Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 07:06:52
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 2 [3] 4   nach unten

Autor Thema: Wasser wird knapp  (Gelesen 5996 mal)

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #30 am: 05. August 2009, 20:30:49 »

Mich hat gestört, dass ich quasi als bösartiger Verschwender von Unmengen Wasser hingestellt werde, weil hier bei uns beispielsweise Tomaten aus dem wasserarmen Spanien verbraucht werden. Also bitte, ich habe darum nicht gebeten und von mir aus kann die Einfuhr asap beendet werden, denn ich brauche diese pestizidbelasteten Tomaten und viele andere der genannten Artikel nicht.
Hintergrund dieser Häufung an einschlägigen Artikeln ist meiner Meinung nach das Interesse der Amis, neben vielem Anderen wie Teilen unserer Müllabfuhr etc. nun auch unser Wasser zu kaufen. Da heißt es aufpassen
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #31 am: 05. August 2009, 20:34:11 »

Mich hat gestört, dass ich quasi als bösartiger Verschwender von Unmengen Wasser hingestellt werde, weil hier bei uns beispielsweise Tomaten aus dem wasserarmen Spanien verbraucht werden. Also bitte, ich habe darum nicht gebeten und von mir aus kann die Einfuhr asap beendet werden, denn ich brauche diese pestizidbelasteten Tomaten und viele andere der genannten Artikel nicht.
Hintergrund dieser Häufung an einschlägigen Artikeln ist meiner Meinung nach das Interesse der Amis, neben vielem Anderen wie Teilen unserer Müllabfuhr etc. nun auch unser Wasser zu kaufen. Da heißt es aufpassen

Oh je: Jetzt wird die Debatte über Sinn und Unsinn von Wasserverbrauchsbilanzen auch noch mit einer Privatisierung der Wasserversorgung vermengt, an der - mal wieder - die Interessen der Amis schuld sind. ::) :P
« Letzte Änderung: 05. August 2009, 20:35:00 von bristlecone »
Gespeichert

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #32 am: 05. August 2009, 20:44:37 »

Mich hat gestört, dass ich quasi als bösartiger Verschwender von Unmengen Wasser hingestellt werde, weil hier bei uns beispielsweise Tomaten aus dem wasserarmen Spanien verbraucht werden. Also bitte, ich habe darum nicht gebeten und von mir aus kann die Einfuhr asap beendet werden, denn ich brauche diese pestizidbelasteten Tomaten und viele andere der genannten Artikel nicht.
Hintergrund dieser Häufung an einschlägigen Artikeln ist meiner Meinung nach das Interesse der Amis, neben vielem Anderen wie Teilen unserer Müllabfuhr etc. nun auch unser Wasser zu kaufen. Da heißt es aufpassen

Oh je: Jetzt wird die Debatte über Sinn und Unsinn von Wasserverbrauchsbilanzen auch noch mit einer Privatisierung der Wasserversorgung vermengt, an der - mal wieder - die Interessen der Amis schuld sind. ::) :P

deinen Seufzer verstehe ich so, dass du nicht weißt, was in Planung ist. Es gibt bei uns überhaupt keinen Grund für Wasserregulierung, es ist genügend vorhanden. Das Feld soll auf dem Wege bereitet werden.
Ich werde das nicht weiter mit dir diskutieren.
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #33 am: 05. August 2009, 20:56:59 »

Das Interesse daran besteht, nach diversen anderen öffentlichen Bereichen nun auch den der Wasserversorgung zu privatisieren, sprich für Kapitalgesellschaften zu öffnen - mit aus anderen Bereichen hinlänglich bekannten Folgen, ist mir durchaus bekannt.
Erst das Thema in den Raum zu werfen und dann zu erklären, es mit Kritikern der eigenen Meinung nicht diskutieren zu wollen, da man selbst ein Wissender, der andere aber offenbar ein armer Unwissender ist, ist aber nicht sehr hilfreich.
Wenn du das Thema nicht diskutieren willst: Warum schneidest du es dann an?

