Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Dezember 2023, 04:56:06
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

|5|8|Was du erhältst, nimm ohne Stolz an, was du verlierst, gib ohne Trauer auf.  Marc Aurel

Seiten: 1 ... 9 10 [11]   nach unten

Autor Thema: Moor im eigenen Garten  (Gelesen 47931 mal)

Waldschrat

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 987
Re: Moor im eigenen Garten
« Antwort #150 am: 15. September 2023, 08:07:41 »

Danke

Ich hab nochmal geguckt und bin davon überzeugt, dass ich mir das Zeug mit den Epipactis eingeschleppt habe. Die befanden sich in 2 Kübeln, hatten ruckizucki das Lebermoos entwickelt und waren sehr schnell fast umschlossen davon. Der Kübel ohne Epipactis verbliebene Kübel ist lebermoosfrei. Ich hätte schneller reagieren sollen. Wieder was gelernt.
« Letzte Änderung: 15. September 2023, 12:56:21 von Waldschrat »
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20332
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Moor im eigenen Garten
« Antwort #151 am: 17. September 2023, 15:48:26 »

Gerade erst entdeckt...Waldschrat, das sieht super aus! Ob ich die von Dir verlinkte Seite wirklich anklicken soll?... :-[
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 9 10 [11]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de