Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:24:19
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|10|12|Miteinander verwandt sein, genügt nicht. Man muß auch miteinander essen. (Aus Asien)

Seiten: 1 ... 103 104 [105] 106 107 ... 139   nach unten

Autor Thema: Viola - die Veilchen  (Gelesen 233252 mal)

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1560 am: 18. März 2022, 10:11:28 »

Ja. Ich darf nicht so schusselig sein.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1561 am: 18. März 2022, 10:20:45 »

 :-*
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6030
  • Wien, 8a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1562 am: 19. März 2022, 15:33:52 »

… Ein wunderbares Geschöpf, V. odorata?
Ja  :D
.
Veilchen in der Wiese  :D
.

.

.

.
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1563 am: 19. März 2022, 15:38:40 »

Klasse eure V. odorata
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1564 am: 19. März 2022, 16:27:23 »

Finde ich auch 8)!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1565 am: 24. März 2022, 13:48:10 »

leider nur im Topf  ::)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1566 am: 24. März 2022, 14:26:31 »

 :)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1567 am: 24. März 2022, 14:44:50 »

Oh ja mehr davon !!  :D
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1568 am: 24. März 2022, 16:17:30 »

 :)
Das machen sie von ganz alleine  :D
Im neuen Gartenteil kamen Rosaviolette dazu, die ebenso problemlos in der Wiese wachsen  :)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1569 am: 25. März 2022, 21:11:16 »

.
Veilchen in der Wiese  :D
.
.
 :D das ist ja sehr anmutig so zwischen dem heufarbenen Gras!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1570 am: 25. März 2022, 21:14:41 »

Krokosmian hat letztes Jahr bestimmt, dass es Königin Charlotte ist. Ich glaubt ihm nicht. Im August hat dieses Veilchen dann geblüht, Krokosmian hat recht! Es sieht etwas verwaschen aus. Nicht das schickste seiner Art.
.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1571 am: 25. März 2022, 21:18:46 »

dagegen Viola odorata 'Donau'
.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Brigitte12

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
  • Im Havelland zu Hause
    • Forum für Natur Photos
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1572 am: 26. März 2022, 12:52:17 »

Bei mir blühen auch ein paar viola,. welche Sorte das ist,. weiß ich nicht,.


Brigitte
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1573 am: 26. März 2022, 19:21:12 »

Viola Odorata 'Baronne Alice de Rothschild' - hatte im ersten Dezember geblüht, ist im Folgejahr bei Spätfrost erfroren, ich habe alles oberirdisch braun vertrocknete abgeschnitten und jezt das!
.

.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4484
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1574 am: 26. März 2022, 19:58:35 »

meine Veilchenbestände sind übel geschrumpft, tlw. war alles was leidlich Schatten hatte in der Wiese durchsetzt von bunten Veilchen. Fast alle weg. Wahrscheinlich die Dürre und zusätzlich ein veronica irgendwas, das sich extrem in der Wiese ausbreitet
Gespeichert
Seiten: 1 ... 103 104 [105] 106 107 ... 139   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de