Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 16:27:10
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|12|Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht. (Arthur Schopenhauer)

Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 62   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung  (Gelesen 102497 mal)

hymenocallis

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #705 am: 03. Juni 2013, 21:31:52 »

Wie wäre es mit ' Gai Luron', oder 'Caligula', obwohl Letzterer hat grössere Blüten . 'Gai Luron' ist sehr wüchsig ;) Auf meiner website sind beide zu sehen. Vergleich mal. ;)


Gai Luron kommt eher hin - momentan ist er der Favorit.
Danke für die Hilfe!

LG
Gespeichert

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #706 am: 04. Juni 2013, 00:16:28 »

Ich habe auch einige Neuen ertauscht und leider ohne Namen. Vielleicht kann jemand helfen.

Nr. 1

LG Iris-Freundin

Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #707 am: 04. Juni 2013, 00:16:56 »

Nr. 2
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #708 am: 04. Juni 2013, 00:17:24 »

Nr. 3
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #709 am: 04. Juni 2013, 00:17:54 »

Nr. 4
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

hymenocallis

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #710 am: 04. Juni 2013, 07:34:31 »

Ich habe auch einige Neuen ertauscht und leider ohne Namen. Vielleicht kann jemand helfen.

Nr. 1

LG Iris-Freundin



Meine Feminist und meine Enchanted World sehen praktisch gleich aus - ich kann beide bei mir ohne Schildchen kaum auseinanderhalten. Ich befürchte allerdings, daß es viele sehr ähnliche Sorten gibt.

LG
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #711 am: 04. Juni 2013, 10:01:05 »

Anja, würdest du bitte schauen wie diese heisst, sie kam von dir mit dem Namen 'Tantrum'. Ist es aber mit Sicherheit nicht. Sie müsste also noch bei dir mit dem richtigen Namen stehen ;D ;) Vielleicht daneben? ;)
Gespeichert

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #712 am: 04. Juni 2013, 10:06:23 »

Ich glaube, die ist aus einem alten Bauerngarten.
Weiß jemand, wie sie heißt?


Bartiris

Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

Irisfool

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #713 am: 04. Juni 2013, 10:08:52 »

Ich vermute mal I. flavescens ;)
Gespeichert

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #714 am: 04. Juni 2013, 10:15:46 »

Danke, passt
...uralte Bastardform... ::) ;D
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

chris_wb

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #715 am: 04. Juni 2013, 21:12:43 »

Erkennt die jemand? Die bekam ich geschenkt.

Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #716 am: 04. Juni 2013, 22:14:15 »

Habt ihr auch einen Namen für diese alte Bauerngartenform?

Ich mag sie, weil sie nicht zickig ist, gut wächst und zuverlässig blüht.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #717 am: 04. Juni 2013, 22:37:38 »

ist die hellgelb?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #718 am: 04. Juni 2013, 22:49:32 »

Eher "cremegelb" und im Vergleich zu modernen Bartirissen sehr kleinblütig. :)
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #719 am: 04. Juni 2013, 22:51:18 »

aber unverwüstlich und ein starker Wachser. Iris x flavescens.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 62   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de