Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 13:17:26
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|9|3|Winteriris unter Edgeworthia zeugen von Gartenkultur fürwahr. (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 32 33 [34]   nach unten

Autor Thema: Thalictrum ab 2011  (Gelesen 88878 mal)

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1240
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #495 am: 15. Mai 2024, 21:56:31 »

Sieht für mich schon nach der Akeleiblträttigen Wiesenraute aus
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #496 am: 17. Mai 2024, 09:26:15 »

.

T. aquilegifolium 'Nimbus White' ist  die  2. im Reigen  der  Wiesenrautenblüte.
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 09:27:49 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #497 am: 17. Mai 2024, 09:28:27 »

.

Übersicht. ( Könnte  die von troll 13  gezeigte  Wiesenraute  evtl  eine Hybride von 'Black Stocking' und 'Nimbus White'  sein ? Die Blütezeit dieser Sorten
hat  ja  Schnittpunkte.)
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 09:30:52 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1240
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #498 am: 18. Mai 2024, 19:08:43 »

Wiesenraute blüht jetzt auch
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2362
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #499 am: 04. Juni 2024, 20:59:01 »

Die Hohen strecken sich zur Blüte, jetzt schon über 2 m hoch  :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 32 33 [34]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de