Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 16:55:23
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|26|5|Manchmal muß sich ein Garten sogar von seinem Gärtner erholen. ;)  (partisanengärtner)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Liste kirchlicher und andere Festtage 2005  (Gelesen 5926 mal)

brennnessel

  • Gast
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #15 am: 27. November 2004, 14:09:51 »

Der Name Pfingsten als 50. Tag nach Ostern erinnert mich an etwas: früher sagte man bei uns zum Donnerstag (5.Tag der Woche): "Pfingsta" (jeder Wochentag endete mit "a").
LG Lisl
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #16 am: 27. November 2004, 14:45:37 »

Das bedeutet auch fünf. Pentekosté kommt aus dem Griechischen und bedeutet 50. Das Wort wurde von vielen Völkern übernommen.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #17 am: 27. November 2004, 15:10:37 »

Bei uns sagt man im Zusammenhang mit hohen Feiertagen, also meist Weihnachten und Ostern, wenn man zu den Nacharn geht und ihnen alles Gute wünscht, man geht 'Feichta' wünschen.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Günther

  • Gast
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #18 am: 27. November 2004, 15:20:08 »

Bei uns sagt man im Zusammenhang mit hohen Feiertagen, also meist Weihnachten und Ostern, wenn man zu den Nacharn geht und ihnen alles Gute wünscht, man geht 'Feichta' wünschen.

"Feichta" ist Feiertag...
Gespeichert

Anne

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 209
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #19 am: 27. November 2004, 22:38:07 »

Zitat
Aber Valentinstag hat doch nichts mit der Kirche zu tun, oder?

Nö, ist rübergeschwappt über den großen Teich.

Anne
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #20 am: 27. November 2004, 22:50:11 »

Sagt man oft. Doch das war der Muttertag. ;)
Das Valentinsfest ist uralt, bis es dann vom Handel als Geschenketag endgültig 'entdeckt' würde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinstag

LG Silvia
« Letzte Änderung: 28. November 2004, 17:26:52 von Silvia »
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Wolfgang

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 897
  • Too much cogito, not enough sum
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #21 am: 09. Dezember 2004, 11:10:13 »

Wen es interessiert, für die anderen zur Komplizierung:

Zusätzliche religiöse Feiertage 2005 (christlich) bzw. 5765/5766 (jüdisch) bzw. 1425/1426 (islamisch), die in Deutschland von mehr als einer Million Menschen gefeiert werden (außer den jüdischen, die bis 1938 von 600 000 Gläubigen begangen wurden; jetzt sind es etwa 100 000):

7. 1. Weihnachten (orthodox)
10.2. Neujahr (islamisch)
19.2. Ashura-Fest (islamisch)
21.2. Opferfest (islamisch)
24.3. Ta'nit Ester (jüdisch) und
25.3. neben Karfreitag und Mariae Verkündigung Purim (jüdisch)

21.4. Mevlid (islamisch)
24.4. Pesach, 1. Tag (jüdisch)
25.4. Pesach, 2. Tag (jüdisch)
29.4. Karfreitag (orthodox)
30.4. Pesach 7. Tag (jüdisch)

1.5. Pesach, 8. Tag (jüdisch) und Ostern (orthodox)
5.5. neben Christi Himmelfahrt auch Jom Haschoa (jüdisch)

13.6. Schawuot, 1. Tag (jüdisch)
14.6. Schawuot, 2. Tag

19.6. Pfingsten (orthodox)

1.9. Erster Tag der Schöpfung (orthodox)

3. 10. Tag der offenen Moschee (islamisch)
4. 10. Rosch Haschana, 1. Tag (jüdisch)
5. 10. Rosch Haschana, 2. Tag (jüdisch) und Erster Ramadan (islamisch)
13.10. Jom Kippur (jüdisch)
18. 10. Sukkot, 1. Tag (jüdisch)
19. 10. Sukkot, 2. Tag (jüdisch)
25. 10. Schemini Azeret (jüdisch)
26. 10. Simchat Tora (jüdisch)

3.11. Fastenbrechen (islamisch)

26.12. Chanukka,1. Tag (jüdisch)

(Zur Erläuterung: Die meisten östlich-orthodoxen Kirchen haben u.a. die Umstellung auf den gregorianischen Kalender nicht mitvollzogen, daher einige andere Termine.)
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #22 am: 09. Dezember 2004, 11:13:11 »

danke für die mühe, Wolfgang!
sehr interessant.

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Monika

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 310
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #23 am: 09. Dezember 2004, 12:56:35 »

Silvia,
es hat sich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen ;)
Allerseelen ist am 2.11.
Gespeichert
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005
« Antwort #24 am: 09. Dezember 2004, 14:06:05 »

Oh ja, danke! Hab ich korrigiert.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de