Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 17:25:04
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: hasengehege  (Gelesen 6519 mal)

Dendrobiumglotzer

  • Gast
hasengehege
« am: 20. September 2010, 21:08:00 »

Hallo,

wie viel Platz an Qm braucht den ein Hase für ein Freilandgehege?

Reichen 4Qm?=

Kann man den Hasen auch im WInter draussen lassen? Ich könnte eine Fußbodenheizung verlegen. Und Infrarotlampe.

Bis zum WInter dauert es ja noch etwas, bis dahin habe ich mir auch einen Innenraumstall zugelegt.

Bevor ich ein KLeines von meiner Bekannten hole, möchte ich nur in Erfahrung bringen, ob das so ok ist?


Sorry, ich möchte mich nicht in "extrem Tierliebkuschelvergewaltigungsforen anmelden, um dies in Erfahrung zu bringen.

Meine Bekannte hat 2 Hasenjunge gefunden. Den dritten hat sie aus saudummer Blind- und Blödheit mit dem Rasentraktor in Hackfleisch verwandelt. Kann sein, dass es sogar die arme Mutter gewesen ist... :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(



Was denkt ihr darüber?

P.S. Wenn es noch ganz junge Junge waren, dann hätten sie bei mir sicher mehr Chancen, als bei ihr.


Danke, und hilfesuchende Grüße
D

Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:hasengehege
« Antwort #1 am: 20. September 2010, 21:28:22 »

Ganz richtig ist dieses Thema hier nicht, passt entweder zu den Haustieren oder in den Naturpark. ;)

Ich kenne nur die Variante, dass man Feldhasen nicht in Gefangenschaft halten kann, sie gehen angeblich ein. Wenn die Hasen Wildkaninchen sind, reichen die 4 m² mehr als aus.

Freilandtiere brauchen keine Heizung, nur eine windstille Ecke mit viel Stroh.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Eva

  • Gast
Re:hasengehege
« Antwort #2 am: 23. September 2010, 17:25:07 »

Echte Hasen würde ich höchstens vorübergehend päppeln und dann wieder in die Natur setzen. Wildkaninchen kann man im Gehege halten, mindestens "1 Hoppel" sollte der Stall in alle Richtungen groß sein, 2 qm sind also ok. Für den Winter brauchen Kaninchen keine Heizung aber Kälte und Witterungsschutz, also einen Verschlag. Im Sommer haben die Nickels von meinen Nichten nur eine sehr einfache Holzschachtel mit Eingang als Haus.
Gespeichert

Käfermama

  • Gast
Re:hasengehege
« Antwort #3 am: 23. September 2010, 17:48:04 »

Unsere Kaninchen haben wir auch im Winter draußen gehalten. Sie hatten ein mit viel Stroh ausgepolstertes Häuschen aus Holz in ihrem Stall, den wir zusätzlich von außen mit Styropor gedämmt haben. Den Maschendraht haben wir mit dicker, durchsichtiger Folie windundurchlässig gemacht.

So ausgestattet haben sie den Winter gut überstanden. Bei Temperaturen unter -10 Grad (kommt bei uns im Rheinland nur sehr selten vor) haben wir sie aber vorsichtshalber in der Garage übernachten lassen. Den Sommer haben sie in einem großen Freigehege auf unserem Rasen verbracht.

Wichtig ist aber, so belehrte uns der Tierarzt, dass die Viecher nicht zum Kuscheln oder Spielen ins warme Haus geholt werden. Dann verlieren sie durch den Wärmereiz ihr Winterfell und erfrieren jämmerlich.
« Letzte Änderung: 23. September 2010, 17:49:52 von Käfermama »
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:hasengehege
« Antwort #4 am: 23. September 2010, 23:20:37 »

Kaninchenhaben eher ein Problem mit Nässe als mit Kälte , also solltest Du dafür sorgen das ein Teil des Geheges trocken bleibt .
Gespeichert

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:hasengehege
« Antwort #5 am: 06. Oktober 2010, 16:30:30 »

Und falls Du noch hier mitliest: Kaninchen sollte man nie!!! alleine halten. Das ist Tierquälerei, auch wenn oft praktiziert.
Auch Meerschweinchen sind kein Ersatz für benötigte Gesellschaft. Kaninchen sind Rudeltiere und sollten auch so gehalten werden.
Alles wichtige findest Du hier (auch die Erfahrungsberichte sind nett zu lesen).
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:hasengehege
« Antwort #6 am: 14. Oktober 2010, 18:11:54 »

Ich tippe auf Feldhasen den die Karnickel leben gewöhnlich in Bauen. Die Feldhasen lassen sich erfolgreich aufziehen.
Ein Freund von mir hat einen aufgezogen. Erwachsen hat er sich dann davongemacht.

Mein Vater hat vor Jahren auch einen aufgezogen und ein paar Jahre frei in der Wohnung gehalten. In Italien werden sie auf Drahtgeflecht in engen Käfigen gehalten und im Herbst zur Jagd ausgesetzt. Ich hab da mal einen Halter getroffen. Der hat für diesen Zweck Wildschweine und Feldhasen vermehrt. Geht scheinbar sieht aber sehr nach Tierquälerei aus. Leider ist mein Vater nicht mehr unter den Lebenden und ich muß mich erst wieder schlau machen.

Ziemlich sicher vertragen sie keine Kuhmilch. War glaub ich Ziegenmilch kann man im Reformhaus bekommen. Sie können draußen bleiben aber ein trockener Platz ist ein Muß. Er sollte viel Deckung haben.

Melde mich wenn ich meinen Freund kontaktieren konnte.
Wenn die Tiere noch leben ist doch eine Weile her. Sie kriegen leicht Durchfall das ist dann oft das Ende hab ich allerdings nur gelesen.
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2010, 18:15:13 von axel partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: [1]   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de