Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 20:59:54
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|2|1| Zieh doch einfach ins Flachland, da machen einem Berge keine Sorgen. :D (Sandbiene)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 9   nach unten

Autor Thema: "must haves"  (Gelesen 18973 mal)

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:"must haves"
« Antwort #45 am: 26. April 2011, 21:44:14 »

Wurde Reine des Violettes schon genannt? Danke übrigens an freiburgbalkon, die mir letztes Jahr den Hinweis auf diese Rose gab :D Zwar kann ich noch keine Erfahrungswerte beisteuern, aber zwei Knospen der erst im Herbst wurzelnackt gepflanzten RdV zeigen schon viel Farbe,sie wird als eine ersten blühen, was ich erstaunlich finde.Sie entwickelt sich so gut, dass sie wohl auch in meine "must have" Kategorie fallen wird.... Da drin ist u. a. auch schon Versicolor, macht auch einen eher kleineren schönen runden Busch mit wunderschönen außergewöhnlichen ungefüllten und großen Blüten,

Ich möchte aber auch noch zwei moderne vorschlagen. Eine meiner Lieblinge in Duft, Blütenform und -farbe wurde noch nicht erwähnt: Munstead Wood. Bleibt als Beetrose kleiner, hat einen schönen Busch bei mir entwickelt, den Winter problemlos überstanden und nun legt sie zwei Jahre nach der Pflanzung mit vielen Knospen erstmals richtig los. Sie wird mit ebenfalls zu den ersten gehören, die blüht. Letztes Jahr war sie ganz gesund und blühte trotz ihrer Jugend nach dem Hauptflor eigentlich fast immer mit einigen Blüten bis zum Frost weiter. Zumindest hat sie keine großen Pausen eingelegt. Wenn sie das dieses Jahr genauso macht, ist sie für mich eine wirklich unverzichtbare Rose.

Und dann noch Heidi Klum. (Vermutlich schon wegen des Namens ein no go hier ;), aber eigentlich ist sie ja Old Port und das klingt schon viel besser) Im Kübel bei mir ein dichtverzweigter runder gesunder Busch, mit vielen schönen duftenden Blüten. Die Blüten sind wie gemalt, sodass sie von manchen als charakterlos bezeichnet werden, was Ansichtssache ist. Mir gefällt, dass die Blüten am Busch und in der Vase lange halten. Die Pflanze ist bei mir auch nicht anfällig wie anderswo, gehört zu den problemlosen Rosen bei mir.

Viel Spass beim Aussuchen, ist doch herrlich, oder?
« Letzte Änderung: 26. April 2011, 22:04:17 von husch69 »
Gespeichert

ju-le

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
Re:"must haves"
« Antwort #46 am: 26. April 2011, 21:56:27 »

hey,

endlich bekennt sich einer zu was modernem. man könnte sonst fast meinen, außer herrn austin hätte sich in den letzten jahren nix mehr getan. über heidi klums rose habe ich schon viel gutes gehört, mal sehen, ob sich ein plätzchen findet.

die reine de violettes ist - vielleicht noch - nichts für mich. zu lila...:)

munstead wood ist ein toller tipp, weil ich just dieser tage über eine dunkelrote variante nachgedacht habe.

grusz,
jule.
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #47 am: 26. April 2011, 22:07:52 »

@ Manu: Schöne Kombi. Schneewittchen Kordes macht sich bei mir auch super. Hab mir heuer auch eine von Lambert zugelegt.
Die Gelbe Rose im Vordergrund, ist das vielleicht Graham Thomas? Eine schöner, nicht quietschiger Farbton jedenfalls.
Jutta

Das hast du richtig gesehen, es ist Graham Thomas. Farbe und Duft mag ich, die Wuchsform habe ich noch nicht recht im Griff. Vermutlich hätte ich mehr zurückschneiden sollen, damit die Blüten nicht so hoch oben sind.

Zu Stecklingen: ich persönlich würde nicht so lange warten wollen, bis ich ansehnliche Sträucher habe. Bei ca. EUR 10,- für Wurzelnackte und 20,- für Topfrosen warte ich nicht jahrelang, bis sie gut aussehen.

