Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 06:12:54
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|28|6|Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Erfahrungen Akku-Heckenschere  (Gelesen 15049 mal)

Lehm

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #15 am: 27. Mai 2011, 15:08:45 »

Wünsche viel Erfolg!

Und bitte ein Erfahrungsbericht. Man ist ja lernfähig, grundsätzlich.
Gespeichert

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #16 am: 27. Mai 2011, 15:11:35 »

Morgen muss die Buchsbaumhecke her halten! :-\
Gespeichert

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #17 am: 28. Mai 2011, 13:00:44 »

Buchsbaumhecke ging schon mal super. Schön leicht, Schnitt sie sauber und ohne Zicken zu machen. Besser als die Strauchscheren! ;D

Jetzt kommt nächste Woche die Thujenhecke. :P
« Letzte Änderung: 28. Mai 2011, 13:01:11 von Strelitzia »
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #18 am: 28. Mai 2011, 17:00:57 »

Buchsbaumhecke ging schon mal super. Schön leicht, Schnitt sie sauber und ohne Zicken zu machen. Besser als die Strauchscheren! ;D

Jetzt kommt nächste Woche die Thujenhecke. :P

sehr gut :D,bin auf den Thujenheckenschnitt gespannt.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #19 am: 28. Mai 2011, 18:37:36 »

Die Thujenhecke dürfte auch nicht das Problem sein, die schneide ich immer zweimal im Jahr!
Gespeichert

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #20 am: 01. Juni 2011, 16:25:10 »

Thujenhecke kein Problem! Jetzt ist erstmal Pause! Diese Bewegungsfreiheit ein Traum! Insbesondere wenn man keinen freien Zugang zur Hecke hat, kann man Teilstücke mal eben nachschneiden! Bin mal gespannt, wie lang die Akkus halten! Ich meine die Lebensdauer! ;D
Gespeichert

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #21 am: 01. Juni 2011, 17:43:41 »

Der schwierige Kabelteil auch fertig! Bei mir Praxistest mit Bravur bestanden! ;D
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #22 am: 01. Juni 2011, 17:54:57 »

sehr gut, freue mich mit dir. :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

anfänger

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #23 am: 01. Juni 2011, 17:57:27 »

Die Hecke habe ich ja auch zweimal im Jahr geschnitten! ;D

Aus so einem Forum namens Garten-pur hab ich diese Weisheit! :-X
« Letzte Änderung: 01. Juni 2011, 18:00:53 von Strelitzia »
Gespeichert

sheila99

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #24 am: 03. Juli 2011, 12:18:42 »

Hallo,
ich wollte mal von meiner Erfahrung mit der Bosch AHS 52 LI berichten und würde sie definitiv deshalb auch nicht mehr kaufen.
Die Schere ansich schneidet problemlos alles mögliche an Hecken wie eine 25 Jahre alte Ligusterhecke und und und. Anfangs war das alles auch ganz toll mit den Akkus. Allerdings nach dem ersten Winter, die Akkus wurden zuhause gelagert taugen die Akkus rein garnichts mehr und halten wenn es lange ist vielleicht noch 10 Minuten.
Da wir nicht so oft Hecken schneiden müssen war die Heckenschere in den nun knapp 2 Jahren vielleicht 10 mal im Einsatz. Ich hatte dann im April diesen Jahres Bosch angeschrieben und gefragt wie es sein kann das die Akkus gerademal noch 10 Minuten laufen? Als Antwort bekam ich die Akkus würden wenn sie lange liegen Kristalle bilden und man müsse sie nur mehrfach aufladen und entladen dann würden sie wieder gehen. (ich bin ja nicht blond aber es wurde probiert) Der Effekt war gleich Null, die Akkus halten trotzdem wenns hoch kommt nur noch 10 Minuten. So nun hatte wir sie gestern nochmal getestet man will ja nicht so sein, und was war das gleiche natürlich wieder. Ich also meinen Mailkontakt von April rausgesucht und Bosch wieder eine Mail geschickt und warte nun auf Antwort. Genau heute ist die Heckenschere übrigens 2 Jahre alt. Ich vermute auch, dass es auf die Akkus keinerlei Garantie gibt.
Der Kundenservice also der Herr mit dem ich Mailkontakt hatte war im April wirklich sehr nett keine Frage schrieb auch ich solle mich wieder melden, wenn das mit dem laden nicht klappt. Nun bin ich auf eine Antwort gespannt.
Was ich damit sagen will, nicht von den guten Bewertungen blenden lassen, denn die Bewertungen schreiben Leute die, die Schere erst neu haben und vielleicht 1-2mal im Einsatz hatten.
Ich bin der Meinung Akkus eines Gartengerätes sollten es aushalten, dass sie nicht dauergenutzt werden wie z.B. ein Handyakku. Bin sehr enttäuscht von den Akkus und neue kaufen kommt nicht in Frage da ein Akku 40 Euro kostet und eine neue Schere mit 2 Akkus gerademal 110 Euro.
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #25 am: 03. Juli 2011, 12:25:45 »

Kannst du die Akku`s nicht mit einen Spezialladegerät "refreshen" lassen?
Funktioniert auch bei alten Handyakku`s gut und sie halten wieder länger.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

sheila99

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #26 am: 03. Juli 2011, 13:51:31 »

Wüßte nicht wo ich das machen sollte. Ich warte nun erstmal was der werte Herr von Bosch schreibt und dann mal schauen. Sehe es aber nicht wirklich ein. Wie gesagt wir haben die Akkus nun mindestens 5 mal aufgeladen und auch direkt wieder leer laufen lassen und es bringt nichts. Sehe den Aufwand auch ehrlich gesagt nicht mehr ein, wie gesagt sollten solche Akkus schon länger halten als gerademal einige Einsätze.
Gespeichert

lune5

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 358
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #27 am: 04. Juli 2011, 13:38:09 »

Vielleicht liegt es gar nicht an den Akkus selbst. Die Lithium-Ionen-Akkus werden durch eine elektronisches System gegen Tiefentladung/Überladung und Überhitzung geschützt. Kann sein, dass diese Elektronik defekt ist.
LG lune

Gespeichert

sheila99

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #28 am: 04. Juli 2011, 22:00:20 »

Bosch hat mir nun geschrieben, dass ich die Akkus zurück schicken soll und mit dem Wort versprochen sie bekommen funktionstüchtige Akkus zurück warte ich nun mal ab. Morgen schicke ich die Akkus auf die Reise.
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Erfahrungen Akku-Heckenschere
« Antwort #29 am: 04. Juli 2011, 22:01:20 »

Na, das ist doch ein Wort!
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de