Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 21:24:00
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Seiten: 1 ... 106 107 [108] 109 110 ... 125   nach unten

Autor Thema: Trillium  (Gelesen 226050 mal)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1605 am: 02. Mai 2020, 16:12:02 »

Trillium sulcatum, die Mutterpflanze vom oben gezeigten Sämling.

Sieht nicht so groß aus, hat aber einen Durchmesser von ca. 1 Meter.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Trillium
« Antwort #1606 am: 02. Mai 2020, 16:35:33 »

Ich staune immer wieder, was Du alles unterbringst. Hut ab.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1607 am: 02. Mai 2020, 16:41:53 »

Die war jahrelang Eintriebig und maximal 30 cm hoch, inzwischen ein müffelndes Monster und eine üble Samenschleuder und ich übertreibe nur ein wenig.  ;D ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4661
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Trillium
« Antwort #1608 am: 07. Januar 2021, 18:37:43 »

Ich hab eine Frage an euch:
Ich würde von diesem Trillium grandiflorum Snowbunting gerne für eine Freundin ein Stück abmachen und habe keine Ahnung, wann das am besten geht!
Könnt ihr mir bitte raten?

Gespeichert
Ciao
Helga

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10651
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Trillium
« Antwort #1609 am: 07. Januar 2021, 19:04:46 »

Ich würde nichts abmachen,
die soll sich eine bestellen,
oder du bestellst ihr eine.


Trillium grandiflorum 'Flore Pleno'
Endlich hast du eine schöne Pflanze.
Lass sie!

Weis die Freundin was sie bekommen soll?
Manche sind es doch wert.

Das ist wie wenn einer zu mir sagt: "Stich mal die Hälfte vom gefüllten Leberblümchen für mich ab"
Gespeichert
Gruß Arthur

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4661
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Trillium
« Antwort #1610 am: 07. Januar 2021, 19:14:42 »

Ok! :D
Danke, Starking, für deine klare Aussage  :-*
Ich werd ihr eine bestellen - sie hat ihre seinerzeit gleichzeitig mit mir gekauft und sie ist irgend wie verloren gegangen......
Gespeichert
Ciao
Helga

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #1611 am: 07. Januar 2021, 20:27:36 »

Ich bin derselben Meinung wie Starking  ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10651
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Trillium
« Antwort #1612 am: 07. Januar 2021, 20:57:08 »

".....irgend wie verloren gegangen......"

Ich hab`s geahnt.
Gespeichert
Gruß Arthur

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1613 am: 08. Januar 2021, 13:47:36 »

Ich bin derselben Meinung wie Starking  ;D

Ich auch! Bei der Sorte unbedingt wachsen lasse.

Grundsätzlich sollten man die Teilung bei Trillium direkt nach der Blüte durchführen, dann wachsen die Teilstücke besser an als wenn man es in der Ruhezeit macht.

Der Ballen muss gut ausgespült werden, damit man sieht wo überhaupt eine Teilung möglich ist, das ist bei den Arten sehr unterschiedlich. Man braucht ein scharfes und sauberes Messer und sollte die Schnittwunden mit Holkohlepulver oder einem Fungizid behandeln. Die Teilstücke sollten nicht zu klein sein, mehrtriebige Pflanzen etablieren sich besser als eintrieber.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Trillium
« Antwort #1614 am: 08. Januar 2021, 15:18:32 »

Ich hab eine Frage an euch:
Ich würde von diesem Trillium grandiflorum Snowbunting gerne für eine Freundin ein Stück abmachen und habe keine Ahnung, wann das am besten geht!
Könnt ihr mir bitte raten?



Oh, schööön 😍😍😍!
Sowas kommt für mich vielleicht mal in 5 Jahren infrage... wenn ich genügend Schattenplätze habe...
Ich schließe mich da Starking’s, Irm's und Corni's Meinung an!
« Letzte Änderung: 08. Januar 2021, 15:20:22 von Alstertalflora »
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1615 am: 08. Januar 2021, 15:30:57 »

So schattig muss es gar nicht stehen... schaff es dir lieber früher als später an, dann ist die Wartezeit nicht so lange bis es etabliert ist.

Ich hab zu lange gewartet... rechne mit der ersten Blüte im nächsten Jahr... hoffentlich.  ::) ;D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Trillium
« Antwort #1616 am: 08. Januar 2021, 15:36:42 »

Tränen hätte ich in den Augen wenn ich ein Trillium in diese herrlichen Größe zertrümmert musste.
Gespeichert

Jörg Rudolf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1218
Re: Trillium
« Antwort #1617 am: 08. Januar 2021, 16:28:57 »

Du solltest dich freuen ein so schönes Exemplar zu haben und es in Ruhe wachsen lassen.
Theoretisch könnte man es durch Teilung vermehren.
Am besten im Herbst wenn die Vegetationszeit vorbei ist
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re: Trillium
« Antwort #1618 am: 08. Januar 2021, 16:45:12 »

Bei einigen Trillium hatte ich Glück, die Rhizome vielen wie Kartoffeln auseinander beim Aufnehmen, so bei dem Trillium kurabayshii, das ich im Frühjahr zeigte. Andere bilden einen dicken, kompakten Wurzelstock, den ich nur mit einem scharfen Messer durchtrennen konnte. Das wurde mir teilweise sehr übel genommen und mit jahrelangem Nichtblühen bestraft.
Ian Young empfiehlt übrigens auch die Teilung direkt nach der Blüte.
« Letzte Änderung: 09. Januar 2021, 11:46:08 von Norna »
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4661
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Trillium
« Antwort #1619 am: 09. Januar 2021, 09:19:26 »

Ich danke euch allen für eure Bedenken und Ratschläge, ich werde mich bestimmt dran halten und die Pflanze nicht antasten.  :-*
Ich hab sie übrigens 2016 mit einer Blüte gekauft (auf den Freisinger Gartentagen, bei wem, weiss ich nimmer). Seitdem gibt es regelmäßigen Zuwachs, möge es so bleiben! :D
Gespeichert
Ciao
Helga
Seiten: 1 ... 106 107 [108] 109 110 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de