Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
28. Juni 2024, 04:54:41
Erweiterte Suche  
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Neuigkeiten:

|3|12|Das Wort, das den Mund verlassen hat, wächst auf seinem Wege. (Aus Norwegen)


Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen  (Gelesen 8515 mal)

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #15 am: 13. März 2011, 14:32:37 »

Das mit den 10 Tagen stimmt schon.

Eine Moeglichkeit faellt mir aber noch ein - Prunus 'Amanogawa', die duenne saeulenfoermige Zierkirsche. Z.B auf diesem Foto hier

hier

steht sie sehr unmotiviert allein in der Landschaft herum, aber unsere Nachbarn hatten sie in ihrem Mini-Garten etwas regelwidrig sehr dicht zwischen andere Gehoelze gepflanzt, um nicht zu sagen gequetscht, und das war toll - im April war auf einmal die wunderbare Bluete da, danach fiel sie den ganzen Sommer lang nicht weiter auf, und im Herbst gab es auf einmal wieder fuer 10 Tage die schoene Faerbung,
bunt
dann verschwand sie wieder.

edit: versucht, die links zu verbessern
« Letzte Änderung: 13. März 2011, 14:35:45 von Dogwood »
Gespeichert

Eveline †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #16 am: 13. März 2011, 18:41:26 »

ich hatte mal eine "amanogawa". sie war wirklich sehr schön.

eines sommers wurden die blätter plötzlich braun und starben ab. es sah aus, als ob sie vertrocknet wäre. es wird wahrscheinlich ein pilz gewesen sein, der die saftleitung unterbrochen hat. ???

nichtsdestotrotz, gibt es hier an anderer stelle wieder eine, eine noch kleine.
Gespeichert
vormals "vanessa"

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #17 am: 14. März 2011, 21:58:29 »

Hallo, Dogwood,

... Eine Moeglichkeit faellt mir aber noch ein - Prunus 'Amanogawa', die duenne saeulenfoermige Zierkirsche. ...
naja, ein "Bonsai" ist die aber nicht gerade ;). Und so dünn wie auf den Link-Fotos bleibt sie mit den Jahren auch nicht...

Unsere Haus-und-Garten-Vorgänger haben eine in den Vorgarten gepflanzt. Jetzt, nach gut 30 Jahren, ist sie schätzungsweise 6-7 m hoch. Untenrum ist sie schlank geblieben, doch obenrum entwickelt sie Fülle - die aufrecht wachsenden Äste sind nicht sehr steif, ihre Spitzen biegen sich etwas zur Seite.

Apart ist sie aber :). Auch im Herbst.

Schöne Grüße
Querkopf
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Samu

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #18 am: 28. März 2011, 13:33:38 »

Habe von meinem P. kuriliense 'Ruby' Mutterbaum (20 Jahre alt/ ca.4m hoch) Sämlinge gezogen.
Diese blühen erstmalig im dritten Jahr, sind gut 30cm klein. Überdies kann man Zierkirschen auch durch Schnitt kleinhalten.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14082
    • hydrangeas_garden
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #19 am: 29. März 2011, 21:07:04 »

Hallo Samu,

Deine Aussaatversuche finde ich sehr interessant.

Ich würde mich freuen, wenn Du uns mehr Fotos von diesen Pflanzen zeigst.

Wie viele Pflanzen hast Du?

LG

troll
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

baufi-geesthacht

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
    • baufi-Geesthacht
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #20 am: 04. April 2011, 01:43:50 »

Ich habe auch einen relativ kleinen Garten und habe am vergangenen Wochenende in der Baumschule zugeschlagen. Auch eine Zierkirsche gehörte zu meiner Auswahl. Es handelt sich um

Koju-no-mai' (Zickzack-Kirsche)

Ich habe sie als Hochstamm erworben. Der Stamm ist ohne Krone und Blütenpracht ca. 1m hoch. inkl. Krone misst das Bäumchen eine Höhe von 1,60m und eine Breite von 1,00m.

Das Bäumchen wird auch kaum höher und über die Jahre maximal 2m breit!

Die Blütezeit dauert auch deutlich länger, als jene der meisten Zierkirschen nämlich 4 - 6 wochen!!!

Anschliessend treibt das Bäumchen schön grün aus um ein wunderschönes rot/oranges Herbstlaub zu bilden.

Als wenn dies nicht genug ist, hat man mit diesem Bäumchen auch im winter, nachdem das Herbstlaub abgeworfen wurde einen echten Blickfang. Vor allem im schnee sehen die Zick-Zack zweige wunderschön aus!

Kostenpunkt für das beschriebene Bäumchen liegt bei € 147,-- in einer Baumschule Nahe Geesthacht/Hamburg.

Über weitere Berichte und Meinungen zu diese Sorte würde ich mich freuen und auch, wenn Du mal berichtest, wofür Du Deine Frau nun begeistern konntest!?

Viele Grüße,
Michael.
Gespeichert

austria_traveller

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1279
  • Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Gibt's eigentlich Bonsai-Zierkirschen
« Antwort #21 am: 04. April 2011, 07:05:26 »

wenn Du mal berichtest, wofür Du Deine Frau nun begeistern konntest!?
Guten Morgen,
Nun, wir haben den Garten wiedermal komplett umgestaltet und die Hecke zur Straße erneuert bzw. mit hohen Pflanzen (rote Zellernuss) aufgestockt. Dadurch haben wir jetzt einige Pflanzen umsetzen müssen und uns jetztmal entschlossen, das Projekt Zierkische auf Eis zu legen.
Mal sehen, was den Umzug gut überstanden hat und was nicht. Dann können wir immer noch zuschlagen; wobei von der Blühzeit die Zierkirche eigentlich abgehakt war - diese "Koju-no-mai" wäre allerdings wirklich interessant; danke für den Tip, ich werd' das mal beobachten.
Gespeichert
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de