Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 07:45:25
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|31|5|immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)

Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 93   nach unten

Autor Thema: Schneeglöckchen im Garten  (Gelesen 144758 mal)

rudi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 360
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1155 am: 30. Januar 2007, 00:20:37 »

Hallo,

ich habe hundertfach aus G. plicatus 'Wendys Gold' - Samen (geselbstet und frei abgeblüht) Sämlinge mit normalen G. plicatus - Blüten und interessanten Grünzeichnungen erhalten. Leider war nie eine Gelbblütige dabei. Dagegen hat jetzt gleich der erste Versuch mit zwei Samenkörnen von G. niv. sandersii (frei abgeblüht) zwei besondere Pflanzen ergeben. Eine kräftige Galanthus mit einer Blüte auf Formsuche und ein sandersii - Typ ebenfalls auf Formsuche d.h. die Pflanzen haben zuviel Kraft und haben den Blüten ein paar Tepalen zu viel spendiert. Nach meiner Erfahrung werden die Blüten aber in den nächsten Jahren Normalform annehmen.

rudi
« Letzte Änderung: 30. Januar 2007, 00:23:59 von rudi »
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1156 am: 30. Januar 2007, 09:43:15 »

Hübsch, Rudi. Hast Du eigentlich auch einen Wachhund? ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1157 am: 30. Januar 2007, 11:18:56 »

Hallo,

ich habe hundertfach aus G. plicatus 'Wendys Gold' - Samen (geselbstet und frei abgeblüht) Sämlinge mit normalen G. plicatus - Blüten und interessanten Grünzeichnungen erhalten. Leider war nie eine Gelbblütige dabei. Dagegen hat jetzt gleich der erste Versuch mit zwei Samenkörnen von G. niv. sandersii (frei abgeblüht) zwei besondere Pflanzen ergeben. Eine kräftige Galanthus mit einer Blüte auf Formsuche und ein sandersii - Typ ebenfalls auf Formsuche d.h. die Pflanzen haben zuviel Kraft und haben den Blüten ein paar Tepalen zu viel spendiert. Nach meiner Erfahrung werden die Blüten aber in den nächsten Jahren Normalform annehmen.

rudi

prima rudi
Gespeichert

rudi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 360
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1158 am: 30. Januar 2007, 11:25:25 »

Hübsch, Rudi. Hast Du eigentlich auch einen Wachhund? ;)

Liebe Junka,

ich habe keinen Wachhund aber z.Zt. 320 000 sechsbeinige Immen am Gewächshaus stehen.

rudi
Gespeichert

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1159 am: 31. Januar 2007, 09:26:51 »

wer von Euch kommt nach Nettetal ?? Würde mich freuen ein paar Leute zu treffen :)

LG

Motte
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1160 am: 31. Januar 2007, 18:20:04 »

Ob dann noch viele Schneeglöckchen blühen, Motte ???
z.Z. blüht es jedenfalls heftig.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1161 am: 31. Januar 2007, 18:23:09 »

Ob dann noch viele Schneeglöckchen blühen, Motte ???
z.Z. blüht es jedenfalls heftig.
das glaube ich aber sicherlich ;)

Motte
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1162 am: 31. Januar 2007, 18:24:18 »

Gefüllt und gedrungen: Galanthus 'Hippolyta'



Rudi, schlafen Deine 320 000 Angestellten jetzt nicht. Ich dachte, die halten Winterschlaf oder sowas ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1163 am: 31. Januar 2007, 19:59:09 »

dann möchte ich auch noch mal was zeigen.
Galanthus nivalis Cornwood
Gespeichert

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1164 am: 31. Januar 2007, 20:00:43 »

ein schönes Schneeglöckchen nivalis "Anglesey Abby"
Gespeichert

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1165 am: 31. Januar 2007, 20:02:28 »

auch was hübsches vom letzten Jahr
elwesii "Henly Greenspot"

Motte
Gespeichert

trudi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1154
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1166 am: 31. Januar 2007, 20:08:49 »

Bei mir gehört Hippolyta nicht zu den blühfreudigen. Im ersten Jahr keine und in diesem Jahr eine Blüte. Leider durch den Frost etwas angeschmutzt.
Gespeichert

chlflowers

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1607
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1167 am: 31. Januar 2007, 23:50:53 »

Bei mir stehen noch alle Schneeglöckchen in den Startlöchern.

Von "Lady Elphinstone" ist leider bis jetzt noch nichts zu sehen. Ich hatte letztes Jahr zwei Zwiebeln gesetzt. Sie soll doch eigentlich recht früh blühen. Kann jemand näheres dazu sagen?

Hier eine kleine Gruppe von "Dionysus" im 2. Standjahr, die sich sehr gut vermehrt haben:
Gespeichert
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!

chlflowers

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1607
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1168 am: 31. Januar 2007, 23:54:44 »

wer von Euch kommt nach Nettetal ?? Würde mich freuen ein paar Leute zu treffen :)

LG Motte

Wenn es an dem Wochenende nicht gerade Eis und Schnee vom Himmel schüttet, werde ich mir einen Besuch des Schneeglöckchenfestes nicht entgehen lassen ;).
Ich bin besonders gespannt auf den Schaugarten :D.
« Letzte Änderung: 31. Januar 2007, 23:54:59 von chlflowers »
Gespeichert
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!

motte †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
  • Ich liebe Hems!
Re:Schneeglöckchen im Garten
« Antwort #1169 am: 01. Februar 2007, 08:34:18 »

Bei mir stehen noch alle Schneeglöckchen in den Startlöchern.

Von "Lady Elphinstone" ist leider bis jetzt noch nichts zu sehen. Ich hatte letztes Jahr zwei Zwiebeln gesetzt. Sie soll doch eigentlich recht früh blühen. Kann jemand näheres dazu sagen?

Hier eine kleine Gruppe von "Dionysus" im 2. Standjahr, die sich sehr gut vermehrt haben:

die zeigen bei mir auch erst die Spitzen.

Motte
Gespeichert
Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 93   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de