Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 22:50:47
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|10|3|Wissen kann sich nicht mit einem grünen Daumen messen. (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 171   nach unten

Autor Thema: Obstclub / Vermischtes  (Gelesen 331804 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17380
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub
« Antwort #1650 am: 24. Juli 2021, 13:15:22 »

Sieht doch aber schonmal ganz vernünftig aus.

Wie hoch willst du den Stamm im Winter anschneiden?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1130
Re: Obstclub
« Antwort #1651 am: 24. Juli 2021, 20:07:36 »

Wie würdest du es denn machen?

Genaue Erläuterungen sind mir Obstbaumneuling willkommen.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6087
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstclub
« Antwort #1652 am: 25. Juli 2021, 13:03:12 »

Ich weiß ich nerve und dies soll kein Angriff auf niemanden sein aber interessante Themen, wie das was Inachis ansprach, hätte gut einen eigenen Thread bzw in einen bestehenden Thread gepasst. Stattdessen wird "Obstclub" in's unendliche aufgeblasen, ähnlich wie bei der Feigenfraktion. Aber ich wiederhole mich :)
Gespeichert

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1130
Re: Obstclub
« Antwort #1653 am: 25. Juli 2021, 14:06:50 »

Weise mir sehr gerne den Weg zum passenden Thread! Ich arbeite mich auch durch die Weisheiten vergangener Tage und lese bestehende Themen durch  ;)

Mir fehlt als Neuling manchmal der passende Suchbegriff oder ich weiß nicht,  wie ein Thema einsortiert ist. Und die Suchfunktion im Forum ist manchmal für mich etwas unübersichtlich, obwohl ich sie oft nutze.

Plauderthreads mag ich aber auch und hatte den Obstclub für einen solchen gehalten. Nicht richtig?

Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6087
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstclub
« Antwort #1654 am: 25. Juli 2021, 14:49:15 »

Wie gesagt, keiner hat hier eine Schuld. Und von einem "Frischling" erwartet auch keiner, dass er keine Fehler macht. Aber du warst prinzipiell im passenden Thread, als du mit Zitrusgärtner im Biricoccolo-Thread sprachst. :) Manche Sachen passen ja in so ein Quasselthread, wie z.B. wenn man über den Status seiner Obstsammlung berichtet oder andere themenübergreifende Sachen. Aber manches ist recht spezifisch (z.B. jemand hat eine konkrete Kirschfrage, zeigt seine Johannes oder Stachelbeeren usw) und passt meiner Meinung nach wo anders besser.

So ein allgemeiner Thread verleitet eben etwas zur Faulheit, da ist kaum jemand davor gefeit. z.B. habe ich keine Intresse den Feigenthread nach konkreten Infos zu durchsuchen. Da findet man sich nicht mehr zurecht weil es eben keine grobe Vorsortierung gibt. Da gibt man jemanden einen Tipp und schwupps sind 20 neue Posts über ein anderes Thema drin. Die Folge ist, dass der Angesprochene das nicht mitbekommt und die Diskussion abrupt abbricht.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6087
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstclub
« Antwort #1655 am: 25. Juli 2021, 15:01:58 »

Aber ich wiederhole nochmal, Inachis, ich werfe dir oder jemanden anderem hier nichts vor. Es geht mir allgemein um den Thread an dem ich mich schon länger gestört fühle. Die Tendenz zum aufgeblasen, unübersichtlichen Thread ist da, der viele Schätze somit vergräbt.

Vielleicht hätte man dem Ding auch einen anderen Namen geben sollen. So, ich bin wieder still.
« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, 15:04:09 von Rib-isel »
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3456
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Obstclub
« Antwort #1656 am: 25. Juli 2021, 15:10:19 »

Dann jammere ich mal übergreifend.  8)
Bei den Marillen gab es 2-5 pro Baum, während ich noch überlegte, ob sich ein Kuchen damit ausgeht, hatte GG sie geerntet und gegessen.

Die Kirschen konnte man einige Tage pflücken, und bevor ich zum Einfrieren oder Marmelade machen kam, hatten sie schon Faulstellen. Bei näherer Betrachtung sah man Löcher der Maden, wo es zu faulen begann.