« Letzte Änderung: 05. August 2009, 21:00:28 von bristlecone »
Gespeichert

Thomas

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10987
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #34 am: 05. August 2009, 22:40:29 »

Ich bin, ehrlich gesagt, etwas fassungslos darüber, was der von mir gepostete Artikel bzw. die Zahlen daraus auslösen.

Das ist anscheinend ein Wespennest, von dem ich noch nicht wusste. Ich denke auch nicht, dass das primär was mit 'den Amis' zu tun hat oder alten DDR-Vorschriften ::)


Nochmal, weil es mir darauf ankommt:

In der Erzeugung vieler Produkte steckt sehr viel Wasserverbrauch (-verschmutzung), und das oft in Ländern, in denen eher Wasserknappheit herrscht als Überfluss. Das wird wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen, oder?

Also kann man über Billigkleidung, Billigsteaks und ganzjährig verfügbares Billiggemüse mal kurz nachdenken, unter welchen Bedingungen so etwas zustande kommt.


Unter anderem davon handelt der von mir eingangs erwähnte Artikel.


Es könnte interessant sein, sich darüber vernünftig und sachlich zu unterhalten, ohne sich gleich angegriffen zu fühlen.


Habe ich zumindest gedacht.


Tschüss für heute
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #35 am: 05. August 2009, 23:16:06 »

bristlecone, die Betonung lag auf "mit dir", denn du hast keine Kritik geäußert, sondern abwimmeln wollen.

Thomas, DDR-Vorschriften sind mir nicht bekannt, da weißt du eventuell mehr als ich.

Wasserknappheit in manchen Ländern mag sein.
Israel hat die Wüste fruchtbar gemacht.
Sie wollen es so, wir haben nichts damit zu tun, denke ich.

Nachdenken über Billiggemüse.
Schätzungsweise benötigt es gleichviel Wasser wie teures Gemüse.

Diese Artikel sind in meinen Augen zumindest unseriös.


Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17529
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #36 am: 05. August 2009, 23:29:05 »

Israel hat die Wüste fruchtbar gemacht.
Sie wollen es so, wir haben nichts damit zu tun, denke ich.
Wenn Du israelische Produkte kaufst, dann unterstützt Du das. Insofern hat man mit seinem Handeln natürlich schon etwas damit zu tun.

Zitat
Nachdenken über Billiggemüse.
Schätzungsweise benötigt es gleichviel Wasser wie teures Gemüse.
Aber nicht überall ist gleich viel Wasser zur Verfügung. Im Winter gab es im Supermarkt Schnittlauch aus Indien... Über den Transport wollen wir jetzt gar nicht reden. :P
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #37 am: 05. August 2009, 23:32:23 »

Trotzdem war er vermutlich billiger als solcher aus Papenburg - in dem steckt vielleicht sogar mehr Energie als in dem indischen. Es ist einfach schwierig. Boykottieren wir Frühkartoffeln aus Ägypten (Kartoffeln für Europa in der Wüste zu produzieren hat schon etwas perverses), nehmen wir den bettelarmen Bauern eine Verdienstmöglichkeit.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17529
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #38 am: 05. August 2009, 23:37:25 »

Ja, da hast Du wahrscheinlich den Kern getroffen: "vermutlich billiger"...

Ich benutze jetzt im Winter tiefgekühlten Schnittlauch aus Deutschland oder verzichte ganz darauf.

Die "bettelarmen" ägyptischen Kartoffelbauern sind dann wieder ein anderes Thema.
Gespeichert

Thomas

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10987
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #39 am: 05. August 2009, 23:53:58 »

Israel hat die Wüste fruchtbar gemacht.
Sie wollen es so, wir haben nichts damit zu tun, denke ich.

Nachdenken über Billiggemüse.
Schätzungsweise benötigt es gleichviel Wasser wie teures Gemüse.

