Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 13:16:35
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|7|12|Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)

Seiten: [1] 2 3 ... 18   nach unten

Autor Thema: Winterliche Schönheiten  (Gelesen 12209 mal)

Caracol

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1194
  • Live your dreams!
    • Nicht der Rede wert
Winterliche Schönheiten
« am: 10. Dezember 2004, 19:03:00 »

Jedes Jahr fällt mir auf, dass mitten im Winter noch die Rosen blühen bzw. anscheinend jetzt erst richtig loslegen. So habe ich letzte Woche diese schöne Rosa Perle D'Or entdeckt, wie sie in einem kleinen recht geschützten Garten in einem Hochbeet unweit einer Mauer in voller Blüte standen. Wirklich schön und besonders erfreulich angesichts der winterlichen Temperaturen. Irgendwie haben sie wohl den ersten Frost überstanden.

Habt ihr auch Beispiele für diese Winterfreuden?
Gespeichert
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2004, 20:42:25 »

Gerd, bis gestern blühte bei mir im Garten noch 'Lichtkönigin Lucia'. Einige andere wie z.B. Pat Austin, Belvedere, Charles Austin haben noch Knospen. Heute hatten wir den ganzen Tag Nebel mit Rauhreif.



Daher wird es mit neuen Blüten warscheinlich nichts mehr werden. Für heute Nacht wurden -8° C angesagt!
Gespeichert

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #2 am: 10. Dezember 2004, 21:43:45 »


Meine wahrscheinlich letzte Rosenaufnahme für dieses Jahr. Knospen von Tantaus 'Belvedere'.
Gespeichert

Leanida

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2004, 18:14:30 »

Ich kann Euch zwar leider kein Foto liefern, aber meine Winchester Cathedral blüht immer noch.Die ersten Nachtfröste und der Rauhreif scheinen sie sozusagen kalt zu lassen :D
sie ist jetzt ganz schwach rosa überhaucht und ich bin von ihr derart begeistert, dass ich sie mir im nächsten Jahr wohl nochmal holen werde.
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #4 am: 11. Dezember 2004, 18:17:20 »

Meine sieben Stück blühen auch immer noch und erschweren die Entscheidung, irgendwann mal welche davon abzugeben, um Platz für Selteneres zu schaffen... ::)
Aber da nun leider doch nicht alle bestellten Rosen gekommen sind, können erstmal noch alle dableiben ;)
Gespeichert

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #5 am: 11. Dezember 2004, 18:26:24 »

......aber meine Winchester Cathedral blüht immer noch.......und ich bin von ihr derart begeistert, dass ich sie mir im nächsten Jahr wohl nochmal holen werde.

Habe gehört, dass sich englische Rosen auch sehr gut aus Steckhölzern vermehren lassen.
Gespeichert

Leanida

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #6 am: 11. Dezember 2004, 19:34:17 »

Aber da nun leider doch nicht alle bestellten Rosen gekommen sind, können erstmal noch alle dableiben ;)
Äh,Öh, falls Du welche in liebevolle Hände abgeben möchtest...
Also äh...ich wüßte da wen...


@Matthias
das mit den Stecklingen werd ich auf jeden Fall auch versuchen.Charles Austin hat schon geklappt und ein paar andere auch (weiß allerdings nicht mehr so genau welche das sind.Mal abwarten bis sie blühen)
Gespeichert

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #7 am: 11. Dezember 2004, 19:40:22 »

@Leanida, ich werde es im nächsten Frühjahr bei meinen Austins auch probieren. Dann können wir überzählige Rosen vielleicht tauschen. Habe aber bisher erst 5 Sorten, im Frühjahr folgen noch einige mehr, wenn sie in Holland noch nicht ausverkauft sind.
Gespeichert

Leanida

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2004, 20:03:51 »

Klar Matthias,

können wir gerne machen.Von Charles Austin habe ich 3 Stecklinge, von denen 2 sehr gut aussehen und der dritte kann ja noch werden.
Ich hab bisher auch nur 5 Austins wobei eine (Tradescant)doppelt ist.
Mal sehen, was sich im Frühling noch so dazu gesellt.
Gespeichert

Matthias

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2004, 23:53:38 »

Leanida, sehr schön. Damit es nicht ganz OT wird, alles weitere per PM. :D

Gespeichert

Tilia

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #10 am: 12. Dezember 2004, 16:23:40 »

Francois Coppee mit seiner wahrscheinlich letzten Blüte.
Gespeichert

Tilia

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #11 am: 12. Dezember 2004, 16:30:49 »

Und Cornelia, die jetzt beim grauen Wetter leuchtet.
Gespeichert

Tilia

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #12 am: 12. Dezember 2004, 16:52:55 »

Letzter Versuch für heute mit anderer Grösse.
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #13 am: 13. Dezember 2004, 11:54:43 »

Schööön!
Hab gestern mit Nova Liz und Roland (er brauchte noch paar Stecklinge ;)) einen Gartenrundgang gemacht und wir haben staunend entdeckt, daß Mme d´Enfert noch eine wunderschöne, duftende Blüte und jede Menge vielversprechende Knospen hat, sowie volles, gesundes Laub :o
Auch Mme Fanny de Forest hat noch eine traumhafte Blüte, eine Blüte in einem sonst leider vermatschten Büschel von Cymbeline ist noch aufgegangen, viele Winchester Cathedral Blüten halten sich noch immer und Ducher, Sweet Juliet, Mme Pierre Oger, Cressida und ein paar andere denken auch noch nicht an Winterschlaf.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:Winterliche Schönheiten
« Antwort #14 am: 14. Dezember 2004, 10:29:32 »

Rhapaela!
Die Blüte von Madame d`Enfert war ja auch eigentlich noch ein Foto wert!Nun ist es wohl zu spät!Schade!
Was mich am meisten an dieser Blüte beeindruckt hat,war der noch deutliche Duft so fast mitten im Winter :)
Gruß,Nova Liz
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de