Man gibt schließlich für ein Stück Kleidung mehr aus, als mehrere Rosen kosten. Also ein Kleid weglassen, oder ein Abendessen im Restaurant... ;)
Gespeichert

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re:"must haves"
« Antwort #48 am: 26. April 2011, 22:10:05 »

Noch eine Empfehlung in Richtung romantisch Lavender Lassie, vollkommen unproblematisch und robust, läßt sich als Strauch- oder als Kletterrose ziehen und duftet auch.

Old Port ist aber nicht die gleich Rose wie Heidi KLum.

Old Port, McGredy 1991
Heidi KLum, Evers 1994 eingeführt von Tantau 1999
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

tapir

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #49 am: 26. April 2011, 22:11:55 »

Also ein Kleid weglassen, oder ein Abendessen
nackt und hungrig zum Rosenkauf ;)
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #50 am: 26. April 2011, 22:15:20 »

...die reine de violettes ist - vielleicht noch - nichts für mich. zu lila...:)...

 ;D wir anderen finden die RdV nicht lila genug. Wir hätten sie gerne gaaanz dunkelviolett!
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #51 am: 26. April 2011, 22:15:35 »

endlich bekennt sich einer zu was modernem. man könnte sonst fast meinen, außer herrn austin hätte sich in den letzten jahren nix mehr getan. über heidi klums rose habe ich schon viel gutes gehört, mal sehen, ob sich ein plätzchen findet.

die reine de violettes ist - vielleicht noch - nichts für mich. zu lila...:)
Bei Reine des violettes gibts offenbar eine dunkle Einmalblühende und eine helle Öfterblühende..... welche ist gemeint?

Bei modernen Rosen bin ich ein gebranntes Kind. Vielleicht kommen sie zu früh auf den Markt, bevor sie sich bewiesen haben. Meine Gräfin Astrid zu Hardenberg hat noch nicht geblüht. Vom Wuchs mickert sie auch, mal sehen, was sie heuer macht.

Bei Red Eden Rose verkleben laufend die Blütenknospen. Fairy Dance kommt nicht gut über den Winter. Blue River ist ein SRT Opfer etc.
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #52 am: 26. April 2011, 22:23:34 »

die fünf größten? ich kenne schultheis, schmidt, kordes, rosenversand24 und vllt noch horstmann als allrounder.

Gönnewein für Austin-Züchtungen (gute Hochstämme!) und Ruf für biologisch gezogene Rosen(schöne Eigenzüchtungen bei Rugosa-Hybriden).

Liebe Grüße, Barbara

Fechner/Rosenbaumschule/Zimbelaria haben ein sehr breites Rosensortiment, Weingart sowieso, viele viele Raritäten, Raritäten gibt es auch bei Loli/Wieviele Eichen waren's nochmal? Kann mir nicht merken, ob es 12 oder 16 sind 8). Und Rosenposten in Dänemark hat auch ein tolles Sortiment. Stange hat einige, die man woanders nicht bekommt und Rosen und Stauden (Sonnenschein) hat auch ein interessantes Sortiment. Daneben gibt es noch so Quellen wir Rosen-Union undundund also Quellen gibt es genug. Kalbus und Ruf werden hier auch oft genannt, die kenn ich selber gar nicht, aber ich bin ja auch nicht repräsentativ. ;)
Wenn man dann spezielle Sachen möchte, angenommen eine seltenre Noack, dann muß man halt bei Noack kaufen. Oder eine Scarmansche Züchtung, die kriegt man halt auch nur dort...
Es gibt vielevieleviele Rosenquellen!
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #53 am: 26. April 2011, 22:31:20 »

dann möchte ich mal die (normale) Eden (Pierre de Ronsard) in die Runde werfen. Die ist dankbar, dekorativ, blühfreudig, kann ja nach Schnitt als Kletterer oder Strauch gehalten werden, sie ist sogar kübelgeeignet. Duft hat sie kaum und die "romantische" Blütenform- und farbe mag nicht jeder, aber sehr viele mögen sie sehr gern.
« Letzte Änderung: 26. April 2011, 22:32:31 von freiburgbalkon »
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:"must haves"
« Antwort #54 am: 26. April 2011, 22:58:59 »


Bei Reine des violettes gibts offenbar eine dunkle Einmalblühende und eine helle Öfterblühende..... welche ist gemeint?

Bei modernen Rosen bin ich ein gebranntes Kind. Vielleicht kommen sie zu früh auf den Markt, bevor sie sich bewiesen haben. Meine Gräfin Astrid zu Hardenberg hat noch nicht geblüht. Vom Wuchs mickert sie auch, mal sehen, was sie heuer macht.

