Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 16:36:31
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7   nach unten

Autor Thema: Schnelle und saftige Rührkuchen  (Gelesen 32684 mal)

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #45 am: 02. Februar 2010, 11:45:46 »

traut sich denn keiner, den puddingkuchen auszuprobieren ??? :-[
dabei geht der soooooooo schnell!

Doooooch, ich habe ihn inzwischen schon mehrmals gebacken. Der ist wirklich klasse! Auch im Freundeskreis wurde er schon gebacken, weil ich so begeistert davon war. Es gibt inzwischen schon Abwandlungen als Zitronenkuchen, mit Rum und Rosinen, mit Mohnkern....

Vieeeelen Dank für das Rezept! ;D
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #46 am: 02. Februar 2010, 11:48:10 »

Nur im Brotbackautomaten darf ich ihn nicht machen. Da werden die Scheiben zwar größer, weil der Kuchen höher wird als in der Kastenform, aber eben auch um einiges kürzer. Vom letzten Kuchen habe ich dann tatsächlich nur drei Stücke abbekommen.

Leider ist mein Backofen im Moment nicht einsatzfähig, so dass ich auf den Automaten zurückgreifen muss. Den nächsten Kuchen werde ich verstecken... ;D
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #47 am: 02. Februar 2010, 18:01:44 »

traut sich denn keiner, den puddingkuchen auszuprobieren ??? :-[
dabei geht der soooooooo schnell!

Doooooch, ich habe ihn inzwischen schon mehrmals gebacken. Der ist wirklich klasse! Auch im Freundeskreis wurde er schon gebacken, weil ich so begeistert davon war. Es gibt inzwischen schon Abwandlungen als Zitronenkuchen, mit Rum und Rosinen, mit Mohnkern....

Vieeeelen Dank für das Rezept! ;D

 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

das freut mich jetzt aber! :-*

zitronenkuchen? mit zitronenpudding oder vanille + zitronensaft? und mohnkern? wie machst du es, dass der "kern" innen bleibt und nicht nach unten sinkt?
« Letzte Änderung: 02. Februar 2010, 18:03:00 von Aella »
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #48 am: 03. Februar 2010, 18:10:24 »

Ich muß dich jetzt leider enttäuschen Aella :(. Was mache ich nur falsch?
Habe gestern den Puddingkuchen probiert, nach einer Dreiviertelstunde danach geschaut (180° Umluft) und er war verkohlt >:( :(. Als ich ihn allerdings heute aus der Form holte war er innen noch einigermaßen ansehnlich. Liegt es daran dass ich eine schwarze Form hatte? Mußte ihn heute gleich noch einmal probieren, habe aufgepaßt und nach ca. 35 Minuten geschaut, da war er noch ziemlich naß. Nach höchstens 10 Minuten aber wieder außen mehr oder weniger schwarz >:( und roch auch verbrannt. Habe jetzt probiert und er ist gar nicht saftig mit Brandgeschmack.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Constance Spry

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
  • Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #49 am: 03. Februar 2010, 19:37:04 »

zitronenkuchen? mit zitronenpudding oder vanille + zitronensaft? und mohnkern? wie machst du es, dass der "kern" innen bleibt und nicht nach unten sinkt?

Der Zitronenkuchen ist Vanille mit geriebener Zitronenschale und Zitronenglasur.
Den Mohnkuchen hat eine Bekannte gemacht, da muss ich nachfragen.

@ Natura: ich bin zwar nicht Aella, aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen.
Ich habe auch eine schwarze Kastenform, also daran kann es eigentlich nicht liegen. Mit Umluft habe ich es allerdings noch nicht versucht, mit Ober- und Unterhitze hat der Kuchen gute 50 min. gebraucht.
Vielleicht war die Temperatur zu hoch? Ich hatte bei Ober-/Unterhitze auch 180° eingestellt, vielleicht würden dann bei Umluft 160° reichen?
Gespeichert
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam

Irisfool

  • Gast
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #50 am: 03. Februar 2010, 19:42:34 »

Oh Leuts hört auf. :o :o Wenn die Dinger nicht alle 250 Gramm Butter oder Margarine brauchen würden, das brauche ich hier zum normalen Essen nicht mal in einem Monat! ;D ;D ;D
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21847
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #51 am: 03. Februar 2010, 19:54:25 »

Oh Leuts hört auf. :o :o Wenn die Dinger nicht alle 250 Gramm Butter oder Margarine brauchen würden, das brauche ich hier zum normalen Essen nicht mal in einem Monat! ;D ;D ;D

Ihr Armen ::) ;D

Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #52 am: 03. Februar 2010, 19:55:19 »

Natura, bei Umluft muß man die Temperatur reduzieren! 150° ist da richtig!

Constance hat da vollkommen recht.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Irisfool

  • Gast
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #53 am: 03. Februar 2010, 19:56:32 »

@ Gartenlady Ja, meine Gutste, über Fett brauchst du dir ja keine Sorgen machen!!!! ;D ;D ;D Du Glückliche ;D :D ;)
« Letzte Änderung: 03. Februar 2010, 19:56:59 von Irisfool »
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21847
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #54 am: 03. Februar 2010, 19:57:04 »

Aella hat für Umluft 180° angegeben, das kommt mir auch ein bisschen viel vor, aber 150° sind vermutlich zu wenig.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21847
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #55 am: 03. Februar 2010, 19:57:33 »

@ Gartenlady Ja, meine Gutste, über Fett brauchst du dir ja keine Sorgen machen!!!! ;D ;D ;D Du Glückliche ;D :D ;)

So ganz stimmt das nicht, ich bin ja nicht allein ::)
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #56 am: 03. Februar 2010, 22:32:59 »

Werde ihn vielleicht doch nochmal probieren obwohl ich heute genug hatte und mit Unter-/Oberhitze backen. Hatte heute sogar zuerst mit Alufolie abgedeckt und trotzdem... Allerdings habe ich schon oft festgestellt, dass mein Ofen etwas schneller bäckt als andere.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

carabea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4584
  • Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon!
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #57 am: 03. Februar 2010, 23:18:09 »

Am Wochenende habe ich Gewürzschnitten ausprobiert und fand das Ergebnis lecker.
Allerdings habe ich abgewandelt: Butter statt Margarine, nur 200g Zucker, Milch und Rum wurde durch Rotwein ersetzt, Dinkel-Vollkornmehl, statt Lebkuchengewürz einen TL Kaffeegewürz und zusätzlich gab noch eine Tafel gehackte Zartbitterschokolade.

Beim nächsten Mal werde ich es ohne das Puddingpulver versuchen.
Gespeichert
liebe Grüße von carabea

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #58 am: 04. Februar 2010, 12:11:12 »

Der Puddingkuchen = Schokoladenpuddingkuchen ist lecker :D
geniese ihn gerade lauwarm , herrlich !

Habe ihn bei Umluft 160° gebacken und nach ca. 20 Minuten Backzeit mit Alufolie abgedeckt . Folie benütze ich bei allen Rührkuchen , will sie nicht zu braun aussen.

Statt Zucker habe ich wegen meinem Diabetiker zu Haus Streusüsse genommen , geht einwandfrei.
Ich weiss nur nicht ob für Diabetiker die Stärke im Puddingpulver optimal ist ???
Gespeichert
Gruss

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
« Antwort #59 am: 05. Februar 2010, 16:54:57 »

Ich habe gerade dein Eierlikörkuchen in den Ofen. Mein Rezept ist fast identisch mit dem von elis, nur sind 5 Eier angegeben und 125 Mehl + 125 g Stärkemehl.
Habe es mal von meiner Patentante bekommen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de