Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 07:13:05
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|9|6| Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Dörrgerät - was dörren?  (Gelesen 22821 mal)

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Dörrgerät - was dörren?
« Antwort #15 am: 08. November 2004, 21:11:21 »

ebay ist schon eine besondere Welt

Das Gebot für ein Westfalia-Dörrgerät (29,90) liegt derzeit bei 37,95
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Dörrgerät - was dörren?
« Antwort #16 am: 09. November 2004, 17:29:45 »

Obwohl das Westfalia-Gerät kleiner ist und nicht flüstert, werde ich es behalten. Der Pluspunkt ist für mich die Wärmezufuhr von oben. Da kann nichts Zerbröseltes auf die Heizspirale fallen.
Danke Simon
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de