Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 01:48:52
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|9|Die Kirche sagt, du sollst deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt. (Sir Peter Ustinov)

Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 125   nach unten

Autor Thema: Trillium  (Gelesen 226090 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #1170 am: 10. April 2018, 16:58:20 »

(Ihr bringts mich zum lachen  ;D )

Mal was kleines, T.rivale
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Trillium
« Antwort #1171 am: 10. April 2018, 17:39:27 »

Grrrrrrrrrrrrrr. Jetzt ist auch noch eine Petale hinüber.

alles im dienste der aufklärung ;D 8)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Trillium
« Antwort #1172 am: 10. April 2018, 17:44:16 »

@ irm

hast dich noch nicht auspflanzen trauen oder gerade erst gekauft? 8) bei mir liegen bei dem Trillium rivale freud und leid dicht beieinander, im wahrsten sinne des wortes. gerade blühen pumpots T. rivale 'Purple Heart', das wäre die freude, aber dicht daneben sollten eigentlich "normale" rivale erscheinen, die ich aus samen gezogen hatte und sogar 2016 schon geblüht hatten, war auch ein rosablütiges dabei. was bisher rausspitzt sind irgendwelche hungetriebe, die mit müh und not ein miniblatt produzieren. praktisch ein reset auf keimlingszustand. das ist das leid. keine ahnung warum  ::) :P ...war 2017 vielleicht zu trocken
« Letzte Änderung: 10. April 2018, 17:48:27 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #1173 am: 10. April 2018, 17:46:45 »

Fotografiert

ausgepflanzt

nochmal fotografiert

 ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #1174 am: 10. April 2018, 18:45:07 »

Von meinem 'Purple Heart' ist nix zu sehen.  :(

Was du da mit dem mickrigen Austrieb beschreibst, knorbs, habe ich bei T. recurvatum.

T. cuneatum hat keinen großen Zuwachs, ist aber deutlich kräftiger, als in den Vorjahren.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #1175 am: 10. April 2018, 18:46:53 »

T. luteum endlich mal mit Blüte.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1176 am: 10. April 2018, 19:12:25 »

Trillium rivale und Trillium sulcatum entwickeln sich hier zum "Unkraut"... ich hab heute etliche neue Sämlinge gefunden und die bereits bekannten, bilden ihr erstes Dreier-Blatt...  ::) ;D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Magda

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
Re: Trillium
« Antwort #1177 am: 10. April 2018, 19:31:46 »

Hier blüht ein Trillium Erectum von Ian Christie, yellow with red centre. Ein Mitbringsl aus England heuer im Winter  :D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #1178 am: 10. April 2018, 19:42:19 »

wow, warst du in Schottland ? ich war auch mal in seiner Gärtnerei ....  ;)  sehr hübsches Mitbringsel !
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1179 am: 10. April 2018, 19:43:46 »

Absolut, sehr hübsch!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1180 am: 10. April 2018, 19:46:51 »

Von meinem 'Purple Heart' ist nix zu sehen.  :(

Was du da mit dem mickrigen Austrieb beschreibst, knorbs, habe ich bei T. recurvatum.

T. cuneatum hat keinen großen Zuwachs, ist aber deutlich kräftiger, als in den Vorjahren.

Schön!  :D

Wenn daneben Adianthum venustum steht, würde ich einen von beiden wegpflanzen. Bei mir im Garten führt es zum mickern der Trillium, deswegen halte ich den Farn inzwischen sehr in Schach.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Magda

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
Re: Trillium
« Antwort #1181 am: 10. April 2018, 19:48:47 »

Nö, war nicht in Schottland sondern nur in Südengland und hab mir ein "care Paket" ins dortige Hotel schicken lassen, da waren unter anderem auch einige trilliums dabei  ;D war wesentlich günstiger und ging ganz unkompliziert.....
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #1182 am: 10. April 2018, 20:56:21 »

darfst gern nach und nach alles zeigen hier  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #1183 am: 10. April 2018, 21:10:45 »

Ein hübsches Ding, Magda!  :D

Wenn daneben Adianthum venustum steht, würde ich einen von beiden wegpflanzen.

Ja, der schlendert da rum. Ganz weg, das bringe ich noch nicht fertig. Dit sieht zu schön aus.  ;D Aber ich versuche, ihn in Schach zu halten.

Trillium rivale und Trillium sulcatum entwickeln sich hier zum "Unkraut"...

Mein Garten sei dein Kompostplatz...  ;D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1184 am: 10. April 2018, 23:24:57 »

Ich topfe mal welche.  ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de