Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 01:24:43
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|26|9|Was immer auch geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken; von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken. (Erich Kästner)

Seiten: 1 ... 130 131 [132] 133 134 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 233501 mal)

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m

Und noch einmal 'Doppeltes Lottchen' (sorry, dass ich jedes Mal nur ein Foto zeige, aber wenn ich es richtig verstanden habe, darf ich noch nicht mehrere gleichzeitig posten).




Gespeichert

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m

Ganz winzig und leider von Pfingstveilchen bedrängt: Anemonella thalictroides 'Rosea'




Gespeichert

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m

Diese wurde hier schon einmal gezeigt: Anemonella thalictroides 'Schoaf's Double Pink'




« Letzte Änderung: 02. Mai 2023, 21:15:01 von Mme Modeste »
Gespeichert

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m

Und noch einmal ganz aufgeblüht: A.t. 'Schoaf's Double Pink'.



Gespeichert

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a


Ich schau lieber gar nicht genauer hier rein - und morgen bin ich bei Sarastro  ::)

Also genau richtig.
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2934
  • Klimazone 6 b


Ich schau lieber gar nicht genauer hier rein - und morgen bin ich bei Sarastro  ::)

Also genau richtig.

Phuuuu, ja - drei Bereiche neu zu bepflanzen, einer davon Halbschatten - hoffentlich passt alles ins Auto! Naja, die Anemonen nemorosa sind zum Glück klein  :D
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Lisa, danke Pearl :-*
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

 Thekla hat wohl Frost abbekommen, die meisten Blüten öffnen sich nicht :'(
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Salt and Pepper
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

nochmal
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Green Dream
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

ria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 420

Wunderschöne Sorten habt ihr. Es ist ein Traum hier reinzuschauen.
Gespeichert

Sims

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1977 am: 28. Januar 2024, 15:46:08 »

Hallo zusammen, wie ist eure Erfahrung mit Schnecken und Anemonella thalictroides? Ich habe einen Garten der von Wiesen umgeben ist und ich habe noch nie so viele Schnecken gesehen... Buschwindröschen wachsen dort sehr gut wild - ist Anemonella thalictroides anfälliger was Nacktschnecken angeht?
Ich freue mich über Erfahrungen bevor ich blauäugig in die Versuchspflanzung gehe...
Sollte hier schon eine entsprechende Info sein - bitte einfach verlinkung nennen (ich habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden).
LG Sims
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1978 am: 30. Januar 2024, 18:23:23 »

Anemone keiskeana hat den Winter im Topf gut überlebt, und hat jetzt schon tolles Laub.
« Letzte Änderung: 30. Januar 2024, 18:24:57 von Ulrich »
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1979 am: 30. Januar 2024, 19:18:34 »

Nie von gehört, die ist ja niedlich!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 130 131 [132] 133 134 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de