Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 20:48:30
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|10|10|Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   nach unten

Autor Thema: Zucchini einkochen - Rezepte?  (Gelesen 83329 mal)

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11863
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #75 am: 23. August 2012, 12:12:33 »

Gänselieschen, ich denke, das Mondamin (ist das Soßenbinder oder so was?) kann man durch einfache Stärke (Kartoffel-, Mais-) ersetzen. Diese muss man in etwas kaltem Wasser anrühren und dann kurz mit aufkochen - das dickt ordentlich.

*versteht den Nutzen von Fertigsoßenbindern nicht *
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #76 am: 23. August 2012, 12:29:32 »

Mondamin ist Stärke. Es gibt es ganz schlicht auch als Stärke (und nicht Fertigsoßenbinder). ::)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Lieschen

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4404
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #77 am: 23. August 2012, 12:33:42 »

Mondamin ist ganz einfach eine Marke, die für Maismehl steht.

Quendula, ich denke, Soßenbinder hat den Vorteil, dass er nicht erst in kaltem Wasser angerührt werden muss. Mir persönlich ist er aber auch unsympathisch.

Gänselieschen, ich habe es genau so schon gemacht und den Ketchup etwas länger kochen lassen.Geht auch ohne Speisestärke gut.
Gespeichert

Lieschen

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4404
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #78 am: 23. August 2012, 12:34:16 »

Oh, oile, du warst schneller... ;)
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11863
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #79 am: 23. August 2012, 12:40:26 »

Aha, danke für die Aufklärung. Na dann hat sich ja mein Tipp erübrigt ;D .
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #80 am: 23. August 2012, 12:41:03 »

Mir geht es ja grad drum, dass eben keine Stärke (Kohlenhydrat) mit rein soll. Ich werde auch den Zucker durch Dicksaft und Stevia ersetzen - wegen der Trennkost ;),
dann muss es halt länger kochen. Der Verzicht auf Zucker ist bitter - denn der trägt natürlich auch zur Konsistenz des Ganzen bei.

Versuch macht kluch - ich werde berichten.

L.G.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #81 am: 24. August 2012, 12:58:28 »

Done 8)

Aber ich glaub', dass ich zuviel Essig dran habe. Mir ist der Geschmack irgendwie sehr nach Chutney - aber doch gut. Nun habe ich ja auch sehr wenig Zucker dran, ach, ich schreib' einfach mal auf, was jetzt drin ist

3 kg Zuccini ohne Schale
3 gr. Fleischtomaten (säuerlich)
0,7 l Apfelessig mit Molke und Honig
80 ml Essigessenz (um auf den Liter zu kommen)
Stevia (was ich da gerechnet habe, erspare ich Euch)
100 ml Birnendicksaft
100 g Zucker
3 EL Curry, 2 EL Salz, 2 EL Chili (Pulver und selbst getrocknete), ein anderes Knoblauchhaltiges bulg. Gewürz
Senf (Bautzener mittelscharf)

am Ende zum Andicken etwas Agar-Agar, das wird erst nach dem Erkalten dicker.

Sind etliche Gläser - und noch etwas mehr, was ich gleich in den Kühlschrank gestellt habe - davon werde ich heute mal kosten, vielleicht ist es nach dem Erkalten weniger sauer. Es wird die Essigessenz gewesen sein, falls ich mich da vertan habe.

L.G.
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #82 am: 24. August 2012, 17:07:09 »

geht das auch mit anderem Essig? Ich mag keinen Apfelessig :P, da kann ich mich einfach geschmacklich nicht dran gewöhnen
Gespeichert

Lieschen

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4404
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #83 am: 27. August 2012, 14:11:00 »

Nach dem Urlaub waren die runden gelben Zucchini große wie Honigmelonen (mindestens). Ich habe sie geschält und entkernt und wie Senfgurken eingelegt. Mal sehen, wies wird. 6 Wochen werde ich wohl warten müssen.




Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #84 am: 27. August 2012, 14:44:00 »

Vielleicht war ja der Apfelessig verkehrt - und genau der Geschmack stört - da stand auch nur Essig - ich hoffte Apfelessig sei toll dafür.

L.g.
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #85 am: 27. August 2012, 16:28:01 »

Nach dem Urlaub waren die runden gelben Zucchini große wie Honigmelonen (mindestens). Ich habe sie geschält und entkernt und wie Senfgurken eingelegt. Mal sehen, wies wird. 6 Wochen werde ich wohl warten müssen.






Lieschen, ich hab oben auch ein Rezept für eingelegte Zucchini eingestellt. Versuch das doch mal. Das ist einfach himmlisch :D
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #86 am: 27. August 2012, 16:28:28 »

Vielleicht war ja der Apfelessig verkehrt - und genau der Geschmack stört - da stand auch nur Essig - ich hoffte Apfelessig sei toll dafür.

L.g.

Ich mag ihn nicht, viel zu dominant :P
Gespeichert

Susanna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 920
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #87 am: 28. August 2012, 08:14:29 »

Schon mal Johannisbeer-Essig probiert?

Noch dominanter!

Himbeer-Essig dagegen ist einfach köstlich :-*

Und nun zu den Zucchini.
Habe letzthin auch Zucchini ganz klein gehackt-geschnippelt, mit Tomatensaft vermischt bis die Zucchini-Stückerl drin geschwommen sind, alles aufgekocht und heiß in Gläser abgefüllt.
Eine Prise selbstgemachte trocken-Brühe hab ich noch dazu. Geschmacklich aber nicht nennenswert.

 Erst wenn es dann zum kochen verwendet wird, wird es nach Gusto gewürzt.
Süß-sauer, mit Curry, mit Kräuter oder einfach nur mit Pfeffer, salz und etwas Olivenöl. mmmhhhh....

Verdicken kann man auch gut mit Guarkernmehl.
Wird auch erst dicker wenn das ganze etwas abkühlt.
aber vorsicht! Unbedingt an die Packungsanweisung halten. Sonst gibt's schloddrige Pampe :-X

Pfiad eich
Susanna
Gespeichert
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #88 am: 28. August 2012, 09:47:57 »

Nächstes Mal nehme ich weniger Essig und auf jeden Fall einen neutralen Vertreter.

L.g:
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
« Antwort #89 am: 29. August 2012, 22:32:24 »

Hallo !

Also Mondamin ist Kartoffelstärke. Als Essig nehme ich ganz normalen Weinessig. Habe schon von 9kg Zuchini Ketcup gemacht, alles zum verschenken..... So verrückt bin ich. Habe schon wieder 3 kg Zuchini, werde aber mal etliche verschenken, damit sie verbraucht werden.

lg. elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de