Schauen wir mal genauer hin: Israel leitet das Jordan-Wasser ab, um damit Gemüse auf Plantagen anzubauen, die mitten in der Wüste aufgebaut wurden. Da würde ohne künstliche Bewässerung gar nichts wachsen. Folge davon: Wir haben hier billige Auberginen und was weiß ich noch, auch zu ungewöhnlichen Jahreszeiten. Die Jordanier haben zu wenig Wasser, da der Jordan abgeleitet ist, und müssen Wasser importieren. Der Friedenswille z.B. der Westbankler wird dadurch enorm gestärkt. Die israelische oder israelisch besetzte Wüste versalzt ... dabei habe ich noch nicht erwähnt, mit welchen Geldern diese Plantagen aufgebaut worden sind.

Das war nur ein Beispiel, das deine von mir zitierte Äußerung doch etwas relativiert, oder?


Du schreibst:
Zitat
Diese Artikel sind in meinen Augen zumindest unseriös.

Hast du den von mir zitierten Artikel überhaupt gelesen?

Wenn ja: Was ist daran unseriös, und warum?


Und Staudo: Wer hat denn gleich von Boykottieren gesprochen? Man wird doch noch fragen dürfen, für welchen Preis es das ganze Jahr über Erdbeeren zu kaufen gibt! - Um mal mit den Erdbeeren anzufangen. Aber auch bei den Frühkartoffeln aus Ägypten habe ich Fragen.


Wenn wir nicht anfangen, uns Tatsachen ins Bewusstsein zu rufen und uns damit auseinanderzusetzen, dann können wir es gleich drangeben.


Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #40 am: 06. August 2009, 00:10:49 »

Ich kaufe manchmal Orangen aus Israel.
Aus Indien kaufe ich nie.
In meinem ersten posting bin ich schon darauf eingegangen, wonach du fragst.

der nächste Wasserartikel ist jetzt online. Da ist u.a. die Rede von pipelines, die die UN fordert.
Genau was ich gesagt hatte.
Gespeichert

Thomas

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10987
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #41 am: 06. August 2009, 00:28:54 »

Cara, ich verstehe absolut nicht, was du meinst.

Und was haben jetzt Pipelines, die angeblich die UN fordert, mit dem Thema zu tun? Und wo hast du davon schon gesprochen?

Fragender Gruß
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #42 am: 06. August 2009, 00:39:45 »

ich habe darauf hingewiesen, dass uns ein schlechtes Gewissen eingeredet werden soll damit, dass andere Länder zu wenig Wasser haben und zuviel Wasser verbrauchen.
Das ist Quatsch in meinen Augen.
Ich will deren Zeug gar nicht haben, auch nichts aus China.

Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass die Amis die Hoheit über unser Wasser haben wollen.
Diese Wasserartikel sind eine Serie, die darauf abzielt, uns zu beeinflussen dahingehend, die Hoheit über unser Wasser abzugeben.

Bin aber weit davon entfernt, jemanden davon überzeugen zu wollen.

gute Nacht allerseits


« Letzte Änderung: 06. August 2009, 00:42:45 von Cara »
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #43 am: 06. August 2009, 08:02:14 »

@Thomas:
In deinen letzten Postings hast du deinen Eingangstext ja stark relativiert.
Letzter war für mich ein Tritt ins Gesicht. Deshalb sollte dich meine wütente Reaktion nicht verwundern.
An der Sache meines ersten Posts ändert das nichts. Inzwischen bist du ja auf die gleiche Linie eingeschwenkt.
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #44 am: 06. August 2009, 09:02:58 »

bristlecone, die Betonung lag auf "mit dir", denn du hast keine Kritik geäußert, sondern abwimmeln wollen.

Cara, wäre es denn in deinen Augen besser, wenn nicht "die Amis" "unser Wasser" kaufen, sondern europäische oder meinetwegen auch deutsche Firmen?
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de