Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 15:48:38
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|4|Wir könnten gleich mit apomiktischen Sorbus weitermachen!!! (Starking)

Seiten: 1 ... 1927 1928 [1929] 1930 1931 ... 1943   nach unten

Autor Thema: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte  (Gelesen 3508085 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20673
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28920 am: 26. Mai 2024, 09:20:40 »

sehr aufreizend, diese fruchtansichten! :D :P ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3777
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28921 am: 26. Mai 2024, 18:11:00 »

Hier die im August 2023 gepflanzte Bozener Hausfeige. Im November wurden Äste/Stecklinge von unbekannten Personen abgebrochen/abgerissen. Deshalb ist sie aktuell auf maximal halber Höhe verglichen mit dem Kaufzeitpunkt Juli 2023 in Bozen.
Weil die „Gärtner“ gestern gemäht haben, ist sie voller Grasschnitt.
« Letzte Änderung: 26. Mai 2024, 19:36:17 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20673
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28922 am: 27. Mai 2024, 00:00:27 »

… wurden Äste/Stecklinge von unbekannten Personen abgebrochen/abgerissen. …

 :P >:(
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1160
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28923 am: 28. Mai 2024, 07:57:24 »

Da mehr oder weniger gar keine Reaktion auf die Veröffentlichung kommt habe ich den Beitrag editiert und hoffe das Silvan seine Entdeckung hier mit uns teilt.
Aber das kann man sagen: die Feigenwespe ist in .de angekommen.
« Letzte Änderung: 28. Mai 2024, 18:08:50 von mora »
Gespeichert

Feigenwiese

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 432
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28924 am: 28. Mai 2024, 08:18:44 »

I-258 Breba von heute Morgen.

Sie war vom Geschmack her schon viel besser als die erste von vor 2 Wochen.

Leider war es auch die letzte Breba und Herbstfeigen sind aktuell keine dran, also kann ich dieses Jahr wohl wieder nicht verifizieren ob es sich bei meiner um die echte I-258 handelt.... ::)
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1160
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28925 am: 28. Mai 2024, 08:23:34 »


Leider war es auch die letzte Breba und Herbstfeigen sind aktuell keine dran, also kann ich dieses Jahr wohl wieder nicht verifizieren ob es sich bei meiner um die echte I-258 handelt.... ::)

Mach mir keine Angst. Es ist Ende Mai. Noch genug Zeit für Herbstfeigen.
Gespeichert

Feigenwiese

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 432
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28926 am: 28. Mai 2024, 08:58:09 »

Ja, da hast du natürlich recht!

War von mir nur auf meine I-258 bezogen. Sie ist ja nicht die frühste Sorte und sie war bis jetzt ziehmlich zickig, was das ansetzen von Feigen angeht.
Gespeichert

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 153
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28927 am: 29. Mai 2024, 17:20:27 »

Ich bin heute in Bozen, aber die Feigen sind noch nicht reif und haben fast den selben Reifegrad wie die Feigen in Stuttgart. In 3-4 Wochen sollten diese auch reif sein. Schade, hab gedacht ich kann ein paar probieren. Morgen geht es weiter nach Lazise. Vielleicht sind sie da weiter 😉
Gespeichert

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3777
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28928 am: 29. Mai 2024, 17:40:57 »

Holst du dir eine Bozener Hausfeige vom Reider?  ;)
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 153
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28929 am: 29. Mai 2024, 21:03:23 »

@Arni
Ich habe Feigen verbot! Ich darf keine kaufen und auch keine Stecklinge schneiden! Nur essen dürfte ich sie 😂
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10862
    • Gartenzone
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28930 am: 29. Mai 2024, 21:24:44 »

"Ich oder die Feigen! Entscheide Dich!"

Das ist ja psychische Folter.
Gespeichert

Marianna

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 733
  • Bayern, WHZ 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28931 am: 29. Mai 2024, 21:43:45 »

Ich tipp da eher auf die Anzahl der bereits vorhandenen Feigen und Steckhölzer ;)
Gespeichert

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3777
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28932 am: 29. Mai 2024, 21:55:55 »

@Arni
Ich habe Feigen verbot! Ich darf keine kaufen und auch keine Stecklinge schneiden! Nur essen dürfte ich sie 😂
Ich bin im Juni wieder 10 Tage an der Südtiroler Weinstraße.
Mit Platz hinter dem Fahrersitz  ;D.
Auf der Suche nach Caprifeigen um eventuell vorkommenden Feigenwespen eine Überwinterungsmöglichkeit zu bieten.
Der Kofferraum ist für Weinkartons reserviert. :)
Am Feigenhof sind letzten Herbst das erste Mal Smyrna-Typ-Feigen gereift. Er hat ein paar Caprifigs, auch ein großes Exemplar im Glashaus.

Caprifeige in Heidelberg:
https://youtu.be/2uEXG-1KFjk?si=LWn82Yf3jDEijH2W
« Letzte Änderung: 29. Mai 2024, 22:01:56 von Arni99 »
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa, Negronne, LdA, RdB, Pastiliére, Gentile Bianco, Brown Turkey, Bozener Hausfeige,Grise de Saint Jean.

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3485
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28933 am: 30. Mai 2024, 07:31:26 »

Jetzt bin ich verwirrt. Ist die "männliche" Feige eine Caprifeige? Dann mußt dafür nicht einen Autoplatz freihalten, die bekam ich z.B. bei Starkl.  ::)
Gespeichert

Olli85

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 153
  • Stuttgart 7b/ Ostalb 6b
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28934 am: 30. Mai 2024, 07:42:52 »

@cydorian @Marianna
Ich hoffe ich muss mich nie zwischen meiner Frau und den Feigen entscheiden. Aber ich muss ehrlich zugeben, ich habe zu viele! Ich habe letzte Woche mal durchgezählt und es waren fast 70 Stück. Ich hab diesen Winter mir so viele Stecklinge gekauft (FigoMoro, Smith, Yellow Long Neck, LSU Tiger, Hardy Chicago, Desert King, LSU Scotts Black, Cul Noir,…) jetzt müssen sie sich erstmal beweisen und Früchte tragen. Dann geht es an die Vermehrung. Mein Ziel: alle meine Freunde/Bekannte sollten eine Feige im Garten haben 😂 viele Freunde=viele Feigen=viele Früchte! So umgehe ich das Platzproblem im Stuttgart^^

@Arni
Mein Keller ist randvoll mit Wein, aber die ein oder andere Flasche werde ich mitbringen 😉 heute werde ich erstmal Pasta und Limoncello kaufen gehen!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 1927 1928 [1929] 1930 1931 ... 1943   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de