Bei Red Eden Rose verkleben laufend die Blütenknospen. Fairy Dance kommt nicht gut über den Winter. Blue River ist ein SRT Opfer etc.

Laut Frau Schütt gibt es auch öfterblühende dunkle RdV. So eine habe ich gekauft. Ob sie öfter blüht, wird sich erst in den nächsten Jahren herausstellen,Dann kann ich mich an der Diskussusion über diese Rose beteiligen. ;)

Bei den modernen habe ich wie Du auch Pech bei der Auswahl gehabt, die Hardenberg ist bei mir nie richtig was geworden, kaum Blüten, gakeliger Wuchs. Hab sie blühend gekauft, großer Fehler, danach kam nur noch wenig, Und die ie Blüten verbrannten auch gleich, was bei Munstead Wood alles nicht zutrifftt, und die Blüten sind bei der genauso schön, wenn nicht sogar schöner.

Meine Mutter hat aus reiner Verzweiflung eine schon große Red Eden rausgehauen, nie gingen die Blüten auf. Sie hat als Ersatz eine WS 2000 gepflanzt, die sie jetzt sehr erfreut. Ich würde die modernen nicht so außen vor lassen, Eine Mischung der Blütenfülle der Einmalblühendenden und dazu öfterblühende alte und moderne finde ich für mich ganz gut.
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:"must haves"
« Antwort #55 am: 26. April 2011, 23:21:01 »

Old Port ist aber nicht die gleich Rose wie Heidi KLum.

Old Port, McGredy 1991
Heidi KLum, Evers 1994 eingeführt von Tantau 1999
Ja, das stimmt natürlich, und ich weiß es auch. Es war auch nicht so so gemeint, dass sie gleich sind. In einem übertragenen Sinne meinte ich, dass die verunglückte Namensgebung dem Vertrieb dieser wundervollen Rose mehr geschadet als genutzt hat. Mit einem anderen Namen wäre diese wundervolle Rose auf dem Markt viel besser ankommen.

« Letzte Änderung: 26. April 2011, 23:53:25 von husch69 »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #56 am: 26. April 2011, 23:25:48 »

@ manuimgarten und husch69: es sind mindestens drei verschiedene rosen als reine des violettes unterwegs, siehe u.a. hier...

natürlich sind vor allem die dunklen must haves! 8) ;)
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:"must haves"
« Antwort #57 am: 26. April 2011, 23:31:10 »

Meine Ghislaine hat die letzten Winter praktisch unbeschadet überstanden!
de Resht, Comte de Chambord, New Dawn (wurde die wirklich noch nicht genannt? :o zugegeben, handlich ist sie nicht gerade ...) Jacques Cartier, Indigo, Louise Odier, Sweet Pretty, Little White Pet, Lichtkönigin Lucia ....

Fahr doch mal nach Sangerhausen, von Leipzig müsstest du auf der leeren A 38 auch in 1 - 1,5 h dort sein.

Oder besuch mich mal, im Saalekreis, knapp nördlich von Halle bist du in ca. einer 3/4 Stunde! :D
Ich habe in den letzten 5 Jahren rund 100 Rosen hier im Garten versammelt, darunter viele der hier schon genannten. ::)

Munstead Wood habe ich im Herbst gepflanzt ... die muss sich erst noch als würdig erweisen. ;)
« Letzte Änderung: 26. April 2011, 23:32:46 von uliginosa »
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re:"must haves"
« Antwort #58 am: 26. April 2011, 23:32:05 »

Ich dachte halt nicht jeder weiß es und Ju-le schaut vielleicht nur einmal nach. ;)

Bei mir sieht die Heidi anders aus. Old Port wächst hier etwas gagelig und dunkler, Heidi ist kleiner, pummelig. ;D Ich kann nichts für den Wuchs. :D

Ich denke auch, daß der Name eher ein Hinderungsgrund ist. Ich habe sie aber trotz des Namens.
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

zwerggarten

  • Gast
Re:"must haves"
« Antwort #59 am: 26. April 2011, 23:34:46 »

Solch einem Vorurteil kann nur mit Bildern begegnet werden!

das soll wirklich das kordes-schneewittchen (alias iceberg) sein?
[size=0]ich hatte die blüten etwas größer, lockerer gefüllt und in weiterem stand in erinnerung... ::) [/size]
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 9   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de