Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 11:42:57
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|24|4| Manche denken gern, manche schreiben gern. Leider sind es nicht immer dieselben Leute. :-X :-X :-X (Callis)

Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232249 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8198
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1080 am: 07. April 2019, 23:10:05 »

Welche ist das, Thekla? Von den gefüllten blühen bei mir Blue Eyes, Salt and Pepper hat auch schon eine Blüte und auch Pink Delight.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1081 am: 08. April 2019, 17:15:41 »

"Hilda" und "Blue Queen"
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1082 am: 08. April 2019, 17:26:28 »

"Robinsionana" teilt sich den Kübel mit Helleborus.
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1083 am: 08. April 2019, 17:31:11 »

"Blue Queen" noch mal im Detail - blauer wird's hier nicht, habe noch "Hannah Gubbay" gepflanzt, die blüht noch nicht. Mal sehen..
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1084 am: 08. April 2019, 17:36:49 »

Und noch ein eleganter Wildfund mit großen, harmonischen Blüten und viel dunkleren Blättern.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1085 am: 08. April 2019, 18:56:10 »

Welche ist das, Thekla? ...

auf dem etikett steht 'salt and pepper'...🤔
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8198
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1086 am: 08. April 2019, 22:33:16 »

Kann auch sein - die mit den grünen Spitzen bei den Blütenblättern sind oft sehr variabel.
Schön, S&P habe ich sei letztem Jahr :D, sie öffnet gerade die erste Blüte.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1087 am: 10. April 2019, 19:31:10 »

"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.
Zu windig für scharfe Fotos..
« Letzte Änderung: 10. April 2019, 19:32:52 von MartinG »
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1088 am: 10. April 2019, 19:31:52 »

"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.

Detail:
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30959
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1089 am: 10. April 2019, 21:01:33 »

Anemone ranunculoides 'Linda' ist aufgeblüht.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30959
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1090 am: 10. April 2019, 21:13:20 »

Anemone ranunculoides 'Golden Dreams'. Hoffentlich haben beide guten Zuwachs.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1091 am: 10. April 2019, 23:04:08 »

"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.

Detail:

die meisten Sorten sind sehr variabel. Oft bilden sie nur im lange eingewachsenem Zustand auf guten Böden die optimale Form aus. Deins sieht aus wie mein Wildfund. Blüht dieses Jahr noch nicht, ist aber auch sehr wüchsig.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1092 am: 11. April 2019, 11:52:19 »

Zur Zeit blühen:

die einfache Anemone ranunculoides
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1093 am: 11. April 2019, 11:54:23 »

Anemone x lipsiensis, beschneit von den fallenden Blütenblättern einer Zierkirsche
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1094 am: 11. April 2019, 11:56:34 »

eine intensiv blaue A. nemorosa, deren Namen ich nicht mehr feststellen kann, weil ich mehrere blaue hatte vor dem Umzug in den Sandgarten.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de