Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:31:40
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|6|Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   nach unten

Autor Thema: Exotische Blüten  (Gelesen 52042 mal)

Derry

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Exotische Blüten
« Antwort #120 am: 01. März 2013, 14:39:20 »

Es müssen nicht nur exotische Blüten sein, welche beliebt sind, wie ersichtlich.
Gespeichert

mo65

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 36
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Exotische Blüten
« Antwort #121 am: 21. Juli 2013, 09:07:53 »

Hier mal ein Foto meiner Albizia julibrissin ;D



Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Exotische Blüten
« Antwort #122 am: 21. Juli 2013, 13:34:37 »

Mein Erythrina Crista galli legt auch los :D :D :D

Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8392
Re:Exotische Blüten
« Antwort #123 am: 22. Juli 2013, 21:14:08 »

Um die bin ich auch schon rumgeschlichen.
Wie wird sie bei dir überwintert?
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Exotische Blüten
« Antwort #124 am: 22. Juli 2013, 21:25:50 »

Um die bin ich auch schon rumgeschlichen.
Wie wird sie bei dir überwintert?

Ich muss die Pflanze im Herbst komplett zurückschneiden und dann kommt sie in den Keller mit den Fuchsien. Dort hat es ca. 10 - 15 Grad und es ist etwas hell. Könnte auch dunkel stehen, da sie ja kein Blattgrün mehr hat und nicht austrocknen lassen. Im Frühjahr treibt sie dann aus dem alten Holz wieder aus.
Ich finde sie als Überwinterungspflanze problemlos.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6816
Re:Exotische Blüten
« Antwort #125 am: 24. Juli 2013, 23:14:23 »

Trotz der auffälligen Farbe habe ich den Blütenstand von Zantedeschia 'Mango' nur durch Zufall entdeckt, weil er sich zur Balkonaußenseite hinter einem Blatt versteckt hatte. Ganz besonders freut mich, dass ich die im letzten Jahr gekaufte Knolle erfolgreich überwintert habe. :D
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Exotische Blüten
« Antwort #126 am: 24. Juli 2013, 23:17:49 »

Sehr schön. Und irgendwie erfrischend.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6816
Re:Exotische Blüten
« Antwort #127 am: 01. März 2014, 21:37:27 »

Eine exotische Blüte in Olivgrün aus dem Botanischen Garten Jena, allerdings mit widerlichem Geruch - Deherainia smaragdina.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re:Exotische Blüten
« Antwort #128 am: 18. Mai 2014, 20:41:13 »

Ich stelle wieder Mal ein Bild meiner Tacca hier ein, zwar ohne Blüte zur Zeit, aber auf Wunsch eines Mitglieds.


Tacca 1~0.jpg



Tacca 2.jpg


Ich habe das Gefühl der grosse Trieb der Pflanze ist kaputt. Kann ich nun die 2-3 "Kindel" wegschneiden und separat eintopfen?
So wie sie jetzt aussieht gefällt sie mir gar nicht mehr.
Gespeichert

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re:Exotische Blüten
« Antwort #129 am: 20. Mai 2014, 20:20:47 »

Hallo, niemand einen Tipp , wegen oben gestellter Frage?
Gespeichert

Dendrobiumglotzer

  • Gast
« Letzte Änderung: 28. Juni 2014, 19:41:04 von Dendrobiumglotzer »
Gespeichert

Dendrobiumglotzer

  • Gast
Re:Exotische Blüten
« Antwort #131 am: 28. Juni 2014, 19:45:56 »

Ein paar direkte Bilder:





Gespeichert

Dendrobiumglotzer

  • Gast
Re:Exotische Blüten
« Antwort #132 am: 28. Juni 2014, 19:47:24 »

Ich habe meine Mutter beauftragt, die Pollen zu sammeln, so dass ich dann meine Hakenlilie, die Ende Juli/Anfang August blühen wird, bestäuben kann... . Mal gucken ob das funzt!
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6816
Re:Exotische Blüten
« Antwort #133 am: 28. Juni 2014, 20:01:45 »

Schöne Blüten. :D
Der Kreuzungsversuch mit einer (afrikanischen) Hakenlilie klingt erfolgversprechend. Die Kreuzung x Amarcrinum gibt es jedenfalls.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Dendrobiumglotzer

  • Gast
Re:Exotische Blüten
« Antwort #134 am: 28. Juni 2014, 20:04:21 »

Schöne Blüten. :D
Der Kreuzungsversuch mit einer (afrikanischen) Hakenlilie klingt erfolgversprechend. Die Kreuzung x Amarcrinum gibt es jedenfalls.

Ich weiß, ich habe bereits Amarcrinum memoria-corsii von einem Forumsmittglied. Aber es ist doch immer toll, wenn man selber Hand anlegen und experimentieren kann :D Ich habe auch noch Crinum moorei, aber ob die heuer blühen wird, weiß ich nicht. Ich habe vor 1 oder 2 Jahren schonmal versucht, Crinum moorei mit Crinum powellii zu kreuzen. Hat aber nicht funktioniert! Weißt Du vielleicht, wieso das nicht funktioniert hat? Sind die beiden inkombatibel?
« Letzte Änderung: 28. Juni 2014, 20:06:49 von Dendrobiumglotzer »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de