Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 00:30:10
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|21|1|Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)

Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 139   nach unten

Autor Thema: Viola - die Veilchen  (Gelesen 232066 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1305 am: 28. März 2021, 20:35:43 »

Zwischen den Iris haben mich gestern mehrere leuchtend pinkfarbene Veilchen angeschrien, wie auch immer die da hingekommen sind.

Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1306 am: 28. März 2021, 20:38:38 »

Zwischen den Iris haben mich gestern mehrere leuchtend pinkfarbene Veilchen angeschrien, wie auch immer die da hingekommen sind.
Vom Topfgarten zum Irisacker?
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1307 am: 28. März 2021, 20:39:43 »

Bei den Getopften zeigt `Crepuscule´ seine erste Blüte, wohl eine (Zufalls)kreuzung aus einem "normalen" und einem der aprikosenfarbenen Viola odorata. Die Form sieht etwas verzogen aus, was anderes als die fünfzigste Nuance der herkömmlichen Veilchenfarben ist es aber allemal!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1308 am: 28. März 2021, 20:40:25 »

Seitlich, in natura deutlich zweifarbig!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1309 am: 28. März 2021, 20:45:57 »

Zwischen den Iris haben mich gestern mehrere leuchtend pinkfarbene Veilchen angeschrien, wie auch immer die da hingekommen sind.
Vom Topfgarten zum Irisacker?

Ja, genau. Den "Abfall" vom Umtopfen werfe ich dort immer hin, wo es gerade passt. Weswegen auch garantiert mal Veilchensamen mitgekommen ist. Aber an der Stelle sind die alten Irisbeete, wo ich sicher noch nichts ausgeleert habe. Und was auch sonst bisher so aufgetaucht ist, waren alles so lilarosa und blaue Töne.
.
`Isabella´ gabs auch noch, duftet!

Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8207
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1310 am: 28. März 2021, 20:52:09 »

toll dieses Laub! Wundert mich nicht, dass der Post von Dir kommt 8).
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1311 am: 28. März 2021, 21:32:00 »

Liebe Veilchenfreunde,

ich haette gerne ein sehr gut duftendes, besonders langstieliges Veilchen, das sich fuer Bouquets eignet. Triumph habe ich schon als Empfehlung genannt bekommen ... habt Ihr weitere?
Danke!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1312 am: 28. März 2021, 21:47:31 »

`Königin Charlotte´, das wohl extra dafür den Himmelsblick anerzogen bekommen hat, dass sie nicht aneinanderstoßen/hängen Und reich blüht.
Oder vielleicht `Donau´, mit besonders langen Stielen, zickt hier nur wieder und blüht nicht ::).
.
Ist aber in jedem Fall eine ziemliche Fummelei.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17647
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1313 am: 28. März 2021, 22:21:27 »

Die Veilchen blühen hier dieses Jahr besonders herrlich:

Dunkellila Hügel


Ein dunkelrotes an der Schuppenwand


weiße gibt es auch


und hellgelbe


und neu, gekauft, Coeur d'Alsace, zum Aufmischen des Genpools




Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1314 am: 28. März 2021, 22:23:39 »

Zwischen den Iris haben mich gestern mehrere leuchtend pinkfarbene Veilchen angeschrien, wie auch immer die da hingekommen sind.
die kenne ich. Die hab ich in den Irispflanzungen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1315 am: 28. März 2021, 22:27:23 »

die Viola odorata 'Irish Elegance' sind inzwischen auf den Rasenweg gewandert. Ich war überrascht, wo sie dieses Jahr bleiben.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1316 am: 28. März 2021, 22:34:16 »

Oder vielleicht `Donau´, mit besonders langen Stielen, zickt hier nur wieder und blüht nicht ::).
Gibt’s ja nicht. Aber besonders blühfreudig sind meine auch nicht. Eines hat eine Blüte, das andere drei.

Schön, Rosarot, wirklich herrlich. Das weiße heißt übrigens ‚Alba‘, erkennbar am lila Sporn.
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17647
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1317 am: 28. März 2021, 22:40:04 »

Alva, danke.
Die stehen hier schon immer, sind schon schon vor mir da gewesen.  Die, die ich mal gekauft habe (rosafarbene z.B.), verschwanden immer schnell wieder. Nun tauchen die Veilchen da auf wo es ihnen passt, in großen Flächen dann auch.
Prima, Boden bedeckt und sieht noch nett aus...
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1318 am: 28. März 2021, 22:58:47 »

Ja, sehr nett. Ich brauch angeblich eh nur noch sieben Jahre für Matten, oder so ;)
.
Der Coeur d'Alsace verschwindet auch gerne wieder, hat aber mittlerweile etliche Sämlinge hinterlassen. Ich kaufe die Sorten dauernd nach  ::)
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17647
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1319 am: 28. März 2021, 23:01:02 »

Ja, das es verschwindet erwarte ich auch, aber ich hoffe, dass dann eben schöne Sämlinge auftauchen, die wüchsiger sind und hier zurecht kommen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 139   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de