Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:53:23
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|16|12|Mit ist aber langweilig: Im Garten is nix los, und hier soll ich weder  provozieren noch polemisieren. Wie soll das nur enden? Ein richtig öder Dienstag ist das.  :-\ grumel, grumel...  (fisalis am 20. Dezember 2005)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21   nach unten

Autor Thema: 9 Übungsthema Stadtfotografie  (Gelesen 48341 mal)

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #270 am: 17. Juli 2014, 13:46:43 »

Stadtfotografie oder vielleicht doch eher Streetfotografie? - Egal ...


Drei Fotos von heute morgen aus der Umgebung des Kölner Doms. Vielleicht auch deshalb interessant, weil wir an anderer Stelle über eine FX-Format-Kamera diskutierten, die 'nur' eine 35 mm Festbrennweite hat. Denn ich nehme in letzter Zeit oft eine Olympus PEN E-P5 mit dem m.Zuiko 1.8 17 mm als (Fast-)Immer-dabei-Kamera, das entspricht ja 35 mm.

Im verlinkten Picasaordner sind auch die unbearbeiteten JPEGs aus der Kamera. Es wird deutlich, dass man an gesehene Motive entweder so nah rangehen müsste, dass es bemerkt wird, was oft nicht nur das Motiv stört, sondern auch als aufdringlich empfunden werden kann. Oder man muss Ausschnitte machen wie ich es bei den zwei ersten Fotos gemacht habe. - Dadurch büßt man natürlich an Detailfeinheit ein. Da böte die an anderer Stelle diskutierte RX1 mit größerem Sensor und mehr Pixeln natürlich Vorteile.

Beim nicht beschnittenen dritten Foto mit der Treppe zuckte es mir in den Fingern, am oberen Bildrand zu retuschieren ... denn dies Foto ist noch das beste einer kleinen Serie; die Personengruppen liefen so weiter, dass sich die Komposition verschlechterte.

Die Brennweite hat aber für mich auf jeden Fall ihren Reiz.

Liebe Grüße
Thomas
« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, 13:54:58 von Thomas »
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #271 am: 22. Juli 2014, 23:06:46 »

Die Bilder gefallen mir. Die Umsetzung in SW passt sehr. Bei dem letzten Foto haben die Menschen oben aber zu wenig Raum - schade, weil eigentlich das stärkste Bild.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #272 am: 22. Juli 2014, 23:42:08 »

Mir gefällt das zweite Bild am besten. Da finde ich den Ausschnitt sehr sehr gut gewählt. Für mich ist das eine ganz typische "Kölner Situation". Treffen an der Steele om Roncalliplatz. Er wartet bereits auf sie ;)

Bei Bild drei gefällt mir die starke Grafik, allerdings ist die hintere Gruppe Mensch tatsächlich ein "Hingucker" - aber ich finde das nicht schlecht, auch nicht den Anschnitt der Gruppe. Suggeriert er mir doch: da könnten noch mehr kommen. (naja Ok dann gäb es wohl noch ein paar mehr Schatten).

Das erste Bild gefällt mir farbig jedoch besser. Viel ist da eh grau in grau, aber die Pläät von dem Arbeiter hat genau die Farbe des Sandsteins :D

LG pi
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #273 am: 29. Juli 2014, 22:07:22 »

Weils mir gerade "über den Weg lief" ein Foto von GG aus dem Winter.....

Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #274 am: 30. Juli 2014, 21:11:45 »

Das sieht aus wie drei übereinander montierte Ebenen - ist das echt? Sieht sehr interessant aus. Wo ist das?
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #275 am: 30. Juli 2014, 21:25:09 »

Ja, ist echt.
Blick über Freising Richtung Flughafen vom Domberg Weihenstephaner Berg aus

LG pi

edit: Korrektur
« Letzte Änderung: 31. Juli 2014, 18:38:55 von pidiwidi »
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

Ute

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #276 am: 30. Juli 2014, 21:27:03 »

Ganz tolle Aufnahme! Die Farben sind wahnsinnig schön! :D

LG Ute
Gespeichert

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #277 am: 31. Juli 2014, 13:36:05 »

Klasse, anfangs hab ich gedacht, es ist aus zwei Fotos zusammengefügt.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #278 am: 03. August 2014, 22:43:46 »

Ein super Foto, pi!

Wenn thematisch auch zur Nachtfotografie passend, so ist es doch ein schöner Beitrag hier.

Ich hab hier noch eins, das vielleicht etwas 'still' ist, mir aber gut gefällt:



*klick*

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #279 am: 04. August 2014, 08:08:48 »

wieder ein starkes grafisches Motiv :D

Mich würde interessieren ob es das selbe Motiv auch mit Passanten gibt? Nur um mal zu sehen wie dann die Wirkung wäre.

zum Freising Bild:

ich hab tatsächlich überlegt ob ich es eher bei Nachtaufnahmen einstellen soll, mich dann aber dagegen entschieden weil es eine ganz typische Situation vor Ort wiedergibt und wie gesagt zudem aus dem Winter stammt, also nicht nachts aufgenommen wurde.
Technisch würde es jedenfalls eher zu Nachtaufnahmen passen, soll ich demnächst solche Bilder also lieber dort posten?

LG pi
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #280 am: 21. August 2014, 11:47:24 »

Heute morgen auf demselben Weg zur Arbeit wie in Post #270:





*klick*

Ist das zweite Foto interessant oder eher nicht, weil vielleicht unverständlich?

Es handelt sich um den Blick auf ein Fenster des Römisch-Germanischen Museums; durch den Schatten von meinem Kopf und der Kamera kann man hinein und auf ein paar Exponate sehen; der Rest der Scheibe spiegelt links den Dom und rechts das Domhotel.

Wieder E-P5 mit 1,8 17 mm.

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #281 am: 22. August 2014, 14:59:23 »

Thomas, obwohl mich das letzte Foto lang beschäftigt hat, mag ich dennoch das erste Bild lieber. Nur die nach links kippenden Bäume hätte ich durch Photoshop ein bisschen korrigiert. Wenn man von oben runter fotografiert, ist man halt immer geneigt, die Kamera zu kippen.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Carola

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1061
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #282 am: 23. August 2014, 14:12:01 »

Thomas mir gefällt das 2. Foto gut! Ich denke, in einem Fotobuch oder Kalender mit einem guten Spruch dazu, ist das Spitze!
Das 1. hätte ich auch ein wenig gradegerückt und bissel beschnitten.
Aber ich finde beide Fotos - außergwöhnlich (sagt man das so?)
LG, Carola
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #283 am: 06. März 2015, 15:23:34 »

Ich möchte Euch an dieser Stelle - eben im Stadtfotografie-Thread - auf eine Fotoausstellung von mir hinweisen, die heute eröffnet wird. Dass es diese Ausstellung gibt, ist auch Euch zu verdanken. Denn die vielen Inspirationen und Euer Feedback, das ich hier im Forum erhalten habe, haben mich immer wieder ein Stückchen weiter voran gebracht. Also an dieser Stelle Dank an Euch. Wer mal Lust hat, gucken zu kommen, die Ausstellung ist bis Ende August zu sehen. Und für alle, denen Lübeck zu weit für einen Besuch ist, gibt es hier ein kleines Filmchen über die Ausstellung:

https://www.youtube.com/watch?v=dxxUn4zqYco
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
« Antwort #284 am: 06. März 2015, 17:00:10 »

Wow! Firda, viele Bilder in dem Film habe ich sofort von unseren Besprechungen hier wiedererkannt. Toll!

Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner Ausstellung und viele, viele Besucher.

Willst Du die Bilder auch verkaufen?
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de