Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 02:37:57
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|7|Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.  (Anselm Feuerbach)

Seiten: 1 ... 1905 1906 [1907] 1908 1909 ... 1941   nach unten

Autor Thema: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte  (Gelesen 3504804 mal)

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6030
  • Wien, 8a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28590 am: 21. April 2024, 14:24:26 »

Es ist schon irre heuer, wie weit sie sind, ich glaube, mit Zagreb kann ich mithalten, Arni ;)
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3774
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28591 am: 21. April 2024, 15:08:00 »

@Alva
Hoffe Zagreb blieb im Plus. Waren 0 Grad angesagt….  :)
Gibt wieder Körbe voller BT-Brebas und Herbstfeigen.  :D

@Olli85
Die Limbach-RdB hat puncto Blattform NICHTS mit der klassischen RdB zu tun.
Entweder atypische Variante oder andere Sorte.
Hat jemand früher bereits bei Limbach gekauft und kann die Sortenechtheit bestätigen?
Der Baum wird aktuell indoor gehalten, damit er weiter wächst für den Export nach Oberbayern im Mai.
Ab Freitag steht sie wieder am Balkon.
« Letzte Änderung: 21. April 2024, 15:15:41 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28592 am: 21. April 2024, 15:15:45 »

@Arni
Das sieht ja so garnicht nach RdB aus ☹️ ich schau mal im Facebook Forum ob ich da was finde!
Gespeichert

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3774
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28593 am: 21. April 2024, 15:22:49 »

Die Bozener Hausfeige, wo Unbekannte 2 Triebe abgerissen haben, habe ich zu einem 30cm „Stamm“ ohne Verzweigungen zurückgeschnitten aus dem nun an mehreren Stellen Austrieb startet. Wird somit buschförmig wachsen, was auch gewünscht ist.
« Letzte Änderung: 22. April 2024, 19:40:14 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28594 am: 21. April 2024, 15:41:07 »

@Arni
Was haben wir da wieder gekauft? Die nächste Überraschungsfeige! Im Facebook Forum habe ich nichts gefunden. Warten wir ab, was für Feigen sie macht ☹️
« Letzte Änderung: 21. April 2024, 15:47:14 von Olli85 »
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28595 am: 21. April 2024, 15:46:10 »

@Olli
Mit Pastiliere hättest du keine schlechte Wahl.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3774
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28596 am: 21. April 2024, 15:52:15 »

Für Pastilliere wächst sie zu stark.
Dann werde ich am Freitag die 2. Limbach im Garten ausgraben und eine echte andere Sorte (habe ausreichend am Balkon) stattdessen dort wachsen lassen.
Unbekannte Sorten im Garten mag ich nicht.  ;D
Wurde vor 4 Wochen eingegraben - kann man also noch mit 1 Hand rausziehen die Limbach.
Möglicherweise kommt die Grise de Saint Jean an diese Stelle.
Im Osten und Norden geschützt durch Mauerwerk bzw. Haus. Westwinde werden dort auch gebremst.
Sollte somit optimal sein für GdSJ.
Wozu warten bis Freitag - ich mach das jetzt.  ;D
« Letzte Änderung: 21. April 2024, 16:03:32 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28597 am: 21. April 2024, 15:57:24 »

@Olli
Mit Pastiliere hättest du keine schlechte Wahl.
Ich hab meinen Post mit der Pastilière wieder geändert. Bei der Anlieferung waren Feigen dran und die hatten keine Haare. Und ja sie wächst zu stark für eine Pastilière. Jetzt habe ich 7 Stecklinge + 1 Feige wo ich nicht weiß was es ist! Der Sonntag ist gelaufen 😂
Eine Pastilière hab ich schon. Damals als Violette Dauphine gekauft hat sie sich als Pastilière rausgestellt.
« Letzte Änderung: 21. April 2024, 16:13:11 von Olli85 »
Gespeichert

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3774
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28598 am: 21. April 2024, 16:28:38 »

Eine sortenechte Grise de Saint Jean hat nun den „Limbach-Gartenplatz“ eingenommen.
Dicke Regenwürmer im Erdloch  :)
Frost erwarte ich keinen mehr.
Südmauer im Rücken und von Osten per Mauer geschützt.
Mit 10 Litern gewässert und Di, Mi kommt einiges an Regen.
Wird hoffentlich ein verlässlicher Breba-Lieferant.
« Letzte Änderung: 21. April 2024, 17:59:37 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Elias

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 618
  • Nürnberger Land, 400 m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28599 am: 21. April 2024, 20:40:56 »

Negronne Brebas vor der -2 Grad Nacht.
Ganz feste Daumen drücken!
Gespeichert
Ausgepflanzt: 2x BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine

Marianna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Bayern, WHZ 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28600 am: 21. April 2024, 20:53:36 »

Ich drück schon mal :). Hier haben sie erst am Freitag -2 Grad angekündigt, mal schaun...
Gespeichert

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 899
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28601 am: 21. April 2024, 22:02:17 »

die frostächte haben meine feigen doch ziemlich hergerichtet  :-\
petrovača bijela mit brebas, die 2 bäumchen werde ich im gemeindewald aussetzen und auf klimaerwärmung hoffen, sind san pedro typus...


Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 899
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28602 am: 21. April 2024, 22:03:18 »

zamorčica mt brebas
Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 899
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28603 am: 21. April 2024, 22:04:52 »

šaraguja mit brebas die sie eigentlich nicht hat, ist nur 1x-tragend  ???
Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28604 am: 21. April 2024, 22:31:43 »

die frostnächte haben meine feigen doch ziemlich hergerichtet  :-\

hier auch, doofe polarluft. ich habe gestern nochmal schnell alles in die laube geworfen, aber schaden ist schaden. :( :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 1905 1906 [1907] 1908 1909 ... 1941   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de