Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:08:32
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|22|3|die "einen" krähen etwas wohltönender als die "andern". es kann aber auch umgekehrt sein.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 [2] 3 4   nach unten

Autor Thema: Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche  (Gelesen 6156 mal)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #15 am: 21. Oktober 2010, 22:10:28 »

Tolle Idee! Stark!
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #16 am: 21. Oktober 2010, 22:32:29 »

So stellt das Sigma Makro 150 mm frei:
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #17 am: 21. Oktober 2010, 22:38:05 »

Evi, mir gefällt das Foto mit dem 60er ausgesprochen gut ... aber ich nehme mal an, das ist den Bokeh-Fans der duftigen Richtung zu definiert. Es gibt halt unterschiedliche Auffassungen. Das 150er Makro ist z.B. die andere, duftigere Richtung.

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #18 am: 21. Oktober 2010, 22:39:03 »

und so das 70-200 Zoom inkl. Telekonverter 1,4

LG und gute Nacht wünscht
Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #19 am: 22. Oktober 2010, 08:18:13 »

Wir haben hier einige schöne Beispiele für den unscharf gestalteten Hintergrund gesehen, aber der unscharfe Vordergrund ist auch interessant.

Diese Akelei steht einige Meter entfernt von den neongelb blühenden Smyrnium perfoliatum, zu weit um sie mit meinem 105mm Makroobjektiv fotografieren zu können. Ich habe also mit dem Telezoom bei 300mm, Blende 5,6 fotografiert, die Blüte ist nicht so scharf wie sie es mit dem Makro gewesen wäre.
Gespeichert

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #20 am: 22. Oktober 2010, 08:58:42 »


Noch was, ich vermute nach der Lektüre des links von birgit.s, dass auch Makroobjektive nicht unbedingt darauf getrimmt sind, die schönsten Bokehs zur erzeugen, da sie auf Schärfe optimiert sind. Ist das ein Gedankenfehler oder interpretiert Ihr das auch so?


Im Bereich Nikon hat die vorletzte Generation von Makroobjektiven sich für die Zeit mit enormer Schärfe ausgezeichnet. Sie hatten allerdings eine geringe Zahl von nicht abgerundeten Blendenlamellen. Wegen diesen Gründen ist das Bokeh dieser Obejektive sicher nicht herausragend.

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #21 am: 22. Oktober 2010, 16:09:32 »

Birgit.S, das war ein interessanter Linke, Danke Dir


Evi, Deine "Astrantienspielerei" ist wunderschön geworden, mir gefällt die Kühle, aber auch Schärfebreich und Bokeh, was bei dem Sigma ja sehr gefällig ist. Bei dem und auch bei dem Nikkor 105mmVR habe ich schon gerne den 1,4 Konverter eiingesetzt .

Gartenlady, das 70-300 hat eigendlich ein schönes Bokeh. Für mehr Schärfe müßte man dann wohl mehr Abblenden,oder?

Thomas, wie siehst Du den Unterschied genau, zwischen Evis Sigma und dem 60mm Canon?Mir fällt der Vergleich ehrlich gesagt schwer, da das eine ja ein Nahaufnahme ist, die ich wunderbar weich finde
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2010, 16:13:13 von Roland »
Gespeichert
in vino veritas

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #22 am: 24. Oktober 2010, 00:02:18 »

Wie der Zufall so spielt. Heute die neue Dogma gekauft und darin einen sehr interessanten Artikel namens "Bokeh - unscharf inszeniert" gefunden. Darin wird eine EBV- Technik das Hochzeitsfotografen Ryan Brenizer vorgestellt, die einem ermöglicht das gewünschte Bokeh zu erzielen, wenn es die Örtlichkeiten garnicht zulassen.

Durch diesen Artikel hab ich noch einen paar interessanten Link gefunden.

Schärfentiefe und Bokeh
Achtung: Das ist ein Pdf von 1,7MB Dateigröße

Gruß Birgit

Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #23 am: 24. Oktober 2010, 14:05:24 »

Birgit, danke für den Link :-*. Sehr interessant. Ich habe ihn mir soeben ausgedruckt.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #24 am: 24. Oktober 2010, 22:27:42 »

Ja, der links ist klasse, allerdings ist das nicht leicht zu begreifen, puuuh
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8692
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #25 am: 24. Oktober 2010, 22:39:39 »

Dank fuer den Link :-* , man erfährt wirklich viel und wundert sich hernach, warum manches Bild vorher überhaupt gelingen konnte. Bisher war es bei mir teilweise wohl eher Zufall... . ::) ;)

LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #26 am: 24. Oktober 2010, 22:42:39 »

Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv :o
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #27 am: 24. Oktober 2010, 22:50:45 »

 :P ;D :-X
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8692
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #28 am: 24. Oktober 2010, 23:06:57 »

Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv :o
Digital, Automatik, EBV und... reichen zuweilen auch... :-X
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
« Antwort #29 am: 24. Oktober 2010, 23:21:12 »

Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv :o

 8) ;D 8)

Ich bin blos immer wieder froh, wenn ein neues Objektiv, ein so brauchbares Bokeh zeigt wie bei den Tierbildern aus Pfalz, dann liegt man mit seiner Wahl halt nicht so daneben :P

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Seiten: 1 [2] 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de