Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 12:27:10
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|16|3|Die Stimmen sind überall, auch im Tafelspitz.  (Staudo in einem Gartencafé)

Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach unten

Autor Thema: "Dufte" Rambler für Eiche gesucht  (Gelesen 9966 mal)

Mme. Blattlaus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 133
"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« am: 23. September 2009, 21:45:16 »

Hallo liebe Rosisten!
Ihr habt es geschafft. :D
Eigendlich wollte ich niiiiieeeee Rosen im Garten, weil die normalerweise alle Mogelpackungen sind. Ich bleibe immer noch an jeder Blühenden(Gartenzaun, Baumarkt, Parks. etc.) stehen, um daran zu schnuppern.
Die Allermeisten enttäuschen dann, d.h. sehen zwar hübsch aus, duften aber nicht. Das ist doch keine Rose! Für mich muß eine Rose in erster Linie DUFTEN, in zweiter Linie darf sie auch eine schöne Blüte haben.
Letztes Jahr habe ich mich doch getraut und eine Getopfte mit Duft und netter Farbe gekauft.
Die Blütenblätter waren seehr lecker!(Ja, ich knabber auch ständig meine Dalien und meine kleine Taglilie an.)
Leider hat die Rose den kalten Winter nicht überlebt :'( (im Topf, ich Tropf), und so schwor ich mir: NIE WIEDER ROSEN!
....soweit die Theorie....
....und dann kam irgend so ein Rosenmensch auf die Idee, den Vibert-Rosentread aufzumachen....
....mit solchen Fotos!!! Solche Rosen müssen doch irgendwelchen wilden Phantasien entsprungen sein.... :o
Ich habe die letzten Wochen dann fleißig weitergelesen und Online-Kataloge geguckt.
Jetzt habe ich eine knapp 40 Rosen umfassende (schon sehr reduzierte) Wunschliste, weiß nicht, wo ich die alle hinsetzen soll und wie ich so viel Geld locker machen soll.(40 x 10-12 Euro...)
Ich fange am Besten KLEIN an, so mit Kiftsgate oder Pauls Himalayan Musk Rambler.
Nee, mal im Ernst, ich hätte gerne noch ein paar Infos über die eine oder andere Rose und möchte euch um eure Mithilfe bitten.
Zuerst einmal, brauche ich ein paar Rambler für 4 Eichen, die stehen bei uns auf der Grenze zum Friedhof.
Interessant sind da möglichst spätblühende (für die Bienen von GG) und späterem Buttenschmuck (für die zwitschernden Gäste). Gesund und hochwachsend sollen sie natürlich auch sein, wobei sie gut duften müssen, sonst kommen sie gar nicht in Frage.
Meine Wunschliste der Kletterer sind folgende:

Kiftsgate weiss, bis 10m, Du +++, Blü: einfach, Wann: 7/8, Buttten: ja, viele, Dornen: ja
Kiftsgate violett, 8-10m, Du +++, Blü: halbgefüllt, Wann: 7/8, Butten: ja, viele, Dornen: ja
Paul's Himalayan Musk Rambler, weis-rosa, bis 9m, Du +++, Blü: halbgefüllt, Wann: ???, Butten: ???, Dornen: ja
Lykkefund, weiss, 6m, Du +++, Blü: einfach bis halbgefüllt, Wann: 6, Butten: ???, Dornen: nein
Seagull, weiss, 5m, Du +++, Blü: halbgefüllt, Wann: 7, Butten: ja, viele, Dornen: ???
Easlea's Golden Ramber, gelb, 6m, Du +++, Blü: halbgefüllt, Wann: 6, Butten: ???, Dornen: ???
Russeliana, violett, 6m, Du +++, Blü: gefüllt, Wann: ???, Butten: ???, Dornen: ja
Mme Isaak Pereire, rot-lila, 6m, Du +++, Blü: gefüllt, Wann: öfter, Butten: ???, Dornen: ???
Himmelsauge, violett, 5m, Du +++, Blü: gefüllt, Wann: 6, Butten: ja, Dornen: ???
Alchemist, orange, 5m, Du +++, Blü: gefüllt, Wann: 6/7, Butten: ???, Dornen: ja
Gloire de Dijon, orange-gelb, bis 4m, Blü: gefüllt, Wann: öfter, Butten: ???, Dornen: ???
Climbing Souvinir de la Malmaison, hellrosa, bis 4m, Blü: gefüllt, Wann: öfter, Butten: ???, Dornen: ja
Azubis (=Indigoletta), violett, 3m, Blü: gefüllt, Wann: öfter, Butten: ???, Dornen: nein

Meine Fragen sind die ??? bei den Angaben, ob die Angaben so stimmen, wie es um die Gesundheit und Winterhärte der Gieobjekte bestellt ist und ob ich vielleicht auch zwei Rosen an einen Baum setzen kann. Weg dürfen die Bäume nicht, da wollte ich halt das Beste draus machen.
Schon mal einen ganz lieben Dank im Voraus an euch alle!
Liebe Grüße Gaby
Gespeichert
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #1 am: 23. September 2009, 22:14:03 »

hi blattlaus!
viele fragen auf einmal. :)
zunächst erst einmal: angaben sind immer so in etwa. bei den ramblern kannst du davon ausgehen, dass sie um einiges noch größer werden, zumal du in einer milderen klimazone wohnst.
beschreib mal die eichen: breitkronig oder?
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Mme. Blattlaus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 133
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #2 am: 23. September 2009, 22:28:16 »

