Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 00:21:08
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|1|4|129. Geburtstag des berühmten Botanikers Erich Pur, Begründer und Namensgeber von garten-pur.

Seiten: [1] 2 3 ... 32   nach unten

Autor Thema: Wann hört diese Trockenheit endlich auf?  (Gelesen 47406 mal)

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« am: 27. Juli 2011, 15:44:24 »

Hallo zusammen,

Dies ist ein Beitrag zum Trost für alle Juli-Regengefrusteten...

In einem ca 20 km breiten und ca 50 km langen Streifen, östlich der Eifel gelegen, nimmt in diesem deutschlandweit so nassen Juli gleichzeitig eine der längsten Trockenperioden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen seinen Fortgang; ich finde das ungewöhnlich genug, um es hier festzuhalten.

Abgesehen von vier Tagen mit z.T. heftigen Unwettern zu Junianfang, hat es hier seit Mitte Februar nicht mehr richtig geregnet. Das heißt, mit Ausnahme des Juni hatten alle Monate seit Februar nicht mehr als 20-30 mm Niederschlag. Rechnet man die erste Juniwoche heraus, summiert sich der Niederschlag für diese fünf Monate auf weniger als 120 mm.

Ganz besonders ungewöhnlich präsentiert sich der Juli. Beständige Tiefdrucklagen mit wenig Sonne und sehr kühlen Temperaturen brachten bislang für 18 Regentage, aber nur 25 mm Regen. Diese ungewöhnliche Konstellation sorgt für kuriose Phänomene im Garten und in der Natur, die nachfolgend beispielhaft festgehalten sind.

Manche Heckensäume haben keinen Kontakt zum Grundwasser mehr und präsentieren sich in einem erbärmlichen Zustand (das Bild wurde schon einmal an anderer Stelle gezeigt).
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #1 am: 27. Juli 2011, 15:45:09 »

Laubfall allerorten, wie sonst im Oktober...
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #2 am: 27. Juli 2011, 15:45:48 »

Auch im Garten ist der Herbst eingezogen – hier der sieben Meter hohe Goldregen.
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #3 am: 27. Juli 2011, 15:46:33 »

Aber die Beete in freier Lage präsentieren sich verblüffenderweise nach wie vor relativ frisch und saftig; und das fast ganz ohne Gießen. Mangels Sonne und Wärme sind die geringen Niederschläge ausreichend, um Trockenschäden zu verhindern. Selbst das Gras ist noch grün, auch wenn es nicht wächst. Und die Bauern bekommen das Getreide nicht trocken vom Feld.

Pflanzen im Regenschatten von Bäumen bzw. deren Wurzelteller hingegen stehen kurz vor dem Exitus, da hier monatelang kein oder nur wenig Regen hinkam: Phlomis russeliana, eigentlich als Trockenkünstler bekannt....
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #4 am: 27. Juli 2011, 15:47:11 »

Hier Geranium Geranium macrorrhizum; letzten Sommer gepflanzt, eigentlich unverwüstlich...
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #5 am: 27. Juli 2011, 15:47:52 »

Dieses Trockenbeet liegt eigentlich frei, aber im Bereich des Wurzeltellers einer großen Scheinzypresse...
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #6 am: 27. Juli 2011, 15:49:15 »

Momentan tröpfelt es wieder, während im Regenradar dicke Gewitterschauer um uns herumziehen. Vielleicht kommt ja doch noch mal mehr als nur 1-2 mm runter? Die Hoffnung stirbt zuletzt.

In den kommenden 10 Tagen soll es jetzt übrall trocken werden mit Sonne und steigenden Temperaturen. Hoffentlich nimmt diese Dürre hier nicht noch apokalyptische Ausmaße an.

