Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 03:49:51
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|12|Man muß schon sein eigenes Glück schmieden, aber nicht andere als Amboss benutzen. (Unbekannt)

Seiten: [1] 2 3 ... 85   nach unten

Autor Thema: Re:Tomaten 2007  (Gelesen 31626 mal)

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« am: 21. Juni 2007, 11:56:36 »

Au Leute, hier kübelt es wie blöd und ist kühl.
Richtiges Tomatenuntergangswetter... :'(

Schaut mal bitte ob das was Schlimmes ist :(


Danke
donaldine







Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« Antwort #1 am: 21. Juni 2007, 12:01:10 »

Hier noch ein Photo:
Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

Bzeis

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 109
Re:Tomaten 2007
« Antwort #2 am: 21. Juni 2007, 13:12:31 »

Hallo donaldine,

ist das Schadbild bei mehren Früchten?

Hier schüttet es jetzt auch aus kübeln, das Spritzen muss ich morgen noch mal machen.
Gespeichert
Gruß Bernd

Bzeis

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 109
Re:Tomaten 2007
« Antwort #3 am: 21. Juni 2007, 13:14:12 »

Auf dem 2. Foto sieht es nach Blütenendfäule aus :o
Gespeichert
Gruß Bernd

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« Antwort #4 am: 21. Juni 2007, 14:14:09 »


ist das Schadbild bei mehren Früchten?

Auf dem 2. Foto sieht es nach Blütenendfäule aus :o

Jau, es sind drei Früchte ( immer am unteren Ende der Frucht) von einer Pflanze betroffen. Die Blätter sehen gesund aus.
Von dieser Sorte ( Roma ) habe ich drei Pflanzen von denen nur eine dieses Schadensbild aufweist.

Für mich sieht es auch nach Blütenendfäule aus. :'( :'(
Ich hoffe ja sehr, jemand kann Entwarnung geben
 ;DBittebittebitte ;D
Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

brennnessel

  • Gast
Re:Tomaten 2007
« Antwort #5 am: 21. Juni 2007, 14:22:15 »

hallo donaldine, freu dich, wenn es nur blütenendfäule ist! die ist noch das harmloseste, weil man die mit urgesteinsmehl oder kalkhaltigen düngern und gleichmäßigem gießen bald wieder in den griff bekommt!
Gespeichert

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« Antwort #6 am: 21. Juni 2007, 14:35:56 »

hallo donal*ine, freu dich, wenn es nur blütenendfäule ist! die ist noch das harmloseste, weil man die mit urgesteinsmehl oder kalkhaltigen düngern und gleichmäßigem gießen bald wieder in den griff bekommt!

O.k.,
wie kann ich feststellen ob ich mich freuen darf?
Und was kann es sonst sein? :o
Schone mich nicht, ich sitze, Puls und Blutdruck sind in Ordnung.... ;D
Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

Bzeis

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 109
Re:Tomaten 2007
« Antwort #7 am: 21. Juni 2007, 14:51:03 »

Blütenendfäule kommt bei Eiertomaten häufiger vor. Nimm Urgesteinsmehl wie Liesl schrieb und entferne die befallenen Früchte.
Gespeichert
Gruß Bernd

cassey

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re:Tomaten 2007
« Antwort #8 am: 21. Juni 2007, 19:25:20 »

Hier mal ein Bild von meiner schönen Black Plum

(Hoffentlich passiert nicht noch was bei dem Wetter)
Gespeichert

Bzeis

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 109
Re:Tomaten 2007
« Antwort #9 am: 21. Juni 2007, 19:32:26 »

das wäre schade cassey angesichts der schönen Pflanze.
Gespeichert
Gruß Bernd

Sabine G.

  • Gast
Re:Tomaten 2007
« Antwort #10 am: 21. Juni 2007, 19:36:05 »

 :-\
Bislang sieht`s bei meinen Tomaten gut aus. Einzig eine Himmelsstuermer ist krank. Kann mich dennoch nicht ueberwinden sie zu roden. zumal sie das schon kurz nach dem Auspflanzen zeigte und dennoch explosionsartig gewachsen ist. Also der name... ist Programm. Das Ding treibt sich schon sozusagen im Dachstuhl des Gewaechshauses rum.

Viele Gruesse
Sabine
Gespeichert

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« Antwort #11 am: 21. Juni 2007, 19:39:48 »

Hier mal ein Bild von meiner schönen Black Plum

(Hoffentlich passiert nicht noch was bei dem Wetter)

cassey, ganz stolze Tomatenmama :) die ist ja wirklich eine Schönheit !

Nun ja...das Wetter >:(... aber schau, viele andere Tomamas u. Topapas haben sehr gesunde Pflanzen und meine wird auch wieder werden ;)

Herzliche Grüsse
donaldine
Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

brennnessel

  • Gast
Re:Tomaten 2007
« Antwort #12 am: 21. Juni 2007, 20:00:04 »

Hallo donaldine, hast du die Eiertomate in einem Kübel ? Blütenendfäule hat angeblich viel mit Hitze und unregelmäßiger Wasserversorgung zu tun, durch welche die Saftbahnen in den Pflanzen geschädigt werden und die nötigen Nährstoffe nicht mehr bis in die Fruchtspitzen leiten können. Deshalb kommt es zu dieser Mangelerscheinung.


LG Lisl


Gespeichert

donaldine

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 376
  • Chaos führt zu Ordnung/Ordnung führt zu Chaos..
Re:Tomaten 2007
« Antwort #13 am: 21. Juni 2007, 20:33:10 »


Hi liebe Lisl,

ja, die sind in Kübeln und an einer Wand die viel Wärme speichert.
Wenn es warm ist, bekommen sie zweimal täglich Wasser. Die letzten zwei Tage war ich ein wenig nachlässig und habe nur am Abend gegossen.

Leider kann ich sie nicht trockener stellen Lisl, ...bei diesem andauernden Regen :-\
Was kann ich ihnen außer Gesteinsmehl noch Gutes tun?

Herzlich
donaldine
Gespeichert
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri

brennnessel

  • Gast
Re:Tomaten 2007
« Antwort #14 am: 21. Juni 2007, 21:23:59 »

Hallo donaldine, wenn es , wie es aussieht, die Blütenendfäule ist, wird sich das mit Steinmehl und bei jetzt etwas kühlerem Wetter wieder geben. Das passiert zwar nicht von heute auf morgen, aber in einigen Tagen müsste sich das bessern. Letzten Sommer hatten wir es hier viele Wochen hindurch heiß, da dauerte das bei manchen Sorten länger, aber schließlich klappte es dann doch und die weiteren Früchte blieben gesund. Sehr lange "kämpfte" ich bei dunklen eiförmigen Früchten (Braunes Ei, Die kleinen Mohren etc..) damit, erinnere ich mich!
LG Lisl
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de