Hallo lubuli,
ja, habe grade mal eine dunkelpeilung gemacht: die Eichen sind so ca. 12-15m hoch, Krone geht so einigermaßen von der Breite und die Umfänge der Stämme sind zwischen 1,20m und 1,60m. Geschätzter Durchmesser also zwischen 30 und 40 (50?) cm.
Sollten als Stütze für ordentliche Rambler fest genug sein. ;D
Ich stelle mir das mal geistig vor: eine blühende( :o) Eiche im Spätsommer!
Da gucken die Nachbarn aber 8) (ach nee, die Besucher der Nachbarn 8))
Gespeichert
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #3 am: 23. September 2009, 22:43:51 »

es gibt auch schmalwachsende eichen.
also bei der baumgröße würd ich nur monsterrambler daran setzen, so wie kiftsgate (20m! rose), paul´s himalayan musk, auch über 10m und lykkefund, die etwas unter 10m bleibt. kiftsgate hat nur leichten duft und blüht nach den beiden anderen, läßt sich aber sehr schön mit violett kombinieren.
ich bin mir im moment nur etwas unsicher wegen eiche, ob sie da gedeihen.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Detlev

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 661
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #4 am: 23. September 2009, 22:44:21 »

Mme. Isaac Perreire kannst Du schon mal vergessen, das ist eine großwachsende Strauchrose. Die kann zwar höher werden, aber 6 m in einen Baum, ne ne, das wird nichts.

Gloire de Dijon ist eine ziemliche Zimperliese, die ich für so etwas auch nicht unbedingt wählen würde, eher als Kletterrose an einer Wand.

Bei Deinen ersten Vorschlägen für einmalblühende richtige Rambler bis Du da schon eher passend.

Gruß
Detlev
Gespeichert

mame

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1706
    • Offene Gartenpforten in Bayern
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #5 am: 24. September 2009, 05:47:40 »

Steht zwar nicht auf Deiner Wunschliste, aber ich kann Dir `Bobbie James´ empfehlen. Die habe ich schon mal in so einer Situation gesehen (unter Eichen wächst sichs ja nicht so einfach und die kleineren Rosen auf Deiner Liste tun sich da bestimmt schwer, wie ja schon vermutet wurde). `Bobbie James´ blüht Juni/Juli, duftet und macht süße, kleine, orangerote Hagebutten. Offizielle Höhenangabe ist meist so bei 10 Meter, ich habe aber auch schon eine mit 12-14 Metern gesehen. Stacheln hat sie auch (aber dafür keine Dornen) ;).
Gespeichert

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #6 am: 24. September 2009, 07:09:32 »

hi,

ich hab frau eva schubert, parade und snowflake an eine eiche gepflanzt, da gibt es auch irgendwo einen ewig langen thread zu.
ich bin sehr zufrieden mit der wahl und alle wachsen und blühen und duften vor sich hin ... :-)

herzlichen gruß

heike
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

marcir

  • Gast
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #7 am: 24. September 2009, 07:51:24 »

Lykkefund wächst bei mir im Apfelbaum, kein Problem wegen den Blättern. 2/3 des Baums hat er in 4 Jahren geschafft. (Der Boden ist nicht gerade der beste dort). Lehm und Stein. Die Blüten sehen aus wie kleine Spiegeleierchen, herzig! Sanfter Duft, Hagebutten nicht allzuviele.
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #8 am: 24. September 2009, 08:32:11 »

...es wundert mich das paul s himalayan musk als stark duftend beschrieben wird...das wundert mich ein wenig
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

bristlecone

  • Gast
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #9 am: 24. September 2009, 08:39:17 »

Ich kann mames Angaben nur bestätigen. 'Bobbie James' hat etwas gebraucht, um erst mal richtig Fuß zu fassen, hat aber dann Triebe bis zu 6 m Länge produziert - in einem Jahr!
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #10 am: 24. September 2009, 11:05:47 »

...es wundert mich das paul s himalayan musk als stark duftend beschrieben wird...das wundert mich ein wenig
doch ist er, jedenfalls mein exemplar.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

zwerggarten

  • Gast
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #11 am: 24. September 2009, 21:17:16 »

...es wundert mich das paul s himalayan musk als stark duftend beschrieben wird...das wundert mich ein wenig
doch ist er, jedenfalls mein exemplar.

das ist eine frage der rezeptoren bzw. der subjektiven duftempfänglichkeit, wie ich hier vor einiger zeit lernte - die phm gehört danach zu den "verströmenden" duftern, deren einzelblüten eher nicht auffällig duften - dafür aber die gesamte blütenmasse beim vorbeigehen oder darunter lagern! :D
leider rieche ich das trotzdem nicht gut - es ist vielleicht eine duftnote (musk=moschus?), die meine nase nicht erkennen kann...
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #12 am: 24. September 2009, 21:18:55 »

raphaela erklärte dies im falle der veilchenblau mal mit dem multifloraduft-phänomen
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #13 am: 24. September 2009, 21:29:39 »

dann muß ich euch im sommer mal auf meine terrasse einladen, da sitzt ihr dann direkt unter dem paule.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

zwerggarten

  • Gast
Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht
« Antwort #14 am: 24. September 2009, 21:45:10 »

dann muß ich euch im sommer mal auf meine terrasse einladen ...

 :D
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de