Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 04:47:21
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|31|10|Werde ich auf Hörner genommen, sind diese mir stets willkommen. Das Horn in fester Hand gerät zum formidablen Turngerät. (Peter Graedel)

Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 47   nach unten

Autor Thema: Eidechsen  (Gelesen 115144 mal)

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4053
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Eidechsen
« Antwort #540 am: 14. Juni 2021, 14:20:38 »

Ich hab' mal eine Frage in die Runde:

Wann im Jahr schlüpfen Jungeidechsen ? Ich habe einen alten Sandhaufen, der langsam von Quecken erobert wird. Die sollte ich mal mit der Grabgabel herausziehen, bevor alles zuwuchert. Dort habe ich schon früher mal Gelege von Eidechsen gefunden.
Daher meine Frage: Bis wann sollte ich mit dieser Aktion warten, um kein Gelege zu gefährden ?
Gespeichert

salamander

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 480
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Eidechsen
« Antwort #541 am: 14. Juni 2021, 18:25:01 »

Wenn es Zauneidechsen sind, würde ich sicherheitshalber bis Ende August warten, es gibt ja auch Zweitgelege. Bei Mauereidechsen können auch noch spätere Gelege vorkommen.
Gruß Salamander
PS ach Südbretagne! Wie schön! Zauneidechsen gibt es da glaube ich nicht, dafür Smaragdeidechsen, für die sollte das Gleiche gelten.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2021, 18:26:32 von salamander »
Gespeichert

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4053
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Eidechsen
« Antwort #542 am: 15. Juni 2021, 16:57:45 »

Danke für die Antwort, salamander.
Hier gibt es viele Smaragdeidechsen, aber Zauneidechsen und Mauereidechsen habe ich auch schon gesehen.
Mauereidechsen gibt's keine in meinem Garten, dafür viele an den Steinmäuerchen der Gärten entlang der Küste und selbstverständlich auch in den Klippen.
« Letzte Änderung: 15. Juni 2021, 17:11:11 von Nox »
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13186
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Eidechsen
« Antwort #543 am: 17. Juni 2021, 10:01:59 »

Da sind vielleicht auch Wildbienengelege, ich würde von Hand arbeiten.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #544 am: 17. Juni 2021, 17:02:26 »

wen habe ich denn hier? Bei Eidechsen kenne ich mich gar nicht aus, habe mindestens 15 Jahre keine mehr im Garten gesehen, aberoffenbaf sind da (wieder) welche
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #545 am: 17. Juni 2021, 17:03:07 »

noch ein Winzling, 7-8 cm lang
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #546 am: 17. Juni 2021, 17:06:57 »

den armen Kerl habe ich aus dem Kellerabgang gefischt, dort hatte sich beim Sprengen Wasser gesammelt und war nicht sofort durch das Sickerrohr abgeflossen. Er kletterte die senkrechte Wand hoch - natürlich habe ich ihn erst aufs Trockene gesetzt, ehe ich das Tablet für Fotos holte.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13186
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Eidechsen
« Antwort #547 am: 17. Juni 2021, 17:11:06 »

Die sehen nach Molche aus, keine Eidechsen.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #548 am: 17. Juni 2021, 17:26:24 »

was macht der arme Kerl denn in einem knochentrockenen Garten? Vermutlich hockte der vorher im Sickerrohr ???.
Du hast wobl recht, ich habe orange am Bauch gesehen, Teichmolch? Ich packe es mal in den anderen Thread
« Letzte Änderung: 17. Juni 2021, 17:30:32 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13186
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Eidechsen
« Antwort #549 am: 17. Juni 2021, 17:31:27 »

Gibt es einen Teich in der Nähe?
Du hast bestimmt einen schattigen Bereich mit Verstecken für die Molche, unter Steinen ist es noch feucht.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #550 am: 17. Juni 2021, 17:50:47 »

Es gab letztes Jahr noch einen, dann wurde da neu gebaut, alles an Natur plattgemacht und man hat jetzt einen Pool, aus dem stündlich das letzte Blättlein gefischt wird und dessen Wasser abends in farblich wechselnder  Beleuchtung erstrahlt  ;D :'( :'( :'( :'( :'( :'(.

Wir haben Totholz- und Laubhaufen, aufgeschichtete Steine und viel Schatten, die Nachbarn zur rechten auch, ist wohl das beste, was er hier so findet.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13186
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Eidechsen
« Antwort #551 am: 17. Juni 2021, 17:56:59 »

Wie wäre es, wenn du für Ersatz sorgst?, falls du Platz hast.
Mörtelwanne eingraben, ein paar Steine rein, damit ein Igel wieder herausklettern kann und fertig ist der Molchteich.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re: Eidechsen
« Antwort #552 am: 17. Juni 2021, 20:38:46 »

So was haben wir, das beachte ich kaum, aber Molche habe ich noch keine gesehen. Dafür lief heute morgen, als ich die Pflanzen im Blumenfenster besprühte, eine Eidechse darin herum :o. Zur Zeit sieht man sie kaum draußen liegen, höchstens mal über den Weg laufen, sie haben zu viele Versteckmöglichkeiten, momentan ist es scheinbar selbst ihnen in der prallen Sonne zu heiß.  Das ist die letzte, die ich aufs Bild bannen konnte.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8232
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eidechsen
« Antwort #553 am: 17. Juni 2021, 21:20:34 »

Wie wäre es, wenn du für Ersatz sorgst?, falls du Platz hast.
Mörtelwanne eingraben, ein paar Steine rein, damit ein Igel wieder herausklettern kann und fertig ist der Molchteich.
Sowas kleines reicht und einfach nur Steine? Darf das auch total schattig sein?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Eidechsen
« Antwort #554 am: 17. Juni 2021, 22:21:17 »

Für Bergmolche wäre total schattig und kühl ideal - bei mir sind sie seit über 25 Jahren jedes Jahr in so einer ähnlichen Minipfütze.
Ob’s dem Teichmolch gefällt, weiß ich nicht, aber wenn er da unterwegs ist, gibt’s bestimmt irgendwo in 100m Umkreis auch einen Teich.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 47   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de