Noch jemand, der sich über zuviel Regen beklagt?
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

Irisfool

  • Gast
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #7 am: 27. Juli 2011, 15:52:50 »

@ wallu, das sieht ja furchtbar aus! Ich wollte ich könnte, mein Drainagerohr, das ich unters gras gelegt hab verlängert und dir als pipeline schicken , dann wäre das alles gerechter verteilt. :-\
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #8 am: 27. Juli 2011, 15:52:56 »

Kaum vorstellbar - wir ersaufen hier schon fast - über 120 l Freitag/Sonnabend an der Ostseeküste - und bei Euch so eine Trockenheit. Tut mir richtig leid - im Garten kann man ja noch bewässern - aber wenn nicht?? Es muss sich doch dann immer irgendwo westlich vor Eurer Region abregnen - denn wir hatten doch geschlossene Regengebiete über ganz Deutschland ???

L.G.
Gespeichert

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5543
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #9 am: 27. Juli 2011, 16:00:11 »

... Es muss sich doch dann immer irgendwo westlich vor Eurer Region abregnen - denn wir hatten doch geschlossene Regengebiete über ganz Deutschland ???

Genau so isses! Zumesit westlich von uns, momentan südlich von uns, vorige Woche östlich von uns...
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35389
    • mein Park
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #10 am: 27. Juli 2011, 16:15:57 »

Kaum vorstellbar - wir ersaufen hier schon fast - über 120 l Freitag/Sonnabend an der Ostseeküste -


Etwas weiter südlich ist es wieder trocken. Die Bauern haben in den letzten Tagen das Getreide geerntet. Anfang Juli gab es genug Regen und so stehen Mais und Sonnenblumen überaus prächtig.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Konterkater

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 648
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #11 am: 27. Juli 2011, 16:38:18 »

Sehr erfreulich, denn zu mir ist die Nachricht durchgedrungen, daß der Regen für den Mais im Juni zu spät kam.

Bis auf eine kleine Gegend 20 km breit und 50 km lang östlich der Eifel freut sich glaube ich jeder Mensch darüber, daß der Sommer jetzt zurückkehrt und wärmere und trockenere Tage in Aussicht gestellt werden.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2011, 16:39:21 von Konterkater »
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #12 am: 27. Juli 2011, 16:59:04 »

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! ;D ;D ;)
Gespeichert

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #13 am: 27. Juli 2011, 17:08:28 »

Noch jemand, der sich über zuviel Regen beklagt?

Nein, im Gegenteil. Dein Bericht tut mir unheimlich gut.
Hier waren es wohl ein paar klitzekleine mm mehr, aber immer noch zu trocken.
Die Kirschbäume haben schon im Umfeld ihre Herbstlaufärbung oder lassen einfach schlapp die Blätter hängen.
Mein eigentlich schon eingewachsener euonymus ist vertrocknet, ebenso ein Hamamelis. Bei beiden hatte ich mich von dem bischen Regen trügen lassen und gedacht das reicht.
Hier hat es auch seit März nicht nennenshaft geregnet.
Bei einem Probeloch welches ich gegraben habe, war ich total erschreckt. 10cm feuchter Boden und dann knochentrocken.
Durch das trockene Frühjahr ist der Boden völlig ausgetrocknet und kann es mit den paar Tropfen nicht nachholen.
Erst gestern stand ich im Nieselregen und habe die Neupflanzungen gegossen.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
« Antwort #14 am: 27. Juli 2011, 17:23:48 »

Ich schliesse mich Paulownia an, bin ja hier in Ost-Frankreich auch nicht so weit von ihr entfernt.
Viel zu trocken, sahen meine Neupflanzungen bis vor einer Woche noch so aus wie die Phlomis von Wallu. Eine Hamamelis ist mir auch vertrocknet.
Hab mir jetzt einen LKW Mulch anfahren lassen und zwischen den Stauden verteilt. Das war zwar um die Zeit eine Heiden-Arbeit, aber ich erhoffe mir, dass die Feuchte, die es jetzt gab, etwas länger im Boden bleibt.

Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de