Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 20:06:06
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|4|10|Der Heilige Dingsbums ist der Schutzpatron der Vergesslichen. (Werner Mitsch)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 68   nach unten

Autor Thema: Gartenzeitschrift mit Anspruch!  (Gelesen 172519 mal)

Andrea

  • Gast
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #15 am: 06. Oktober 2004, 17:57:22 »

Ah, Danke Frischling, hab mal ein Probeexemplar angefordert.
Die GP habe ich übrigens vor 3 Monaten gekündigt, ich muss gestehen hauptsächlich wegen der sehr unaktaktiven Aufmachung und sehr spröden, langweilig geschriebenen Berichte.
Gute Nacht.
Gespeichert

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #16 am: 06. Oktober 2004, 17:57:34 »

 Ich habe die gp immer noch fuer die absolut gruendliche Information zu
Pflanzengruppen- allerdings laesst der Stil oft zu wuenschen uebrig (droeg).
Bei Gestaltung schreiben sie immer mehr fuer "Statt-Gruen"
so zielt zB die momentane Praerieserie auf unterbesetzte Gartenbauaemter.
Designbeispiele kommen eben meistens aus dem Land und sind oft entsprechend
oede (finde ich).
Die Suchtzeitung bei mir ist momentan gardens illustrated, ich habe sie
ueber eine Freundin in GB aboniert, so kriege ich sie zwar
relativ selten (mitgebracht) dafuer aber hinreichend bezahlbar.
Am besten kauft man eine Nummer vor Ort, da sind dann die Sonder-
preise fuers Abo drin; ansonsten habe ich noch keine guenstige
Quelle gefunden. GI erscheint 10x jaehrlich, der Schwerpunkt scheint mir
Gartengestaltung zu sein, aber es wird auch jedes Mal eine Staudengruppe
besprochen und eine neue Serie stellt jeweils einen Baum vor, im September wars
Ligustrum lucidum(?). Ich kopiere da staendig Bilder fuer den Stapel:
so soll mein Vorgarten aussehen. Wunderbare Photos!!
Wenn jemand aber eine portoguenstige Quelle hat- bitte verraten!

Cornelia
Gespeichert
Gruesse

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17544
    • garten-pur
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #17 am: 06. Oktober 2004, 18:51:01 »

Habe da gerade einen link gefunden: Gardens Illustrated Abo

Ist das jetzt teurer als normal?

Das Titelbild dort sieht schon vielversprechend aus! :D
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2004, 18:52:47 von Nina »
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #18 am: 06. Oktober 2004, 18:53:35 »

jedenfalls teuer! ;D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17544
    • garten-pur
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #19 am: 06. Oktober 2004, 18:54:23 »

Ist ja bald Weihnachten... ;)
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #20 am: 06. Oktober 2004, 19:17:41 »

ich werd mich mal erkundigen, wegen abokosten Ö, Bernhard, die sind sicher noch teurer; allerdings so billig ist GP auch nicht.
und gartenhaus tu ich schon lange hin und her ob abo oder nicht ???. die fachartikel sind zwar wirklich sehr interessant (inklusive Wiegele, die essays von B. Frischmuth oder U. Woltron gibts ja leider nimmer), aber dafür der rest. die letzten gartenschilderungen waren für mich ein bisserl Hedwig Courts-Mahler mässig. und floristisch (könnt eventuell besser fotografiert sein) gäbs auch noch mehr.

irgendwie machts mir den eindruck, in der redaktion sitzen zwei teams, dass fachlich versierte und das Courts-Mahler team, und es ist noch nicht klar in welche richtung das ganze dann endgültig geht.

solang wart ich ab.

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4674
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #21 am: 06. Oktober 2004, 23:53:39 »

Na ja, ich finde den Großteil von Garten-Haus eigentlich übrig.... :(
Die Berichte sind mir zu kurz, und auch zu populärwissenschaftlich. Wenn ich da so an die Gießkannengymnastik denke ::)
Ich hab sie seit Gründung abonniert und denk immer wieder dran, das Abo zu kündigen.
Die GP ist nicht immer gut, aber noch immer für mich das Interessanteste, was es im deutschen Sprachraum gibt.
Kraut&Rüben les ich auch immer wieder gerne.
Gespeichert
Ciao
Helga

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #22 am: 07. Oktober 2004, 07:57:46 »

... Wenn ich da so an die Gießkannengymnastik denke ::)...

genau die ecke meine ich! oder der artikel von V. Maria über den garten in der steiermark im sommerheft. irgendwie muss ich da immer an das wort betulich denken.

und dann halt wieder die interessanten sachen, wie die duftsträucherreihe von M. Wiegele. ein echter erfahrungsbericht.

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #23 am: 07. Oktober 2004, 08:34:00 »

da ist ja schon einiges zusammengekommen.

ja helga, das stimmt. die gießkannensache grenzt an peinlichkeit. da hab ich schon geschmunzelt, wie ich es nur aufgeblättert hab. neben vielen sehr guten themen (auch zu gehölzen) ist es aber auch eine nette gartenzeitschrift im jahresablauf und man kann sie einfach mal so durchblättern.

bei der gp kommts halt stark auf die artikel an. wenn ich durchzähle, wieviele artikel per anno wirklich interessieren - so richtig - (und daran messe ich eine fachzeitschrift) - und anschließend bilanziere wie viel interessantes ich da rausgezogen habe, und dann das design abziehe (und die gartenkunst artikel *fürmich zuhypermodern*) ... ja dann wirds mager.

