Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 11:30:46
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|18|9|Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.  Aldous Huxley

Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232245 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1065 am: 22. April 2018, 06:52:45 »

danke, das gefüllte gelbe von dir blüht grad und 1 gefülltes weißes, ohne blau, von den leipziger kommen 8 triebe aber keine blüte
hier am bach sah ich gelbe, da scheinen die blüten größer zu sein, ausserdem 3 blüten pro stiel, denke normal sind 2?
« Letzte Änderung: 22. April 2018, 06:55:17 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1775
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1066 am: 22. April 2018, 07:51:27 »

Von den Blue Eyes habe ich mir letztes oder vorletztes Jahr auch drei Töpfchen gekauft. In diesem Jahr sind sie sehr schön.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1067 am: 24. April 2018, 15:17:52 »

Ich denke, das habe ich mal als 'Bracteata plena' gekauft.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1068 am: 24. April 2018, 23:06:57 »

Ein paar Findlinge vom Straßenrand.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1069 am: 24. April 2018, 23:16:51 »

Ein ganz besonderer Straßenrand!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9061

So, die letzten Blüten: Flash
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318

wow...tolles teil  8)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

das kannst du wohl sagen!

Multiplicity soll auch so ein blaues Auge haben. Ich bin gespannt.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Henki

  • Gast
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1073 am: 27. Februar 2019, 22:04:23 »

Die neue Saison kündigt sich an. Ich habe ein Buschwindröschen, das schon immer ziemlich früh dran war. Aber Knospen schon Ende Februar gab es glaube ich bislang nicht.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17646
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1074 am: 27. Februar 2019, 22:23:36 »

Erstaunlich!

Von denen ist hier noch rein gar nichts zu sehen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9061
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1075 am: 07. April 2019, 18:53:22 »

Hier geht es mit A. ran. 'Golden Queen' los.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1076 am: 07. April 2019, 19:15:29 »

Hier hat sich ein gefülltes Buschwindröschen endlich eingelebt.

In den Buchenwäldern und auf frischen Wiesen blüht A. nemorosa jetzt so wundervoll. Dazu der Lerchensporn und der Frühling ist da  :)
Gespeichert
maliko

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1077 am: 07. April 2019, 19:45:24 »

Ich mag diese Zottelblüten:

Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1078 am: 07. April 2019, 22:44:43 »

Hier geht es mit A. ran. 'Golden Queen' los.

das spart mir wohl, nach dem etikett zu tauchen. ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1079 am: 07. April 2019, 22:46:02 »

nemorosa kann das ja auch, ich liebe diese irren teile! :D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de