Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 16:40:31
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|19|5|Frauen lassen sich durch Schmeicheleien nie entwaffnen, Männer immer. (Oscar Wilde)

Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 62   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung  (Gelesen 102521 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #495 am: 30. Mai 2011, 07:03:28 »

Auf dem Ganzkörperbild sind die Blüten aber breiter, so wie bei mir. Also könnte es durchaus Deputé Nomplot sein. ;)
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #496 am: 30. Mai 2011, 07:16:23 »

Kann uns jemand bei der bestimmung dieser Bartiris helfen? bestimmt Allerweltssorten...

Nummer 1
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #497 am: 30. Mai 2011, 07:16:51 »

Nummer 2
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #498 am: 30. Mai 2011, 07:36:42 »

Die Blaue übervölkert hier auch namenlos die Staudenbeete ;D
 Die Gelbe könnte I. flavescens sein. Bin mir aber nicht sicher.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #499 am: 30. Mai 2011, 07:42:03 »

@ Katrinchen, die Schwarze möglicherweise Superstition?
Gespeichert

Katrinchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #500 am: 30. Mai 2011, 07:49:01 »

@ Katrinchen, die Schwarze möglicherweise Superstition?

Könnte sein, ich hab sie ohne Namen von meiner Mama geschenkt bekommen.

Es gibt ja einige so dunkle, bist du sicher oder kommt noch eine andere in Frage?
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #501 am: 30. Mai 2011, 08:14:54 »

Danke Irisfool :D
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #502 am: 30. Mai 2011, 18:02:25 »

Die Blaue übervölkert hier auch namenlos die Staudenbeete ;D
 Die Gelbe könnte I. flavescens sein. Bin mir aber nicht sicher.

ich mir aber. Iris x flavescens.

Superstition hätte ich bei der dunklen auch gesagt.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

phloxfox

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 971
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #503 am: 30. Mai 2011, 18:05:22 »

Die Gelbe könnte I. flavescens sein. Bin mir aber nicht sicher.

ich mir aber. Iris x flavescens.
Stimmt
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #504 am: 30. Mai 2011, 18:05:34 »

 :D Danke :D
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #505 am: 30. Mai 2011, 18:27:00 »

Ich habe I.x flavescens auch hier, aber mit Bildern ist das immer so eine Sache ;D. Gut dass ihr das bestätigt habt.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #506 am: 30. Mai 2011, 18:29:01 »

Ich habe einige Schwarze nebeneinander stehen ( blödsinnige Idee! ::) :P) und darum weiss ich dass Superstition die "Blauste' von den Schwarzen ist ;D ;D ;)
Gespeichert

Katrinchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #507 am: 30. Mai 2011, 22:16:36 »

Superstition also - vielen Dank ;D

Habt ihr zu der rosafarbenen auch ne Idee?

Gespeichert

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #508 am: 31. Mai 2011, 06:53:20 »

Ein paar Unbekannte habe ich auch noch:
Diese ist dieses Jahr aufgetaucht: Kann es Lusty Song sein? Die hab ich 2009 bekommen.

Lusty Song
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #509 am: 31. Mai 2011, 06:55:07 »

Diese halte ich für Blue Rhythm. Kann es jemand verifizieren?


Blue Rhytm (wird bis zu 140 cm hoch)
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 62   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de