wenn ich mir da eine uralt-mitteilung der deutschen dendrologischen gesellschaft hernehme: die ist das reinste paradies!

in österreich gibts noch was namens "garten magazin". auch ganz nett. die stellt halt immer wieder gärten von bekannten und weniger bekannten perslönlichkeiten vor. dann stellen sie immer wieder pflanzen vor: im september den johannisbrotbaum. auch die erlauben sich schnitzer: guerilla-gardening ... wie ein paar idealisten brachen in wien bepflanzen mit gewürzen etc.(naja für wiener sicher interessant). und ettliches drumherum. ganz nett.

ich werd mal meinen tankstellenmann fragen wie es mit den bbc zeitschriften gardeners world und gardens illustrated so aussieht. vielleicht gehts dann ohne abo.
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2004, 08:35:35 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Hortulanus

  • Gast
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #24 am: 07. Oktober 2004, 09:00:38 »

Eine weitere Möglichkeit wäre die Mitgliedschaft in der Deutschen Rhododendrongesellschaft. Kostet ? , aber nicht arg viel. Die veröffentlichen unregelmäßig nicht nur Artikel über Rh., sondern auch Immergrüne.

Generell: Könnte es nicht sein, dass auch das umfangreiche Garten-Thema für ernsthafte Betrachtungen, wenn sie nicht zu wissenschaftlich sein sollen, irgendwann einmal erschöpft ist? Wohl der Grund, warum GP in Themenbereiche abirrt, die den "normalen" Gärtner allenfalls am Rande interessieren, oder bei denen man besser auf spezielle Veröffentlichungen zurückgreift.
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #25 am: 07. Oktober 2004, 09:22:43 »

Zitat
wenn sie nicht zu wissenschaftlich sein sollen

Gerade das könnte falsche Scheu der Herausgeber sein. Statt für Gieskannengymnastik dürfte sich mancher Hobbygärtner für gut aufbereitete wissenschaftliche Beiträge interessieren. Komplizierte Sachverhalte und Erkenntnisse verständlich darzustellen ist eine notwendige und vom Leser immer wieder dankbar aufgenommene Bemühung.
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2004, 09:24:20 von fisalis »
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #26 am: 07. Oktober 2004, 09:35:09 »

Ein frischerer Wind bläst jetzt auch in der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) mit ihrem Organ "Der Staudengarten". Die Internetseite:www.gds-staudenfreunde.de. Da gibt es Beiträge, die in Artikeln verpackt an manche Gartenpur-Beiträge erinnern...Es ist uns allen ein Anliegen, diese Gesellschaft zu verjüngen.

Die Gartenpraxis ist mir auch zu brav-niveauvoll-konservativ-langweilig, wie eben leider viele Gärtner in Deutschland sind, hat aber keinerlei Alternativen. Kenne sehr viele Leute, die die Gartenpraxis wieder abbestellten. Teuer?

Das Garten/Haus war mal eine ganze Zeit lang auf einem guten Weg, wich dann einer Art amerikanischen Stil, der nur das Thema anriss, ein paar Bilder dazu und fertig..., dafür aber möglichst viele Artikel in einem Heft. Das hat mich als Autor, sowie Fritz Kummert und andere sehr verärgert. Momentan dominiert mir zu sehr Veronika Maria mit ihren Beiträgen.

Sonst habe ich noch "The Garden" der RHS und das Bulletin der AGS (Alpine Garden Society). Das reicht aber auch für den Feierabend, der nie ist.
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2004, 09:36:29 von sarastro »
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #27 am: 07. Oktober 2004, 09:37:54 »

Da gibt es Beiträge, die in Artikeln verpackt an manche Gartenpur-Beiträge erinnern...

Und was möchtest du damit sagen? :)

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

sarastro

  • Gast
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #28 am: 07. Oktober 2004, 09:40:13 »

Verlang nicht von mir, jetzt einzelne Beiträge von Anbeginn zu zerpflücken, ich meine damit auch, dass mir ein lebendiger, manchmal auch kritikvoller Schreibstil lieber ist, als immer nur schnöde Fakten. Die sind wichtig, aber sicher nicht die Würze. Dazu ist unser Hobby zu schön!
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
« Antwort #29 am: 07. Oktober 2004, 09:56:19 »

Regelmäßig lese ich nur "Der Staudengarten". Da wird nicht geschwafelt, sondern begeistert erzählt. Vor allem Einblicke in Privatgärten (meist von Sammlern), liebevolle Pflanzenporträts, botanische Reisen und auch philosophische (teilweise ganz köstliche) Betrachtungen zur Gartenkultur.
Mit Garten pur gemein hat es die persönliche und kompetente Note. (Nur fotomäßig wäre noch einiges zu verbessern.)
Angefangen hat meine Lesekarriere mit einem Stoß alter FLORA Zeitschriften. Dann habe ich noch Gartenpraxis auf dem Trödel erstanden und jetzt ein Probeabo bestellt.
 
Hier in NL gibt es reichlich Auswahl an Zeitschriften und BBC Gardeners World habe ich mir früher auch öfter geholt.
Fotos sind wirklich erste Sahne und neuesten Nachrichten aus der Pflanzen und Tierwelt auch. Nich so doll: der Personenkult und wenig Umweltaspekte. Für letzteres bräuchte man dann wieder Kraut und Rüben.
Eine sehr bemerkenswerte Zeitschrift is DE TUIN.
4x pro Jahr (8,- Euro) mit sehr tiefschürfenden Artikeln und ausgefallenen Fotos (das wär was für Nina).
Edles Layout und prallvoll Inhalt. :D


 
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 68   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de