Die Indianerbananen fielen alle ab.
Am Kakibaum sind nur noch 5 Früchte dran, alle anderen abgefallen.
Auch die Zwetschken fallen laufend ab, bevor sie reif werden. Ist vielleicht einfach zu trocken?

Die einzige Hoffnung sind noch Birnen und Äpfel, wobei grad der üppigste Apfelbaum wegen eines Pilzes abstirbt.

Die Herbsthimbeeren und Brombeeren werden vermutlich wieder die Kirschessigfliege bekommen, auf die hoffe ich nicht mehr. Bleibt noch die Mispel, die haben die asiatischen Schädlinge noch nicht im Visier. Und natürlich der Wein!  :D
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Obstclub
« Antwort #1657 am: 25. Juli 2021, 15:22:09 »

…. z.B. habe ich keine Intresse den Feigenthread nach konkreten Infos zu durchsuchen. Da findet man sich nicht mehr zurecht weil es eben keine grobe Vorsortierung gibt. Da gibt man jemanden einen Tipp und schwupps sind 20 neue Posts über ein anderes Thema drin. Die Folge ist, dass der Angesprochene das nicht mitbekommt und die Diskussion abrupt abbricht.
Im Feigenthread reicht es, wenn du 100 Seiten liest. Da wiederholt sich alles ständig und dreht sich langweilig im Kreis.

Ich mag den Obstclub.  :)

@Lady Gaga: I feel you  :-*

Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1130
Re: Obstclub
« Antwort #1658 am: 25. Juli 2021, 16:33:36 »

Wie gesagt, keiner hat hier eine Schuld. (...)

(...) z.B. habe ich keine Intresse den Feigenthread nach konkreten Infos zu durchsuchen. Da findet man sich nicht mehr zurecht weil es eben keine grobe Vorsortierung gibt. (...)

Doch doch, Thuja ist schuld.  ;D Auf meinen Witz mit meinem kleinen Baum und dem Riesen-Angelernter hat er eine seiner interessanten Anmerkung geschrieben. Da musste ich einfach nachhaken.

Aber alles gut, ich lese weiter hier im Club gerne dies, das und jenes. Für spezifische Neubaum - Winterschnitt Fragen gehe ich dann mal den richtigen Thread suchen. Und hoffe, dass die interessanten Tipps nicht irgendwo im Feigen-Monster Thread unauffindbar sind...

Hinweise jeglicher Art nehme ich auch immer gerne entgegen. Wenn ich dir, lieber Rib-isel, vielleicht einen etwas frechen zurück schicken darf: Threads, die einen ärgern, die könnte man doch notfalls auch einfach ignorieren und durch Nichtlesen dem Ärgern vorbeugen ;) oder?

Abgesehen davon:
Lady Gaga, ich drücke die Daumen, dass es der ollen Essigfliege vielleicht auch zu trocken ist (?) und du doch Himbeeren und Brombeeren ernten kannst! Bei mir haben die Schnecken die ersten und einzigen Tayberrys geerntet, das war so gemein!

« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, 16:39:59 von Inachis »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17380
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub
« Antwort #1659 am: 25. Juli 2021, 20:59:54 »

Ich muss da Rib-Esel irgendwie Recht geben. Ich sehe den Obstclub auch eher als einen Strang, in dem man mal irgendwas postet was keinen eigenen Strang wert ist oder aufgrund der Aktualität morgen schon überholt ist. Wer sich für Obst interessiert kann reingucken, wer konkrete Infos sucht, muss woanders hin.

So einen Feigenthread, wo es 20 Beiträge darum geht das morgens die Sonne auf geht und abens wieder unter, da suche ich tatsächlich keine Infos und klicke nicht mal mehr hin.

Wenn mir hier im Obstclub mal eine Info die zu fachlich für den Strang hier ist rausrutscht, dann ist das so, sorry, wer mitgelesen hat, vielleicht noch mal nachhaken möchten, dann bitte in einen Fachstrang kopieren. Den finde ich auch noch und vor allem viele andere, die meinen Senf hoffentlich mit anderen Sichtweisen in Frage stellen, hinterfragen, nachhaken oder sonstwas mit machen, hauptsache das Forum lebt, bzw die Leute tauschen sich aus.

