genommen und Dünge mäßig mit Bio BIZZ.

Ich stell mal ein Foto rein vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Hier das Foto:



Und das ist meine Alte kleine pflanze davon nehme ich immer Stecklinge bzw Ausläufer.



Gruß
« Letzte Änderung: 20. Juni 2009, 14:34:09 von Wunderbaum »
Gespeichert
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)
« Antwort #1 am: 20. Juni 2009, 22:14:28 »

ich habe Mormonentee (Ephedra viridis ) dieses Jahr aus dem Samen gezogen. Dass er langsam wächst habe ich leider auch festgestellt.
Einige Jungpflanzen haben sich au etwas gelblich verfärbt.
Ich bin mir nicht sicher, habe aber das Gefühl, es hängt vielleicht auch mit der Witterung zusammen. Vielleicht tut ihm Feuchtigkeit nicht so gut.... ???
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Wunderbaum

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
Re:Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)
« Antwort #2 am: 20. Juni 2009, 23:39:08 »

Ja das kann gut sein, da sie ja auch in der Steppe heimisch ist, klingt das logisch. Aber trotzdem ärgerlich :-\ .
Kann es sein das es vielleicht an den Substrat liegt oder am Dünger?

Erde:
Ich habe ein Gemisch aus Lavagestein und Mineralische Kakteenerde mit ein wenig Bimsstein und eine Hand voll Normale Erde verwendet.

Das ist bestimmt ne super arbeitet oder Meerträubel aus Samen ziehen?
Ich hab mir mal vor einiger zeit eine Pflanze gekauft und davon dann immer Ableger gemacht.

Ephedra viridis hmm auch nicht schlecht, mal schauen im nächsten Jahr. Mein Bestand ein wenig erweitern.

Gruß
« Letzte Änderung: 20. Juni 2009, 23:40:05 von Wunderbaum »
Gespeichert
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de