Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
20. Juni 2024, 13:53:56
Erweiterte Suche  
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|2|6|Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Seiten: 1 ... 104 105 [106]   nach unten

Autor Thema: Arisaema 2010 - 2024  (Gelesen 194412 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31032
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Arisaema 2010 - 2024
« Antwort #1575 am: 04. Juni 2024, 14:05:51 »

Ja, der ist ausgepflanz.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2009
  • Potsdamer Umland
Re: Arisaema 2010 - 2024
« Antwort #1576 am: 04. Juni 2024, 14:13:46 »

Danke. Dann mache ich dies auch.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4084
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Arisaema 2010 - 2024
« Antwort #1577 am: 05. Juni 2024, 14:02:03 »

Welches Substrat verwendet ihr für euere Arisaema?

Ich habe in den Arisaema-Töpfen meine ganz normale Gartenerde, relativ gut, aber nicht zu gut wasserhaltend. Nur für empfindlichere Arten wie A. speciosum ist das nix – die verfault da regelmäßig. Das letzte lebende Tochterknöllchen von der steht also in mineralischerem Substrat mit besserer Drainagewirkung.
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Seiten: 1 ... 104 105 [106]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de