Erziehungsschnitt ist für mich Erziehungsschnitt, der muss nicht für Pinova und Topaz in einem eigenen Strang geführt werden, auch nicht für jede Steinobsstsorte oder für jedes Baumschulverbechen einzeln, aber wenns nun mal auftaucht im XY-Faden, na dann ists halt so und ich schreibe meine 2 Zeilen oder jemand anderes. Wenn nicht, hoffentlich fragt der/diejenige dann nochmal woanders nach, im Erziehungsschnitt-Faden oder was wir hier nicht so alles haben an Sammlungen voller Infos.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10825
    • Gartenzone
Re: Obstclub
« Antwort #1660 am: 25. Juli 2021, 21:52:50 »

Inarchis hat völlig korrekt und fachlich richtig zugeordnet über die Biricoccolo dort im Biricoccolo-Thread geschrieben: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51024.msg3728545.html#new

Was hier im Obstclub wohl nicht ganz so gut ankam war, dass er/sie anschliessend auch hier über Biricoccolo gepostet hat. War zwar eine überflüssige Doppelung, ist aber nicht schlimm und auch nicht änderbar. Verschieben geht sowieso nicht: Im Fachthread Biricoccolo stand der Beitrag ja bereits. Der wäre dann doppelt dort, wenn noch einer dieses Inhalts reinverschoben wird. Wenn man also nicht komlett löscht, muss man halt im Gemischtwarenladen "Obstclub" die Biricoccolo ein zweites Mal lesen. Oder überspringen, wozu ich rate, Doppelungen sind immer überflüssig. Aber auszuhalten.

Beim Schreiben fällt mir noch auf, dass "Biricoccolo" ein reichlich beknackter Namen ist. Zungenbrecher, Aussprache divergent, künstlich, deppert. Ideen für einen marktgängigeren Namen, um das mal produktiver zu machen?
« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, 21:55:25 von cydorian »
Gespeichert

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1087
Re: Obstclub
« Antwort #1661 am: 25. Juli 2021, 22:12:49 »

Plumcot ...  Samtpfläumchen  ;D
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6087
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstclub
« Antwort #1662 am: 25. Juli 2021, 22:31:01 »

Inarchis hat völlig korrekt und fachlich richtig zugeordnet über die Biricoccolo dort im Biricoccolo-Thread geschrieben: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51024.msg3728545.html#new

Was hier im Obstclub wohl nicht ganz so gut ankam war, dass er/sie anschliessend auch hier über Biricoccolo gepostet hat.

Nein, es hat nichts mit Inarchis zu tun! Ich hoffe Inarchis bleibt uns hier lange aktiv erhalten. Es würde mir leid tun, wenn ich Inarchis verschreckt hätte o. habe . Es geht auch nicht darum, dass du, Cydorian, hier irgendwas verschieben sollst.


Wenn mir hier im Obstclub mal eine Info die zu fachlich für den Strang hier ist rausrutscht, dann ist das so, sorry,

Das ist auch nicht mein Punkt.
« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, 22:48:04 von Rib-isel »
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10825
    • Gartenzone
Re: Obstclub
« Antwort #1663 am: 25. Juli 2021, 22:33:03 »

Biricoccolo klingt nach "Bier holen" auf verballhorntem Italienisch, Plumcot klingt nach Plisch und Plum-Cot und halt nach gähnend langweiliger US-Sprachmonokultur. Dabei sind diese Kreuzungen wahrlich keine US- oder englische Produkte. Dann liebe Apripflaume oder Schwarzaprikose, aber schwarz sind sie ja nicht immer.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6087
    • 2BW-Rib-esel
Re: Obstclub
« Antwort #1664 am: 25. Juli 2021, 22:38:03 »

Namensvorschlag: Schwarze Aprikose (P. dasycarpa)

danmit werden dann die Hybriden von P. Salicina heraus genommen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 171   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de